Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wo Zukunft wachsen kann | Christoph Zehendner, Susanne Ospelkaus
Produktbild: Wo Zukunft wachsen kann | Christoph Zehendner, Susanne Ospelkaus

Wo Zukunft wachsen kann

Von der schiefen Bahn in ein neues Leben. Geschichten von Versöhnung und Neuanfang.

(12 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Seehaus ist einzigartig in Deutschland. Jugendlichen Straftätern wird dort die Möglichkeit zum Strafvollzug in freier Form gegeben als Alternative zur herkömmlichen Haftstrafe. Ein Knast ohne Gitter? In Familien-WGs, in denen sogar kleine Kinder leben? Was erst einmal schwer vorstellbar klingt, ist entgegen aller Wahrscheinlichkeit ein außergewöhnliches Erfolgskonzept:

Die Jungs, wie sie genannt werden, haben einen streng durchgetakteten Tages- und Arbeitsplan, der vielen von ihnen härter erscheint als der Alltag im Gefängnis. Ihnen wird Vertrauen und Verantwortung entgegengebracht, dafür müssen sie sich bewähren, um in der Hierarchie der Wohngemeinschaft zu bestehen. Christliche Werte spielen eine wichtige Rolle. Aber sie werden auch mit ihren Taten konfrontiert - zum Beispiel im Programm "Opfer und Täter im Gespräch".

Dieses Buch vereint 20 Geschichten von ehemaligen Seehaus-Jungs, Mitarbeitern des Seehaus und Opfern von Straftaten. Die Geschichten zeigen voller Wärme und Zuversicht auf, was passieren kann, wenn Menschen eine zweite Chance bekommen.

Mit Beiträgen von Seehaus-Gründer Tobias Merckle, ehemaligen Seehaus-Jungs, der ehemaligen Hausmutter einer Seehaus-WG, langjährigen Ehrenamtlern und FSJlern, mittlerweile erwachsenen Kindern von ehemaligen Hauseltern, Gesprächen aus der Opfer- und Traumabehandlung, inhaftierten Frauen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Von der schiefen Bahn in ein neues Leben. Geschichten von Versöhnung und Neuanfang.
Seitenanzahl
224
Dateigröße
0,77 MB
Autor/Autorin
Christoph Zehendner, Susanne Ospelkaus
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783863348755

Portrait

Christoph Zehendner

Dem Leben auf der Spur - als Liedermacher, Journalist , Texter und Theologe. Christoph Zehendner, Jahrgang 1961, lebt und arbeitet mit seiner Frau Ingrid (Kunsttherapeutin) im Kloster Triefenstein am Main. Dort sind sie Mitarbeiter der evangelischen Christusträger-Bruderschaft. Die beiden haben zwei erwachsene Kinder.

Vorher war Zehendner rund ein Vierteljahrhundert als Journalist in der aktuellen Berichterstattung tätig, zuletzt als landespolitischer Hörfunkkorrespondent beim Südwestrundfunk in Stuttgart, davor beim hr und beim ERF. Parallel studierte er evangelische Theologie an der Philipps-Universität in Marburg und schloss als Magister ab.

Neben seinem Beruf arbeitet er als Liedtexter mit und für Autoren und Interpreten wie Albert Frey, Frank Kampmann, Daniel Kallauch, Jonathan Böttcher u. v. a. Mit Manfred Staiger und dem Fotografen Heiko Wolf veröffentlichte er die Reihe von CDs mit Bildbänden: 'In der Stille angekommen'. Zu Konzerten und Musikgottesdiensten ist Zehendner im In- und Ausland unterwegs.

Mehr als 250 Liedtexte aus Zehendners Feder sind veröffentlicht, unter anderem in den evangelischen Gesangbüchern von Württemberg und Baden und auf der offiziellen Homepage des katholischen Weltjugendtags. Außerdem ist er Autor mehrerer Bücher. Die christliche Musikmesse 'Promikon' ehrte Zehendner 2009 als 'Künstlerpersönlichkeit des Jahres'.

Susanne Ospelkaus wuchs in Frankfurt (Oder) auf und dachte sich schon als Kind gerne Geschichten aus. Sie wurde Ergotherapeutin in der Pädiatrie und agierte in der Lebenswelt der Kinder mit all ihren Fantasien und Freuden, dem großen und kleinen Kummer.

Um sich nicht nur Geschichten auszudenken, sondern auch gut zu erzählen, absolvierte sie ein Fernstudium. Seitdem arbeitet sie als Autorin für Verlage und Zeitschriften.

Susanne Ospelkaus lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Söhnen östlich von München.

Mehr unter: susanne-ospelkaus. com

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon cho-ice am 30.12.2023
Überraschend vielfältig - ein Buch über Täter, Opfer und neue Perspektiven. Hervorragend geschriebene Berichte, die lange nachgehen. Schon vor Jahren hatte ich vom "Seehaus" gehört, dem Verein, der jugendlichen Straftätern eine zweite Chance ermöglicht. Entsprechend neugierig war ich auf dieses Buch, zumal ich auch die beiden Autoren sehr schätze.Entgegen dem, was das Cover vermuten lässt, geht es hier nicht nur um Täter und das Seehaus, sondern auch um Opfer und um die Menschen, die im Seehaus arbeiten. Man begegnet jungen und alten Menschen, die Fehler gemacht haben. Menschen, die ihre zweite Chance genutzt haben. Anderen, die wieder rückfällig wurden. Mitarbeitern und ihren Kindern, die von dem Leben im Seehaus erzählen. Menschen, die betrogen und missbraucht wurden. Menschen, die sich zurück ins Leben gekämpft haben.Von den 20 wahren Geschichten haben mich viele tief berührt und ich habe gestaunt, wie vielfältig die Arbeit des Seehauses ist. In zwei Zweigstellen, Leonberg und Leipzig, wird Straffälligenhilfe angeboten, an mehreren Standorten Opfer- und Traumaberatung, außerdem gibt es Präventions- und Schulungsangebote. Dem Autorenduo Zehender/Ospelkaus gelingt es, die Lebensgeschichten lebendig und nahbar werden zu lassen, vielleicht mit Ausnahme des Gründers Tobias Merckle, der ein wenig blass bleibt.Ich kann "Wo Zukunft wachsen kann" nur empfehlen, insbesondere allen, die auf spannende Biografien stehen. Ein tolles Buch über eine tolle Arbeit, die neue Perspektiven schenkt.
LovelyBooks-BewertungVon ann-marie am 17.12.2023
Berührende wahre Gescichten über die Wiedereingliederung jugendlicher Straftäter
Christoph Zehendner, Susanne Ospelkaus: Wo Zukunft wachsen kann bei hugendubel.de