Die Grenzfallreihe von Anna Schneider hat nun 5 Bände, in denen grenzüberschreitend zwischen Deutschland und Österreich ermittelt wird. Diesmal geht es um heiße und brennende Ermittlungen kurz vor den traditionellen Sonnenwendfeuern im Karwendel. Bei Bad Tölz kommt es zu einem Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer verbrennt. Weitere tödliche Brandanschläge folgen....Zufall oder Brandstiftung oder doch was Anderes?Oberkommissarin Alexa Jahn nimmt mit ihrem Kollegen Huber die zähen und anfangs recht erfolglosen Ermittlungen auf. Mit ihrem eindrucksvollen Schreibstil schafft es Anna Schneider, Alexa Jahn sehr detailliert zu beschreiben und das Innere so darzustellen, dass ich das Gefühl hatte, sie schon jahrelang zu kennen. Gleiches gilt für die ruhige und differenzierte Darstellung der weiteren Geschehensabläufe, ohne dabei langatmig oder zu ausführlich zu sein. Man konnte gut in die Geschichte eintauchen.Neben der weiteren Storyentwicklung kommt die Autorin immer wieder auf die Geschehnisse in den vorherigen Bänden zurück. Das war so geschickt, dass ich auch ohne Vorkenntnisse ein Gefühl dafür bekam, was vorher passierte und wie sich die Fäden der Vergangenheit bis in die Gegenwart gezogen haben. Dennoch empfehle ich, wer die Reihe kennenlernen möchte, mit Band eins zu beginnen. Was mir auch gut gefallen hatte, war, dass die Autorin immer wieder zwischendurch kurze knackige Statements zu Themen wie Wohnungspolitik, Ausländerfeindlichkeit oder Wohlstandsverwahrlosung in den Ring wirft.Weiter kam ich sehr gut mit der Figur des österreichischen Chefinspektor Bernhard Krammer zurecht, dem die Autorin eine angenehme Tiefe verleiht. Man erfährt über ihn auch immer wieder, was zuvor passiert ist und wie ihn das berührt. Die menschliche Seite kommt gut zur Geltung. Allerdings hätte ich mir an manchen Stellen ein wenig mehr Spannung gewünscht. Das ist aber eine rein subjektive Empfindung. Mit einem klaren Krimikonzept, tollen Figuren und des guten Schreibstils kann ich diesen Krimi allen empfehlen, die sich für das Genre Krimi begeistern können.Ich gebe 4 von 5 ¿¿