»In diesem Band bekommt man beides: eine gut lesbare KI-Geschichte und ihre philosophische Reflexion. «
Manuela Lenzen, Philosophie Magazin, Ausgabe 04, Juni/Juli 2024 Manuela Lenzen, Philosophie Magazin
»Pointiert und klug leitet Wildenhain anhand des Goetheschen Homunkulus und von Mary Shellys Frankensteins Monster die entscheidenden Kriterien für Intelligenz ab. [ ] Das bloß gut 100-seitige Büchlein ist eine schöne Erzählung des analogen und systemischen Denkens und der Analogien, die das menschliche Gehirn immer wieder findet, wenn es darüber nachdenkt und versucht, eine Maschine analog dem menschlichen Gehirn nachzubauen. «
Sophie Klieeisen, Berliner Morgenpost, 03. April 2024 Sophie Klieeisen, Berliner Morgenpost