Ein intensives, tieftrauriges, aber zugleich tröstliches Buch, das zeigt, wie man mit Verlust weiterleben kann.
Das Buch How to Make Friends with the Dark hat mich sehr berührt, und das liegt nicht nur am großartigen Schreibstil von Kathleen Glasgow. Mit einfachen, aber eindringlichen Worten gelingt es ihr, Tigers Gefühlswelt nach dem Verlust ihrer Mutter greifbar zu machen. Besonders bewegend fand ich, wie nahbar und authentisch die Trauer beschrieben wird - ohne übertrieben lange Szenen, aber mit genau der richtigen Intensität, die einen als Leser mitten ins Herz trifft.Gerade jetzt bedeutet mir dieses Buch sehr viel, da ich vor kurzem meinen Papa verloren habe. Viele Gedanken und Gefühle, die Tiger durchlebt, erkenne ich bei mir selbst wieder. Das macht die Geschichte manchmal schwer auszuhalten, gleichzeitig aber auch tröstlich, weil man sich in verstanden fühlt.Ein leichtes Buch ist es sicher nicht, doch genau darin liegt für mich seine Stärke: Es zeigt, wie schmerzhaft Verlust ist - und dass man Schritt für Schritt lernen kann, mit dieser Dunkelheit zu leben.