Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Friedelind Wagner. Erbin des Feuers | Eva Weissweiler
Produktbild: Friedelind Wagner. Erbin des Feuers | Eva Weissweiler

Friedelind Wagner. Erbin des Feuers

Eine Spurensuche (mit einem neuen Vorwort der Autorin)

(0 Bewertungen)15
60 Lesepunkte
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
riedelind (geboren 1918), Tochter von Siegfried Wagner, gilt als das schwarze Schaf der Familie und Widerständlerin des Wagner-Clans. Als aufsässiges Kind von ihrer Mutter Winifred mehr gehasst als geliebt, wurde sie in strenge Internate und Diätkliniken abgeschoben. Doch Friedelind ließ sich nicht abschrecken und bildete sich zur Expertin für das Werk ihres Vaters und Großvaters Richard heran. Im selbst gewählten amerikanischen Exil schrieb sie ihren autobiographischen Schlüsselroman »Nacht über Bayreuth«, der die gesamte musikalische Welt in Aufruhr versetzte und ihre Mutter Winifred im Spruchkammerverfahren schwer belastete. 1953 kam Friedelind zum ersten Mal wieder nach Deutschland und zu den Festspielen. Neun Jahre lang betrieb sie mit einem Kreis hochkarätiger Dozenten die »Bayreuther Festspiel-Meisterklassen«. Nach dem Tod Wieland Wagners im Jahr 1966 eskalierte der Streit mit ihrem Bruder Wolfgang, der den Meisterklassen ein Ende machte und sie selbst aus dem Festspielhaus warf. Nach Stationen in England und der Schweiz starb sie 1991 in Deutschland. Eva Weissweilers akribisch recherchiertes Buch - basierend nicht nur auf Quellen, sondern auch zahlreichen Interviews mit Zeitzeugen - zeichnet ein differenziertes Bild von Friedelind Wagner als einer mutigen und kompromisslosen Frau, aber auch einer höchst kontroversen Persönlichkeit. Sie deckt zahlreiche Widersprüche auf und formuliert offene Fragen. Die Autorin initiierte 1994 den Reprint von Friedelinds seinerzeit praktisch verschollener Autobiografie »Nacht über Bayreuth«.
Die vorliegende Biografie, zumindest für den Zeitraum bis 1940, kann auch als kommentierte Auseinandersetzung mit »Nacht über Bayreuth« gesehen werden. »Weissweilers akribisch recherchiertes Buch, das nicht nur auf Quellen, sondern auch auf zahlreichen Interviews mit Zeitzeugen basiert, zeichnet das differenzierte Bild [. . .] einer höchst kontroversen Persönlichkeit. « Bayern 4 Klassik »Spannend zu lesende Lektüre! « hr 2 Kultur - Fidelio

Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur Neuausgabe I
Vorwort zur Erstausgabe
ERSTES KAPITEL
Siegfrieds Tochter S. 15
ZWEITES KAPITEL
Störenfriedelind S. 53
DRITTES KAPITEL
Liebe und Hass S. 87
VIERTES KAPITEL
Ein Entschluss reift S. 121
FÜNFTES KAPITEL
Exil und Krieg S. 149
SECHSTES KAPITEL
Im Niemandsland S. 205
SIEBTES KAPITEL
»Draußen vor der Tür« S. 241
ACHTES KAPITEL
»Flucht ohne Ende« S. 277
Danksagung S. 307
ANHANG
Anmerkungen S. 313
Literaturverzeichnis S. 347
Abkürzungsverzeichnis S. 351
Personenregister S. 353
Stammtafel S. 364

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage mit einem neuen Vorwort der Autorin
Seitenanzahl
372
Dateigröße
1,70 MB
Autor/Autorin
Eva Weissweiler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783910732162

Portrait

Eva Weissweiler

Eva Weissweiler ist eine renommierte Jounalistin, Musikwissenschaftlerin und Biographin. Zu ihren bekanntesten Büchern zählen »Clara Schumann«, »Die Freuds«, »Tussy Marx. Das Drama der Vatertochter«, »Otto Klemperer« und viele mehr. Sie lebt mit ihrem Mann in Köln. Eva Weissweiler wird im Dezember 2023 mit dem Luise-Büchner-Preis für Publizistik 2023 ausgezeichnet

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Friedelind Wagner. Erbin des Feuers" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Eva Weissweiler: Friedelind Wagner. Erbin des Feuers bei hugendubel.de