Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Mikro- und Ultrafiltration mit Membranen | Siegfried Ripperger
Produktbild: Mikro- und Ultrafiltration mit Membranen | Siegfried Ripperger

Mikro- und Ultrafiltration mit Membranen

(0 Bewertungen)15
1160 Lesepunkte
eBook epub
115,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mikro- und Ultrafiltration mit Membranen

Klar strukturiert und kompakt wird hier die Mikro- und Ultrafiltration mit Membranen behandelt, von den Grundlagen und Charakterisierung von Membranen bis hin zu industriellen Anwendungen und Instandhaltung


Die Mikro- und Ultrafiltration mit Membranen ist eine verbreitete und etablierte Schlüsseltechnologie für die Aufbereitung von Stoffströmen. Im Buch werden sowohl die Grundlagen der Mikro- und Ultrafiltration mit Membranen, Herstellung und Charakterisierung, Filtrationsverfahren, industrielle Anwendungen als auch die Instandhaltung und Reinigung von Membranen behandelt.



  • Prinzipien und praktische Anwendungen werden klar strukturiert dem Leser zugänglich gemacht

  • Behandelt alle Prozesse von Grundlagen bis zu den Anwendungen

  • Unverzichtbar für die Ausarbeitung, Etablierung und Instandhaltung von Membrantrennverfahren


Es bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der Membranfiltration und gibt wertvolle Einblicke in die verschiedenen Anwendungen und Technologien. Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur sind oder gerade erst in die Welt der Membranfiltration eintauchen, dieses Buch wird Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse zu vertiefen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Mit klaren Erklärungen, anschaulichen Beispielen und praktischen Tipps ist es ein unverzichtbares Nachschlagewerk für jeden, der sich mit der Filtration von Flüssigkeiten beschäftigt.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Mikro- und Ultrafiltration mit Membranen
1. 1 Übersicht über die Membranverfahren
1. 2 Einordnung der Mikro- und Ultrafiltration
1. 3 Wichtige Ausführungsformen
1. 4 Entscheidende Faktoren für eine industrielle Anwendung
1. 5 Historische Entwicklung
1. 6 Technische und wirtschaftliche Bedeutung

2. Membranen für die Ultra- und Mikrofiltration
2. 1 Allgemeine Beschreibung und Einteilung
2. 2 Polymermembranen und ihre Herstellung
2. 3 Membranen aus anorganischen Membranen
2. 4 Charakterisierung mikroporöser Membranen

3. Die Dead-End-Mikrofiltration
3. 1 Apparative Ausführungsformen
3. 2 Validierung von Membranfiltem
3. 3 Physikalische Überlegungen zur Dead-end-Filtration

4. Die Querstromfiltration mit Membranmodulen
4. 1 Apparative Ausführung und wichtige Betriebsparameter
4. 2 Membranmodule zur Querstromfiltration
4. 3 Betriebsweisen zur Querstromfiltration
4. 4 Berechnungsansätze zur Querstromfiltration
4. 5 Querstromfiltration mit zusätzlichen Maßnahmen zur Erhöhung des Filtratstroms
4. 6 Sonstige Verfahren mit feststehenden überströmten Membranen
4. 7 Kombinierte Dead-End und Crossflow-Filtration
4. 8 Filtration mit dynamisch geformten Membranen
4. 9 Bedeutung experimenteller Untersuchung

5. Sonstige Verfahren zur dynamischen Filtration
5. 1 Einführung
5. 2 Rilhrzellen
5. 3 Scherspaltfilter mit radialem Spalt
5. 4 Rotierende Filterscheiben in Behältern
5. 5 Filter mit oszillierendem Filtermittel
5. 6 Filter mit Schaber zum Entfernen der Deckschicht
5. 7 Zusammenfassung

6. Anwendungsgebiete der Ultra- und Mikrofiltration
6. 1 Anwendungen in der Labor- und Analysentechnik
6. 2 Die Entkeimungsfiltration
6. 3 Anwendungen in der Biotechnologie
6. 4 Anwendungen in der Lebensmitteltechnik
6. 5 Anwendungen zur Wasseraufbereitung
6. 6 Einsatzmöglichkeiten der Membrantechnik bei der Papierherstellung
6. 7 Anwendungen in der Elektronikindustrie
6. 8 Anwendungen zum produktionsintergirieten Umweltschutz (PIUS)
6. 9 Anwendungen in der stoffwandelnden Industrie
6. 10 Anwendungen in der Medizin

7. Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Membrananlagen
7. 1 Hinweise zur Reinigung
7. 2 Zu beachtenden Parameter bei der CIP-Reinigung
7. 3 Desinfektions- und Sterilisationsmethoden

8. Hinweise zur Projektbearbeitung
8. 1 Verfahrensauswahl
8. 2 Projektbearbeitung zur Ultra- und Mikrofiltration
8. 3 Betriebswirtschaftliche Bewertung von Trennverfahren

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. August 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
397
Dateigröße
21,81 MB
Autor/Autorin
Siegfried Ripperger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783527818457

Portrait

Siegfried Ripperger

Siegfried Ripperger studierte Maschinenbau an der Universitüt Kaiserslautern und schloss sein Studium in der Vertiefungsrichtung Verfahrenstechnik ab. Danach war er wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Funktion des Oberingenieurs am Lehrstuhl für Thermische Verfahrenstechnik / Chemieingenieurwesen an der Universität Kaiserslautern, wo er mit einem Thema zur Adsorption organischer Stoffe an Aktivkohle promovierte. 1983 trat er in den niederländischen Chemiekonzern (AKZO) als Entwicklungsingenieur und Leiter eines Anwendungstechnikums ein. Er stieg innerhalb der Produktgruppe "Membrana" zum Leiter der Hauptabteilung "Entwicklung und Anwendungstechnik Technische Membranen" auf. 1989 übernahm er eine C3-Professur für "Verfahrenstechnik" im Fachbereich Lebensmitteltechnologie der Fachhochschule Fulda. Er baute als Dekan den Fachbereich mit auf und folgte 1993 dem Ruf auf eine C4-Professur "Mechanische Verfahrenstechnik" an die TU Dresden. Ab 1997 war er geschäftsführender Direktor des Instituts für Verfahrenstechnik und Umwelttechnik. 2004 wechselte er an die TU Kaiserslautern und übernahm dort den Lehrstuhl "Mechanische Verfahrenstechnik". Von 2005 bis 2008 war er Dekan des Fachbereiches Maschinenbau und Verfahrenstechnik der TU Kaiserslautern. Wegen Erreichung der Altersgrenze schied er 2015 aus dem Hochschuldienst aus. 2011 gründete er die Information and Engineering Services (IES) GmbH. Seit 1993 ist er Chefredakteur der Fachzeitschrift "Filtrieren und Separieren", die im VDL-Verlag erscheint.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mikro- und Ultrafiltration mit Membranen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Siegfried Ripperger: Mikro- und Ultrafiltration mit Membranen bei hugendubel.de