Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechlicher Frieden | Stefan Maiwald
Produktbild: Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechlicher Frieden | Stefan Maiwald

Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechlicher Frieden

Roman. Die Thalmeyer-Saga

(37 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Porzellanmanufaktur in Scherben.
Ein im Krieg verschollener Bruder.
Eine Familiendynastie zur Zeit des Wiederaufbaus.
»Sie stand jetzt in der Verantwortung. Für sich, für ihre Liebsten. Und für die Arbeiter in der Manufaktur und ihre Familien. «
Selb, die Heimat des weißen Goldes, 1947: Als der Familienpatriarch Ludwig Thalmeyer überraschend verstirbt, muss Marie als älteste Tochter die traditionsreiche Porzellanmanufaktur übernehmen. Mühsam arbeitet sie sich in das Geschäft ein, wird jedoch als junges Fräulein kaum ernst genommen. Unterstützung erhält sie von ihrer jüngeren, wilden Schwester Sophie. Insgeheim hoffen beide, dass der in Russland verschollene Bruder Joachim nach Hause zurückkehrt, auch wenn er als Pianist dem Unternehmen schon lange vor dem Krieg den Rücken gekehrt hat . . .
Deutschland befindet sich im Wiederaufbau und viele Menschen suchen in ihrer Verzweiflung ihr Glück auf dem Schwarzmarkt, um zu überleben - keine einfache Situation für die Porzellanmanufaktur, die immer wieder Probleme hat, Kaolin zu beschaffen. Um dies zu lösen, muss Marie mit dem mächtigen Papierfabrikanten Karl Metsch zusammenarbeiten, der seine Macht missbraucht. Ausgerechnet er wird kurz darauf der neue Bürgermeister und setzt alles daran, die Porzellanmanufaktur zu ruinieren - und zwingt Marie zu einer riskanten Entscheidung . . .
Zwischen Wiederaufbau, florierendem Schwarzmarkt und jeder Menge Geheimnissen suchen zwei junge Frauen den Weg zum Erfolg - und zu ihrer Liebe, denn Maries Wahl fällt ausgerechnet auf den stellvertretenden US-Militärgouverneur John McNarney. Doch bald darauf muss dieser zurück in seine Heimat . . .
Der Auftakt der großen Thalmeyer-Trilogie - ein detaillierter Einblick in die Jahre der Nachkriegszeit und die Geschichte einer ganzen Generation!
"Dramatisch, emotional, inspirierend: Eine Reise in eine Zeit, die so fragil ist wie das Porzellan selbst." - Bestsellerautorin Ellin Carsta

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. November 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
1,63 MB
Reihe
Die Thalmeyer-Saga, 1
Autor/Autorin
Stefan Maiwald
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783986790264

Portrait

Stefan Maiwald

Stefan Maiwald, erfolgreicher Journalist und Bestsellerautor, wurde 1971 in Braunschweig geboren. Als Kind verbrachte er seine gesamte Ferienzeit und fast jedes Wochenende bei seinen Verwandten im Zonenrandgebiet, nur einen Kilometer vom Eisernen Vorhang entfernt. Die Wachtürme und der Stacheldraht waren überall zu sehen. Jeder Erwachsene, mit dem er damals sprach, hatte Krieg und Vertreibung miterlebt.

Seit dem Studium schreibt er Kolumnen und Reportagen und lebt seit mehr als zwanzig Jahren südlich der Alpen. Sein Blog postausitalien. com wurde 2022 auf der Frankfurter Buchmesse als »bester Travel Blog« ausgezeichnet.

Seine Bücher wie »Laura, Leo, Luca und ich - wie man in einer italienischen Familie überlebt« oder der humorvolle Erziehungsratgeber »Wir sind Papa« wurden Bestseller. Neben der historischen Romantrilogie »Der Spion des Dogen«, die im Venedig des 16. Jahrhunderts spielt, erschienen drei Alpenkrimis und zuletzt »Die Spaghetti-vongole-Tagebücher«. Nach »Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechlicher Frieden« und »Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechliche Hoffnung« ist »Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechliche Träume« der dritte Band der Trilogie um die Geschichte der Familiendynastie Thalmeyer und ihrer Porzellanmanufaktur in Selb in Oberfranken. Wie er selbst sagt: "Dies ist nicht die Geschichte meiner Familie. Dies ist die Geschichte einer ganzen Generation."

Stefan Maiwald lebt mit seiner Frau, den beiden Töchtern und Jack Russell Luna auf der italienischen Insel Grado.

Bewertungen

Durchschnitt
37 Bewertungen
15
37 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
13
3 Sterne
7
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Julia_Tim_Mertens am 31.07.2025
Ich liebe historische Romane und war deshalb sehr gespannt auf Die Porzellanmanufaktur - Zerbrechlicher Frieden von Stefan Maiwald. Die Nachkriegszeit, ein traditionsreiches Familienunternehmen und zwei Schwestern, die sich behaupten müssen, das klang nach einer vielversprechenden Mischung. Und tatsächlich bietet die Geschichte atmosphärisch viel: Der Wiederaufbau, der Kampf ums wirtschaftliche Überleben, persönliche Verluste und auch zarte Bande zu den Amerikanern bilden ein stimmiges Gesamtbild.Trotzdem hat mich das Buch nicht vollständig abgeholt. Es war eher ein eher langsames Annähern. Die Charaktere, besonders die beiden Schwestern, bleiben anfangs recht zurückhaltend und brauchten für meinen Geschmack zu lange, um greifbarer und nahbarer zu werden. Erst im späteren Verlauf konnte ich besser mit ihnen mitfiebern. Ein paar Nebenfiguren gingen mir hingegen völlig verloren, sie wurden eingeführt, dann aber nicht weiterentwickelt.Trotzdem gab es viele gelungene Momente. Besonders kleinere, intime Szenen empfand ich als sehr lebendig und fein beobachtet. Auch der historische Hintergrund wurde sehr stimmig eingeflochten, ohne zu belehren. Insgesamt ein solider Reihenauftakt mit Atmosphäre und gut recherchiertem Zeitkolorit, aber auch einigen Längen und stilistischen Stolpersteinen. Ich bin dennoch neugierig, wie es weitergeht. Potenzial für die Folgebände ist auf jeden Fall da.
LovelyBooks-BewertungVon Itsnotabout_Happyendings am 28.07.2025
Für Fans historischer Romane ist das ein solider Einstieg mit Luft nach oben.