Holly und Kai zeigen, wie wunderschön und schmerzhaft Heilung zugleich sein kann.
Als eine meiner Lieblingsautorinnen schafft Brittainy C. Cherry es immer wieder, mich mit einer Mischung aus roher Emotion, tiefem Schmerz und zarter Hoffnung zu fesseln. Ihr Schreibstil ist ehrlich, poetisch und sanft, er nimmt den Leser von der ersten Seite an an die Hand und zieht ihn mit in eine Geschichte, bei der man nicht einfach nur mitliest, sondern fühlt.In diesem Band waren es Holly und Kai, die mich von Anfang an berührt haben. Holly, von einem traumatischen Erlebnis geprägt, verlassen am Altar, mit gebrochenem Vertrauen und einer Angst vor der Liebe, die sie zuletzt hatte. Und Kai, der ebenfalls Narben trägt, der gekränkt wurde, Mauern errichtet hat und sich kaum mehr öffnen wollte. Doch das Schicksal führt sie zusammen: Aus einem scheinbar harmlosen Dating-Coaching wird etwas, das tief unter die Haut geht, eine Verbindung, die Heilung erlaubt, die zeigt, dass Liebe eine zweite Chance verdient.Ich habe mit so großer Begeisterung verfolgt, wie Holly und Kai sich weiterentwickeln: wie sie ihre Mauern erkennen und Stück für Stück einreißen, wie sie sich selbst finden, und einander. Der Weg ist kein gerader, kein einfacher, aber gerade das macht ihn so glaubwürdig. Der Blick auf das Thema Heilung nach Trauma, das Thema zweite Chancen in der Liebe und Selbstfindung macht das Buch für mich in dieser Form besonders. Jeder Mensch kennt das Gefühl: Nach einer großen Enttäuschung zieht man sich zurück, baut Schutzwälle um sich. Doch hier wird gezeigt: Man kann wieder Vertrauen fassen, sich öffnen und gespürt werden, und spüren, dass man geliebt werden darf, so wie man ist.Besonders gefallen hat mir das Setting , die Gespräche, die Vergangenheit, die Narben der Charaktere, alles war spürbar nah und echt.Und der Plot-Twist hat mich erwischt: Er hat gezeigt, dass nicht alles berechenbar ist, nicht alles gut vorbereitet, manchmal schlägt das Leben anders zu, und gerade dann beginnt eine neue Geschichte.Ich glaube, ich werde noch lange an Holly und Kai denken, nicht nur an ihre Liebesgeschichte, sondern an ihre Wandel, ihre Angst, ihr Mut. "Weil vielleicht ... Zuhause kein Ort war. Vielleicht waren es einfach die Menschen, mit denen man zusammen war, die einem das Gefühl gaben, man könne man selbst sein." Dieses Gefühl zieht sich für mich durch das ganze Buch.Für alle, die emotionale Liebesgeschichten lieben, die Herzschmerz und Hoffnung zugleich möchten, die Charaktere, die nicht perfekt sind, aber eben echt - dieses Buch ist ein Highlight. Brittainy C. Cherry hat erneut bewiesen, warum ich ihre Werke so schätze.