Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das große Hochbeet-Buch | Doris Kampas
Produktbild: Das große Hochbeet-Buch | Doris Kampas

Das große Hochbeet-Buch

Alles, was du wissen musst - für über 1.000 Tage pflanzen, ernten, selbstversorgen

(35 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
eBook epub
21,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Bis zum Hochbeetrand und noch viel weiter - mehr als 20 Beispiel- und Themenbeete, geballtes Wissen auf 240 Seiten und über 1. 000 Tage ernten, ernten, ernten

Von den ersten zarten Pflänzchen bis in die Unendlichkeit des Hochbeet-Universums - im großen Hochbeet-Buch bleiben keine Fragen unbeantwortet: vom Start und Aufbau, über den richtigen Standort, erfolgreiche Mischkulturen, Bewässerungssysteme, Düngung, Mulch und Pflege bis hin zur ertragreichen Ernte zu jeder Jahreszeit. Doris Kampas begleitet dich aber auch durch alle Herausforderungen des hochgelegten Gärtnerlebens, erklärt, wie es nach dem ersten Honeymoon-Jahr erfolgreich weitergeht, zeigt, wie dein Hochbeet auch mit Wetterextremen zurechtkommt und lässt mit mehr als 20 Beispiel- und Themenbeeten wirklich jeden Pflanztraum wahr werden. Hast du schon mal daran gedacht, dir mit Jalapeños, Tomatillos, Mais und Co. eine Fiesta der mexikanischen Aromen einzupflanzen? Oder deinen dunkelsten Gartenwinkel mit einem Schattenplatz-Hochbeet aufzupeppen? In die Höhe, fertig, los!

Den Kasten am Laufen halten - 365 Tage sind nicht genug
Jedes Jahr das Gleiche einsetzen? Sicher nicht! Plane deine Bepflanzung so, dass du über viele Jahre hinweg etwas von deinem Hochbeet hast. Am besten gelingt das, wenn zwischen Vor-, Nach-, Begleit- und Hauptkultur unterschieden wird und die Pflanzabstände gut gewählt werden - das klingt erstmal komplizierter als es ist. Mit Hilfe von übersichtlichen Tabellen und Beispielbeeten kannst du dir je nach Geschmack und Vorstellung dein eigenes System zusammenstellen und mit der richtigen Fruchtfolge ganz genau bestimmen, was und wieviel du anbauen willst. Egal, ob du gerade wenig Zeit oder unendliche Muse hast, dir regelmäßig etwas in den Topf ernten willst oder lieber ein Buffet für Insekten kredenzt, dir deine eigenen Frühlingsvitamine einsetzt oder einfach abwartest und Tee pflückst - der passende Plan ist schon entworfen.

Die 11 großen Fragen des Hochbeet-Gärtnerns
Es gibt sie - die FAQs des Hochbeets und Doris Kampas kennt sie alle: Was kann im ersten Jahr angebaut werden und was nicht? Was kann ich tun, damit möglichst wenig Nitrat angereichert wird? Wie funktioniert die optimale Bewässerung und muss ich mein Hochbeet düngen? Welche Bepflanzung soll ich wählen, damit ich das ganze Jahr über ernten kann? Und wenn die Basics erstmal im Kasten sind, erweitere deinen Ernteradius doch einfach mit Rankhilfen, Pflanzkästen oder hängenden Töpfen. Entwirf einen 4-Jahres-Plan fürs Beet, säe deine knackige Winterernte aus und freu dich schon mal auf die nächste Reise. Wohin? Zum Rund-ums-Mittelmeer-Hochbeet natürlich!

- Alles, was du übers Hochbeet-Gärtnern wissen kannst: Ein umfassenderes Buch zum Gärtnern im Hochbeet gibt es nicht. Von den Basics über Bepflanzungspläne, Bewässerung, Befüllung, Pflanzpartner bis hin zu Profi-Know-how - hier findet jede*r zu mehr als 1. 000 Tage Ernteglück.

- Hochbeet extrem - heißer, nässer, kälter: Erfahre, wie du dein Hochbeet vor Hitze, Kälte, Starkregen oder Stürmen schützt und welche Pflänzchen du an deiner Seite brauchst, um jedem Wetterereignis zu trotzen.

- Ein Hochbeet allein ist nicht genug? Schaffe noch mehr Platz, indem du dein Beet z. B. mit zusätzlichen Pflanzgefäßen erweiterst und die Erntesaison durch geschickte Planung zum Langzeitprojekt werden lässt. Und dann musst du dich nur noch entscheiden, ob das Ab-in-die-Bowl-Hochbeet oder doch das Super-Flinke-Frühjahrsbeet besser zu dir passt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Februar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
232
Dateigröße
43,68 MB
Autor/Autorin
Doris Kampas
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783706629393

Portrait

Doris Kampas

Doris Kampas liebt ihren Garten! Weil er Freude bringt. Und biologisches Obst, Gemüse und Kräuter in unglaublicher Vielfalt und bester Qualität. Denn: Wer selber anbaut, bestimmt, was er*sie erntet. Die Agrarwissenschaftlerin hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Sie ist nicht nur Hochbeet-Expertin, sondern gibt zahlreiche Workshops zum Thema Biogarten-Planung in ganz Österreich.

Bewertungen

Durchschnitt
35 Bewertungen
15
33 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
33
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon readingmakesmefeellike am 25.08.2024
Wie war's?Zunächst einmal möchte ich die Gestaltung des Buches hervorheben. Viele Fotos und übersichtliche Kapitel machen schon beim Durchblättern Lust aufs Loslegen.Inhaltlich beschäftigt sich dieses Buch zunächst mit den Basics. Wie und wo ist es sinnvoll, ein Hochbeet zu errichten, welche Materialien können verwendet werden, wie wird es befüllt?Danach geht es tiefer und beschäftigt sich rundherum mit Themen wie Fruchtfolgen, Beetnachbarn, Schädlingen und Nutzlingen, Düngen, Säen - wirklich alles, was man (nicht nur als Anfänger!) wissen muss und möchte, um einen möglichst hohen Ertrag zu erzielen.Ein Highlight für mich sind die darauffolgenden 20 Themenbeete, die als Inspiration für z.B. verschiedene Jahreszeiten und Standorte dienen. Durch die Bilder kann man auf einen Blick erkennen, was möglich ist, und bei Bedarf natürlich noch mehr damit befassen. Gerade Richtung Herbst fiel es mir z.B. immer schwer, mein Hochbeet noch zu nutzen - nun habe ich einige Ideen bekommen.Was war besonders?Mir haben es vor allem die übersichtlichen Tabellen und Beispielbeete angetan. Gerade zum "nur noch mal schnell nachschlagen" findet man hier alle wichtigen Infos auf einen Blick.Reading Das große Hochbeet-Buch makes me feel like......egal ob klein oder groß - hier bekommt man geballtes Wissen zu Thema übersichtlich vermittelt. Ein wahres Schätzchen!Mit herzlichem Dank an den Verlag und Netgalley für das Rezensionsexemplar
LovelyBooks-BewertungVon Amelia_Sunsign am 04.08.2024
Auf 240 Seiten bietet das Buch geballtes Wissen und praktische Tipps, die es ermöglichen, über 1.000 Tage lang erfolgreich zu ernten.Das Buch deckt alle Aspekte des Hochbeet-Gärtnerns ab, von den ersten Schritten beim Aufbau und der Standortwahl bis hin zu Mischkulturen, Bewässerungssystemen, Düngung und Pflege. Kampas begleitet die Leser durch die Herausforderungen des Gärtnerlebens und zeigt, wie man auch nach dem ersten Jahr weiterhin erfolgreich gärtnern kann. Besonders beeindruckend sind die über 20 Beispiel- und Themenbeete, die jeden Pflanztraum wahr werden lassen - sei es eine mexikanische Fiesta mit Jalapeños und Tomatillos oder ein Schattenplatz-Hochbeet für dunkle Gartenwinkel.Ein Highlight des Buches sind die übersichtlichen Tabellen und Beispielbeete, die es ermöglichen, die Bepflanzung so zu planen, dass man über viele Jahre hinweg Freude am Hochbeet hat. Kampas erklärt die Unterschiede zwischen Vor-, Nach-, Begleit- und Hauptkultur und gibt Tipps zur optimalen Pflanzabstandwahl. Egal, ob man wenig Zeit hat oder sich intensiv mit dem Gärtnern beschäftigen möchte, das Buch bietet für jeden den passenden Plan.Die "11 großen Fragen des Hochbeet-Gärtnerns" werden ausführlich beantwortet, von der optimalen Bewässerung bis hin zur richtigen Düngung. Kampas zeigt, wie man das Hochbeet vor extremen Wetterbedingungen schützt und welche Pflanzen sich dafür eignen. Mit zusätzlichen Tipps zu Rankhilfen, Pflanzkästen und hängenden Töpfen wird der Ernteradius erweitert und das Gärtnern noch vielseitiger.Insgesamt ist "Bis zum Hochbeetrand und noch viel weiter" ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle Hochbeet-Gärtner. Es bietet fundiertes Wissen, praktische Anleitungen und kreative Ideen, die das Gärtnern zu einem erfolgreichen und erfüllenden Erlebnis machen.