Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der Dienstmädchenmörder | Walter Christian Kärger
Produktbild: Der Dienstmädchenmörder | Walter Christian Kärger

Der Dienstmädchenmörder

Historischer Kriminalroman

(13 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Pathologe deckt eine Verschwörung des Adels auf - und wird zum Pionier der Kriminologie.

München, 1886. Der Pathologe und begeisterte Amateurdetektiv Hajo von Zündt obduziert mit Hilfe seiner jungen Assistentin Charlotte Brauchitsch eine Leiche - und stellt fest, dass die Frau ermordet wurde. Die Polizei hat mit dem Verlobten der Toten schnell einen Verdächtigen im Visier, doch Hajo glaubt nicht an dessen Schuld. Unter Einsatz neuester kriminologischer Methoden folgen er und Charlotte einer Spur, die tief in ein nahes Moor und in höchste adelige Kreise führt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. März 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
3,57 MB
Reihe
Historischer Kriminalroman
Autor/Autorin
Walter Christian Kärger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783987070785

Portrait

Walter Christian Kärger

Walter Christian Kärger, aufgewachsen im Allgäu, studierte an der Hochschule für Fernsehen und Film und arbeitete 30 Jahre als Drehbuchautor in München. Über 100 seiner Drehbücher wurden für Kino oder TV verfilmt. Er lebt als Romanautor in Memmingen.

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Coni90 am 23.07.2025
Spannender historischer Krimi
LovelyBooks-BewertungVon Tigana am 15.07.2025
Das Hörbuch wird sehr sympathisch von Fynn Engelkes gelesen, mit einer Dauer von 9,5 Std. Das Cover aus dem @emons_verlag ist mal wieder ein Hingucker und passt wunderbar ins historische München 1886.Clever und findig ermittelt der Pathologe Hajo von Zündt bei ungeklärten Mordfällen, die seine Aufmerksamkeit erregen.An seiner Seite ist seine Assistentin Charlotte, was für die damalige Zeit schon extremst ungewöhnlich ist, und sein Adoptivbruder Adam, der Dozent an der Uni ist.Alle drei sind ein klasse Team und geben sich so manchem  humorigen Schlagabtausch hin.Ich mochte die Ausdrucksweise des Buches, die Wendungen und die Story.Ein gutes, historisch angehauchtes, Hör/Buch für zwischendurch.4 von 5 Staubwedeln