Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Als die gelben Blätter fielen | Marius Marcinkevicius
Produktbild: Als die gelben Blätter fielen | Marius Marcinkevicius

Als die gelben Blätter fielen

Ein besonderes Bilderbuch für Kinder ab 8 Jahren mit einer Geschichte über den Holocaust sowie über Freundschaft, Hoffnung und das Überleben

(11 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine feinfühlige Geschichte über Hoffnung und Freundschaft in Zeiten des Nationalsozialismus.
Alon isst gern Bagels, die es aber leider viel zu selten gibt. Er spielt Geige und sitzt mit seiner Freundin Riwka auf dem Dach ihres Hauses, lässt seinen Drachen steigen und schaut über die Stadt. Aber das Leben ist schwierig, denn es ist das Jahr 1943, und Alon und Riwka wohnen im Getto und tragen einen gelben Stern. Niemand darf das Getto verlassen. Und wer doch durch das Tor hinausgeht, kehrt nicht zurück.
Zart und ergreifend erzählt Marius Marcinkeviçius von zwei Kindern, die die Schrecken des Holocausts erleben. Sie werden getrennt, aber finden sich Jahrzehnte später wieder, dank eines Kieselsteins, der zum Symbol für ihre Stärke und das Überleben wird.
Als die gelben Blätter fielen - ein besonderes Bilderbuch gegen das Vergessen.

- Eindringlich und voller Zartheit: "Als die gelben Blätter fielen" ist eine Geschichte über den Holocaust, über das Erinnern, über Freundschaft, über Hoffnung und über das Überleben.
- Das Buch handelt vom Leben in einem litauischen Getto zu Zeiten des 2. Weltkriegs. Autor Marius Marcinkeviçius schafft es trotz der Schwere, von diesem wichtigen Teil der Geschichte einfühlsam und liebevoll zu erzählen.
- Die berührenden und ausdrucksstarken Illustrationen von Inga Dagile machen "Als die gelben Blätter fielen" zu einem besonderen Bilderbuch für Kinder ab 8 Jahren.
- Die bewegende Geschichte von Alon und Riwka ist ein guter Einstieg für (Grundschul-)Kinder, um einen Zugang zu den Themen Nationalsozialismus und Holocaust zu bekommen. Das Nachwort hilft bei der historischen Einordnung.
"Als die gelben Blätter fielen" ist in Litauen bereits mehrfach ausgezeichnet. Kein Wunder: Autor Marius Marcinkeviçius und Illustratorin Inga Dagile schaffen es, auf einfühlsame Weise eine tief bewegende Geschichte über Hoffnung und Freundschaft zu Zeiten des Holocausts zu erzählen. Das besondere Bilderbuch ist für Kinder ein guter Einstieg zu dem Thema Nationalsozialismus. Es richtet sich an junge Leser*innen zwischen 8 und 11 Jahren, ist aber eine wichtige Lektüre für alle Menschen - unabhängig vom Alter.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Februar 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
56
Dateigröße
8,56 MB
Altersempfehlung
von 8 bis 10 Jahren
Autor/Autorin
Marius Marcinkevicius
Übersetzung
Saskia Drude
Verlag/Hersteller
Originalsprache
Litauisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783986420239

Portrait

Marius Marcinkevicius

Marius Marcinkevicius, geboren 1966, ist Kinderbuchautor, Arzt und Vater und liebt das Lesen und das Reisen. Seine Bücher haben in Litauen mehrere Preise gewonnen. Er lebt in Vilnius.

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon mrsbeee am 20.09.2025
Das Bilderbuch ist, meiner Meinung nach, zurecht  für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2025 nominiert.Dem litauischen Schriftsteller Marius Marcinekvi¿us ist es mit diesem Bilderbuch gelungen, in Kinderperspektive das jüdische Leben im Ghetto zur Zeit des Nationalsozialismus aufzuzeigen. Mit passenden Illustrationen wird die Geschichte unterstützt. Inga Dagilé, die das Buch illustriert hat, spielt hier vor allem mit Farbsymbolik.Die schwere Thematik wird kindgerecht vermittelt. Kindern wird aufgezeigt, wie schwierig die Situation der Juden in den abgesperrten Bezirken war und oftmals ihren Tod durch die Nationalsozialisten fanden. Aber auch hier gelingt es Marcinekevi¿us dies angemessen zu vermitteln, vor allem durch eine symbolische und metaphorische Umsetzung.Ein Bilderbuch, das einfühlsam die grausame Zeit des Holocaust aufzeigt. Das Buch sollte auf jeden Fall von einem Erwachsenen begleitet werden, um aufkommende Fragen zu beantworten. In einem Nachwort findet man eine historische Einordnung.Ich drücke die Daumen, dass dieses wertige Bilderbuch den Deutschen Jugendliteraturpreis gewinnt! 
LovelyBooks-BewertungVon Elle74 am 20.06.2025
Thematisch keine leichte Kost, dennoch bietet das Buch die Möglichkeit, sich auch mit Kindern mit dem Holocaust auseinanderzusetzen
Marius Marcinkevicius: Als die gelben Blätter fielen bei hugendubel.de