Das Hörbuch wird sehr sympathisch von Fynn Engelkes gelesen, mit einer Dauer von 9,5 Std. Das Cover aus dem @emons_verlag ist mal wieder ein Hingucker und passt wunderbar ins historische München 1886.Clever und findig ermittelt der Pathologe Hajo von Zündt bei ungeklärten Mordfällen, die seine Aufmerksamkeit erregen.An seiner Seite ist seine Assistentin Charlotte, was für die damalige Zeit schon extremst ungewöhnlich ist, und sein Adoptivbruder Adam, der Dozent an der Uni ist.Alle drei sind ein klasse Team und geben sich so manchem humorigen Schlagabtausch hin.Ich mochte die Ausdrucksweise des Buches, die Wendungen und die Story.Ein gutes, historisch angehauchtes, Hör/Buch für zwischendurch.4 von 5 Staubwedeln