Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Kommissarin und der Metzger - Auf Messers Schneide | Bent Ohle
Produktbild: Die Kommissarin und der Metzger - Auf Messers Schneide | Bent Ohle

Die Kommissarin und der Metzger - Auf Messers Schneide

Ein münsterLANDkrimi

(30 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Ein ungleiches Geschwisterpaar ermittelt: amüsanter Landkrimi mit Schauplatz Münsterland


Ein grausiger Fund stört das sonst so friedliche Dorfleben in Horstmar: Auf mehreren Bauernhöfen werden Leichenteile gefunden. Handelt es sich bei dem zerstückelten Toten um den verschwundenen Tierarzt Dr. Stratmann?


Tanja Terholte ist Kommissarin im Dezernat für Schwerverbrechen in Münster und übernimmt die Mordermittlung in ihrem Heimatort. Doch die Dorfbewohner machen es ihr nicht leicht - schließlich galt Tanja schon immer als schräger Vogel. Dass sie nun unangenehme Fragen stellt, gefällt vielen nicht.


Zum Glück kann sich Tanja auf die Unterstützung ihres Bruders Rudi verlassen. Durch seinen Beruf als Metzger verfügt er über großes Fachwissen, das er als Hobby-Forensiker anwendet. So gelingt es Rudi, die Mordwaffe zu identifizieren: Der Tote wurde mit einem sehr scharfen Ausbeinmesser zerteilt. Wer könnte hinter dem brutalen Mord stecken?



  • Auf Verbrecherjagd im Münsterland: spannender Heimatkrimi mit viel Lokalkolorit

  • Trockener Humor kombiniert mit starkem Willen und Scharfsinn: Kommissarin Tanja Terholte lässt sich von niemandem beirren

  • Welche dunklen Familiengeheimnisse stecken hinter dem grauenvollen Mord?

  • Geschrieben von Bent Ohle, der schon mit dem Gong-Krimipreis ausgezeichnet wurde und dessen Nordsee-Krimi »Inselblut« vom ZDF verfilmt wurde



Ein Regionalkrimi blickt hinter die trügerische Dorfidylle


Als Metzger ist Rudi Terholte Experte für Stichverletzungen. Das macht ihn in den Augen der Dorfbewohner zum Mordverdächtigen - schließlich galt er immer schon als verschroben. Doch Tanja gibt nichts auf den Dorfklatsch und ermittelt im privaten wie im beruflichen Umfeld Stratmanns. Verbirgt sich hier ein Mordmotiv?


Bent Ohles erster Münsterlandkrimi ist eine Krimi-Empfehlung für Leser, die schon immer ahnten, dass das Leben auf dem Land voll unerwarteter Abgründe steckt!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Juni 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
3,17 MB
Reihe
Die Kommissarin und der Metzger, 1
Autor/Autorin
Bent Ohle
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783784392431

Portrait

Bent Ohle

Bent Ohle, geboren 1973 in Wolfenbüttel und aufgewachsen in Braunschweig, studierte Film-und Fernsehdramaturgie an der Hochschule

"Konrad Wolff" in Potsdam-Babelsberg. 2008 erhielt er den Jugendliteraturpreis der deutschen Landwirtschaft für den Jugendroman

"Der Feuerbock". 2011 wurde Bent Ohle mit dem Gong Krimipreis ausgezeichnet. Sein Krimi "Inselblut" wurde 2015 für das ZDF unter dem Titel "Tod auf der Insel" verfilmt.

Bewertungen

Durchschnitt
30 Bewertungen
15
30 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
6
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Heather_H am 21.01.2023
Ich habe an vielen Stellen laut gelacht - tolle Charaktere, spannende Ermittlungen, humorvoller Schreibstil. Top.
LovelyBooks-BewertungVon Oktavia am 16.07.2022
Mir wurde das Buch zum Geburtstag im Februar geschenkt, da ich gerne Krimis und Thriller lese.Das Cover sprach mich mit seinem matten Cover und dem in der Mitte platzierten Messer auch sofort an, so dass ich recht schnelle anfing zu lesen.Im Mittelpunkt steht die Kriminalhauptkommissarin Tanja Terholte und ihr Bruder, Schlachter von Beruf, Rudi. Als in ihrem friedlichen Wohnort Hortstmar Leichenteile gefunden werden, nimmt sie die Ermittlungen auf. Ihr Bruder unterstützt sie dabei.Ich bin bei dem Buch wirklich zwiegespalten. Einerseits mag ich es, wie die Figuren beschrieben werden. Auch wurde hinreichend Lokalkolorit eingestreut und die Dialoge sind gespickt mit humorvollem Schlagabtausch. Trotzdem habe ich fast vier Monate gebraucht um das Buch zu Ende zu lesen. Für mich kam die Story viel zu langsam in Gang. Die Anzahl der Nebencharaktere und Nebenhandlungsstränge sind für mich ein Grund für dieses Empfinden. Die Plotwendungen ergeben sich nicht organisch, sondern werden häufig durch äußere Einflüsse vorangetrieben. Auch wenn die Dialoge kurzweilig sind, habe ich das Gefühl ähnliches schon oft in Komödien oder in Sketchen gesehen/gelesen zu haben. Auch das das Einbinden von Rudi, dem titelgebenden Metzger, in die Ermittlungen führte bei mir zu Kopfschütteln. Ich kann das Buch durchaus empfehlen, wenn jemand eine Verbundenheit zum Münsterland spürt und einen unaufgeregten Krimi lesen möchte.