Tricia Levenseller hat mich mit Alosas Geschichte unglaublich abgeholt, weshalb ich mich sehr auf das Spin-Off mit Sorinda und Kearan gefreut habe. Obwohl der Pirate Vibe wieder schön durchkam, konnten mich die beiden in Vengeance of the Pirate Queen leider nicht komplett abholen.Sorinda soll ich Auftrag der Piratenkönigin Alosa vermisste Spione ausfindig machen. Leider wird diese Mission nicht nur durch den nervigen aber auch unheimlich attraktiven Steuermann Kearan, sondern auch durch einige Untote ganz schön behindert und schon bald befindet sich die Crew in einem Abenteuer auf Leben und Tod.Ich finde Tricia Levenseller hat mit dieser Trilogie eine schöne, wenn auch leichte und entspannte Piratenreihe geschaffen, die sich auch in Band 3 mit einiger Action weitergeführt wird. Die Protagonisten kennt man bereits aus den beiden Vorbänden und die Spannungen zwischen den Love Interests wurden bereits angekündigt. Leider fehlte mir zwischen den beiden Protagonisten allerdings das Knistern und generell stand die Lovestory hier auch einfach nicht im Vordergrund (was voll ok ist, ich nach den teasern vorher jedoch anders erwartet habe). Sorinda ist kein so leicht greifbarer Charakter, wie Alosa - hat dafür aber das Thema als dunklerer Charakter (mal sie und nicht wie sonst immer er) und tatsächlich auch Feminismus toll in die Geschichte eingebracht. Irgendwie hat sich das aber nach einer anderen Person angefühlt, als die, die ich als Nebencharakter in den Vorgängerbänden kennengelernt habe. Der Antagonist und die Story um die Untoten war dafür voller Action und hat das Tempo nach einem etwas langsameren Start definitiv angezogen.Insgesamt war die Piraten Trilogie von Tricia Levenseller ein super toller Abstecher in die magische Welt der Meere. Auch, wenn das Spin-Off nicht so sehr überzeugen konnte, wie die Vorgänger, hat es Spaß gemacht, noch einmal in diese Welt einzutauchen. Danke @team.bloggerportal für das Rezensionsexemplar!On to the next ¿*Werbung, Rezensionsexemplar