Das Buch wurde mir von Freundinnen empfohlen und damit waren meine Erwartungen sehr hoch gesetzt. Leider wurden sie nicht wirklich erfüllt. ~Paedyn ist ein Mensch ohne Talent. Doch dank ihres verstorbenen Vaters hat sie erlernt so zu tun als ob sie eins besäße, dabei beobachtet sie nur gut ihre Mitmenschen. Denn Menschen ohne Talent werden in Ilya nicht geduldet und bis zum Tod gejagt. Gemeinsam mit ihrer Freundin Adena lebt sie mehr oder weniger auf der Straße und versucht sich mit Stehlen über Wasser zu halten. Doch dann muss sie ausgerechnet dabei zusehen wie ein Mann den sie bestohlen hat in einer Gasse zusammengeschlagen wird und schreitet ein. Zu spät erkennt sie, dass es sich bei dem Mann um den Prinzen Malakai handelt und versucht so schnell wie möglich sich aus dem Staub zu machen. Am darauffolgenden Tag muss Paedyn jedoch feststellen, dass sie auserwählt wurde um an den Wettkämpfen der königlichen Familie mitzumachen. Es gibt kein Entkommen und es wird auf Leben oder Tod gekämpft. Und bei alldem muss sie auch noch gegen Prinz Mala(kai) antreten, der das Talent hat andere Talente zu fühlen und zu kopieren. Positiv ist, dass das Buchspice freiist. Auch das Cover ist toll gestaltet und der Schreibstil ist einfach zu lesen. Leider empfand ich Paedyn als nervig und wurde gar nicht warm mit ihr, zudem hat mich das Buch an eine abgestumpfte Version von Panem -Die Tributin erinnert. Die Kämpfe waren mehr versuchtes Flirten zwischen Paedyn und Kai als alles andere und ließen die Rivalen stark in den Hintergrund rücken - ich kann nicht einmal mehr sagen wie die hießen. Diese "verbotene Liebe" zwischen den beiden und dann noch das "Verführen" des anderen Prinzens hat mir Paedyn nicht unbedingt sympathischer gemacht - vor allem da man durch die Sichtwechsel weiss, dass beide Prinzen nichts für die Taten des Königs können. Die Plottwists waren keine Twists und von Kapitel 2 aus bereits zu erkennen. Was ich schade fand war, dass kaum Worldbuilding da war. Klar gibt es die Rebellion, die Gassen, die Arena und andere Königreiche, aber so wirklich ausgebaut wurde das alles nicht. Ob Band 2 das ausbauen wird, ich vermute nicht, aber man kann hoffen. Kurzgefasst; Mich hat das Buch enttäuscht und mit den Parallelen zu Panem irritiert. Band 2 werde ich nur lesen da mir eine Freundin es mir direkt mitgegeben und um meine Meinung geben hat. Selber empfehlen würde ich es nicht.