Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fräulein Gewürzzauber - Zimtküsse und Honigduft | Stephanie Marzian
Produktbild: Fräulein Gewürzzauber - Zimtküsse und Honigduft | Stephanie Marzian

Fräulein Gewürzzauber - Zimtküsse und Honigduft

Roman in 24 Kapiteln

(33 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Eine liebenswerte Zuckerbäckerin, ihre bezaubernde Konfiserie und jede Menge Wirbel im Advent - ein entzückender Roman, romantisch wie ein zu Papier gebrachter Weihnachtsfilm


Lena hat die Welt im Keksdöschen: Vor Kurzem ist ihre große Liebe Max zu ihr in das charmante alte Stadthaus gezogen, in dem sich auch ihre Zuckerbäckerei, das »Fräulein Gewürzzauber«, befindet. Mit viel Leidenschaft hat sie sie zu ihrer süßen Welt gemacht. Als Lena das Tagebuch ihrer Ururgroßmutter Elvi auf dem Dachboden findet, werden Erinnerungen an Oma Gretas letzten Adventskalender wach, und sie beschließt, bis Weihnachten jeden Tag einen Eintrag zu lesen. Sie ist fasziniert, wie wundervoll Elvis Überlegungen ihr beim Durcheinander ihres eigenen Lebens helfen. Und davon gibt es auf einmal genug, denn Max' skurrile Tante kommt überraschend zu Besuch, und Lena bekommt Konkurrenz: für ihr Café - und in der Liebe . . .




Schokoladigsüßer Weihnachtszauber - von der Autorin illustriert und mit Lenas liebsten Rezepten zum Nachbacken

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. September 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2023
Seitenanzahl
380
Dateigröße
2,20 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Weihnachten in Lenas Zuckerbäckerei, 2
Autor/Autorin
Stephanie Marzian
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751748049

Portrait

Stephanie Marzian

Stephanie Marzian wurde 1978 in Dortmund geboren, studierte Kommunikationsdesign und arbeitete nach ihrem Studium als Designerin bei einem großen Fotobuchhersteller, bevor sie sich als Illustratorin und Grafikerin selbstständig machte. Stephanie Marzian lebt mit ihrem Mann und den zwei Kindern in der Nähe von Xanten am Niederrhein. Mit ihren Weihnachtsromanen um das FRÄULEIN GEWÜRZZAUBER erfüllt sie sich einen lang gehegten Wunsch.

Bewertungen

Durchschnitt
33 Bewertungen
15
32 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
10
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tintenwelten am 22.01.2024
Lena findet auf dem Dachboden das Tagebuch ihrer Ururgroßmutter Elvi. Da werden gleich Erinnerungen an ihren Adventskalender vom letzten Jahr wach, welchen sie postmortem von ihrer Oma Greta bekommen hat: 24 Postkarten samt Glanzbild und voller Lebensweisheiten und guter Ratschläge. So beschließt sie auch dieses Jahr täglich nur einen Eintrag des Tagebuchs zu lesen, um möglichst lange etwas davon zu haben. Es handelt sich um ein Adventskalenderbuch mit 24 Kapiteln plus Prolog, Epilog und ein paar köstlich klingenden Rezepten. Wir tauchen anhand von Elvis Tagebucheinträgen in die Vergangenheit ein und erleben eine verbotene Liebe, einen Neuanfang, eine Tragödie und das Streben nach Freiheit. Dabei geht es natürlich auch wieder um das Zuckerbäckerhandwerk und wir können uns zusätzlich an jeder Menge dazu passenden Sprüchen erfreuen. Bei den ganzen Erwähnungen der verschiedensten Gaumenfreuden läuft einem auf jeden Fall das Wasser im Mund zusammen. Doch auch in der Gegenwart gilt es für Lena einige Herausforderungen zu meistern. Denn obwohl sie mit Max eigentlich glücklich ist, ziehen einige dunkle Zuckerwattewolken auf. Lena bekommt Konkurrenz, sowohl privat als auch beruflich. Intrigen und Verrat spielen eine Rolle: wem kann sie da noch Vertrauen schenken? Ist sie überhaupt bereit für eine ernste Beziehung? Und dann kommt bei all dem Trubel auch noch Max¿ skurrile Tante überraschend zu Besuch. Besonders angetan hat es mir natürlich auch hier wieder Lena zahmes und sehr intelligentes Eichhörnchen Rubrecht, auch genannt Puschelchen. Wie niedlich kann ein tierischer Begleiter sein? Da ist die ein oder andere panische Reaktion der Tante wirklich nicht nachzuvollziehen ¿.Der Schreibstil ist sehr bildhaft und voller Anspielungen und Redewendungen auf süße Leckereien und das Bäckerhandwerk. So entsteht eine schöne Weihnachts- und Winteratmosphäre und insgesamt ein sehr cozy Feeling. Perfekt für die kalte Jahreszeit. 
LovelyBooks-BewertungVon Alinescot am 16.01.2024
Stimmt einen wunderbar auf die Weihnachtszeit ein