Etwas langwieriger und politischer als Teil 1, aber dennoch absolut lesenswert. Female Rage at its best!
Der erste Band von Iron Widow war 2023 ein Highlight für mich, deshalb habe ich mich riesig auf die Fortsetzung dieses Jahr gefreut ¿¿¿¿Im zweiten Band um Wu Zetian geht es deutlich politischer weiter, weshalb mir der Einstieg nach der langen Pause etwas schwerer fiel. Nachdem einiger Zeit war ich aber wieder total drin. Dennoch ist es ruhiger als Band 1: Es wird weniger gekämpft und der Fokus liegt mehr auf der Veränderung des Landes sowie auf Qin Zheng. Allerdings bleibt es genauso feministisch und voller Intrigen. ¿Dadurch ist es fesselnd, auch wenn man beim Lesen konzentriert bleiben und sich wirklich Zeit für diese Geschichte nehmen sollte, damit sie richtig wirken kann. An einigen Stellen wurde ich wirklich überrascht, da einige Personen sich entwickelt haben, wie ich es nicht erwartet habe. Auch neue Nebencharaktere haben sich als interessant herauskristallisiert. Mein Liebling aus Band 1 konnte aber aufgrund einiger "Umstände" nicht so auftauchen, wie es in meiner Wunschvorstellung gewesen wäre ¿Zetians Charakterentwicklung hat mir dafür aber umso besser gefallen!¿Nichtsdestotrotz konnte mich vor allem das letzte Drittel des Buches einnehmen, da man hier das volle Potential des Worldbuildings erst richtig erfasst, was mich regelrecht geflashed hat. ¿¿Für mich ein starker Mittelteil mit einigen Längen, nachdem ich mich aber umso mehr auf das Finale freue. Dennoch ein Stern Abzug, weil es mich nicht ganz so umgehauen hat, wie der Auftakt.