Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das XXL Low-Carb Backwaren Kochbuch | Verena Buchner
Produktbild: Das XXL Low-Carb Backwaren Kochbuch | Verena Buchner

Das XXL Low-Carb Backwaren Kochbuch

Die 120+ leckersten Rezepte für zucker- und kohlenhydratefreie Muffins, Kuchen, Cupcakes, Brote, Bagels, Cookies, Brownies uvm. Inkl. leckere Dessert-Saucen

(0 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Macht Zucker wirklich dick?

Ob wir zunehmen oder abnehmen, hängt in erster Linie davon ab, ob wir mehr Energie aufnehmen als wir verbrennen. In diesem Zusammenhang ist Zucker nicht unbedingt ein dickmachendes Lebensmittel. Mit 400 Kalorien pro 100 Gramm liefert Zucker Energie, die sehr schnell verfügbar ist, ohne jedoch ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl zu erzeugen. Die Zuckermoleküle liefern fast keine essenziellen Nährstoffe und werden sehr schnell verdaut. Werden nun viele zuckerhaltige Lebensmittel verzehrt, kommt es zu einer hohen Produktion von Insulin, das auch als Masthormon bekannt ist. Die Ausschüttung von Insulin blockiert die Fettverbrennung, so dass der Verzehr von süßen Lebensmitteln das Abnehmen erschwert.

Wie viel Zucker kann man pro Tag zu sich nehmen?

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, weniger als 10 Prozent der täglichen Kalorienzufuhr aus Zucker und zuckerhaltigen Lebensmitteln zu beziehen. Eine Frau mit einem durchschnittlichen Energiebedarf von 2000 Kalorien sollte etwa 50 Gramm Zucker pro Tag zu sich nehmen: Das entspricht etwa 16 Zuckerwürfeln. Das hört sich zunächst nicht schlecht an, relativiert sich aber schnell, wenn man bedenkt, dass in einem einzigen Schokoriegel elf Würfelzucker stecken.
Ein Becher Fruchtjoghurt enthält etwa neun Würfelzucker und ein Esslöffel Ketchup etwa zwei. Alle Arten von Zucker werden als Zucker eingestuft, nicht nur raffinierter Zucker, sondern auch Ahornsirup, Fruchtsaft, Honig oder andere Süßungsmittel, die den täglichen Mahlzeiten zugesetzt werden.

(mehr Informationen finden Sie im Buch)

Sie sind auf der Suche nach . . .
120+ Low-Carb Backwaren Rezepte (u. a. Kuchen, Torten, Cupcakes, Bagels, Brote, Brötchen, Cookies, Cracker, Brownies uvm.)
Einführung in das Thema
Den richtigen Zutaten zum Backen
Inklusive Dessert-Saucen-Rezepte

Leckere Gerichte und gute Anhaltspunkte gefällig? Dann greifen Sie jetzt zu!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
120
Dateigröße
1,18 MB
Altersempfehlung
von 1 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Verena Buchner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783758409905

Portrait

Verena Buchner

Das XXL Low-Carb Backwaren Kochbuch - Die 120+ leckersten Rezepte für zucker- und kohlenhydratefreie Muffins, Kuchen, Cupcakes, Brote, Bagels, Cookies, Brownies uvm. Inkl. leckere Dessert-Saucen

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das XXL Low-Carb Backwaren Kochbuch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Verena Buchner: Das XXL Low-Carb Backwaren Kochbuch bei hugendubel.de