Mich konnte das Buch leider nicht ganz überzeugen und das finde ich einfach sehr schade. Denn die Ausgangsidee und Prämisse des Buches fand ich echt toll. Ich kann die Rezension leider nicht vollkommen frei von Spoilern schreiben, da ich in einem Punkt etwas näher auf die Beziehung der Charaktere eingehen muss.Aber ich wurde einfach mit Delphie überhaupt nicht warm. Sie agierten teilweise vollkommen konträr zu dem Bild von ihr, was zu Beginn des Buches gezeichnet wurde. Sie ist unheimlich egozentrisch, grundlos gemein und überzogen zu anderen Charakteren (was ich vor allem nicht nachvollziehen kann, weil sie in ihrer Schulzeit gemobbt wurde und dementsprechend auch die andere Seite kennt) und wirklich sehr selbstmitleidig. Puh, es war wirklich schwer, ihr zu folgen. Ich hätte die Geschichte ganz anders wahrgenommen, wenn ich das Gefühl gehabt hätte, dass Delphie mit Absicht so gezeichnet wurde, damit dann eine große Charakterentwicklung stattfinden könnte. Das gab es auch in Grenzen, aber für mich absolut nicht nachvollziehbar. Wenn jemand mir gegenüber jahrelang grundlos gehässig wäre, wäre ich natürlich immer offen für ein Gespräch, aber ich würde nicht von innerhalb 10 Tagen eine romantische oder freundschaftliche Beziehung zu dieser Person eingehen können.Ich fand die Charaktere aber generell sehr schwierig. Die männlichen Nebencharaktere sind entweder unglaublich heiß oder ein Nachbar, der schon älter ist. Die weiblichen Nebencharaktere haben fast alle sehr überzogene und negative Charaktermerkmale. Eine egoistische, abwesende Mutter; die Ex-Beste-Freundin, die zur Mobberin wurde; die neue Freundin, die aber vollkommen überdreht und schrill ist; Kolleginnen, die anfangs ja nicht nett sein dürfen, weil sie sich schminken, zur Maniküre gehen und viel Zeit in Äußerlichkeiten stecken.Den männlichen Nebencharakteren, die viel Raum einnehmen, wird einfach zugestanden heiß zu sein. Weibliche Nebencharakteren wird teilweise erst im weiteren Verlauf der Handlung zugesprochen neben "negativen" Charaktereigenschaften auch positivere zu haben. Zugegeben, das steht jetzt nicht so im Vordergrund, aber mir ist das extrem unangenehm aufgefallen beim Lesen. Das Ende fand ich deutlich besser als den Mittelteil, das ist aber auch nicht überraschend. Denn es werden hier alle Enden zusammengeführt und etwas sehr überzuckert zum Abschluss gebracht.Alles in allem aber leider ein Buch von dem ich mir deutlich mehr erhofft hatte.