Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bluewell University - The Pain You Give | Martina Riemer
Produktbild: Bluewell University - The Pain You Give | Martina Riemer

Bluewell University - The Pain You Give

Zwei Jungs auf der Suche nach ihrer Identität. Frech, unverblühmt, humorvoll.

(2 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine kleine, verschwiegene Universität in West Virginia.
Rileys geplatzter Traum von einer Sportkarriere.
Und Jason, der seine Gefühle mit Fäusten zu bändigen versucht.

Riley liebt Fußball, Star Wars und eindeutig Jungs. Ein Sportstipendium soll ihm den Weg ebnen. Doch eine Kopfverletzung beendet die Karriere, bevor sie begonnen hat. Stattdessen folgt er seiner Schwester Grace auf die Bluewell University, um der schmerzhaften Vergangenheit zu entfliehen und noch mal neu anzufangen. Als er ausgerechnet mit Jason in ein Zimmer kommt, droht sich die Geschichte zu wiederholen. Denn Jason ist als Frauenheld und Schläger verschrien. Warum nur hat Riley dennoch das Gefühl, diesem Kerl mit den cognacfarbenen Augen und dem schiefen Lächeln vertrauen zu können?

Ein queerer New-Adult-Roman. Frech, humorvoll und unverblümt. Mit Figuren, die ihre ganz persönlichen Masken tragen, um zur Gemeinschaft dazuzugehören, und dabei doch nur den Weg zu sich selbst suchen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Januar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
396
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Bluewell University Trilogie, 1
Autor/Autorin
Martina Riemer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783910238183

Portrait

Martina Riemer

Martina Riemer lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in Österreich. Zurzeit ist sie Mama, Köchin, Putzfrau, Trösterin, Buchvorleserin, Malerin, Gärtnerin (und vieles mehr) und arbeitet als Sachbearbeiterin in Wien. Wenn sie Zeit findet und nicht selbst liest, macht sie sich mit Kaffee und Laptop bewaffnet auf, um eigene Geschichten zu schreiben. Tagträumerin war sie schon immer, erst später wurden diese Gedankensplitter zu verstrickten Ideen, die sich zu vollständigen Geschichten formten.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von EvieSk am 02.06.2024

(Selbst-)Akzeptanz ist wichtig

Riley wurde in der Vergangenheit von einer Person die er liebte schwer enttäuscht. Er wurde zusammengeschlagen und seitdem hat er sein Leben nicht mehr so gelebt wie zuvor. Das möchte er ändern, weshalb er von nun an auf die Bluewell University geht. Dort trifft er auf Jason, der ihn entweder zerstören oder ihm seine Lebensfreude zurückgeben könnte. Riley und Jason sind richtig tolle Charaktere. Die beiden sind humorvoll und sympathisch, haben aber auch ihre Päckchen zu tragen und müssen sich ihren Dämonen stellen. Riley hat Schwulenfeindlichkeit und Gewalt in seiner Vergangenheit erlebt, doch er lernt zu verzeihen und sein Leben weiterzuleben, was ich unglaubliche stark finde. Auch Jason hat es mit seinem drogensüchtigen Vater nicht leicht und er hat Angst, von seiner Familie und Freunden verstoßen zu werden, aber auch er lernt es, zu sich selbst zu stehen. Denver, Suzzi und Grace sind meine liebsten Nebencharaktere. Sie sind sehr loyal und ich mag es, wie sie mit Riley und Jason umgehen. Die Handlung hat mir gut gefallen. Es gibt viele schwere Situation, dann aber auch wieder viele schöne Szenen. Die beiden lernen sich zu lieben und zu sich selbst zu stehen, aber auch wie wichtig und schön es ist, Familie und Freunde zu haben die zu einem stehen, egal was passiert. Der Schreibstil hat mir richtig gut gefallen. Man ist sofort in der Geschichte drin und es fühlt sich so an, als wäre man auch auf der Bluewell University. Das Cover sagt mir zu, jedoch ist es auch ziemlich unscheinbar, weshalb es nichts über die Geschichte dahinter verrät. Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine schöne Gay-Romance lesen möchte, die schwere Themen mit aufgreift. Die Charaktere sind liebenswert und nahbar, was ich sehr empfehlenswert finde und auch das klassische Universitäts-Setting finde ich gut umgesetzt.
Von Anonym am 30.04.2024

Mitten aus dem Leben ... wunderschön!

New adult in queer, erfrischend anders, voller Humor, Emotionen und aufregender Momente. Die Autorin hat hier eine zauberhafte Geschichte zu Papier gebracht, so authentisch, ehrlich und unwiderstehlich. Ihre Figuren, allen voran Riley und Jason, sind so realistisch, liebenswert, lebendig und ehrlich. Sie zu begleiten fühlt sich ein bisschen an, als wäre man mit seinen Freunden unterwegs. Es gibt nicht viel Bücher, die mich vom ersten Augenblick an so mitnehmen und begeistern. Wie ein warmer Sommerregen, der einen strahlend blauen Himmel hinterlässt. Die Themen die hier behandelt werden, sind so gut eingebaut, dass sie einfach dazugehören, keine extra Aufmerksamkeit verlangen. Völlig normal. Das gefällt mir richtig gut. Bei ähnlichen Geschichten habe ich meist das Gefühl, dass unbedingt alles was gerade aktuell (LGBTQ) ist, unbedingt einen Platz finden muss. Dadurch verliert es für mich an Authentizität. Die Autorin hat hier einfach ihre Figuren agieren lassen ohne das es gezwungen wirkt. Die verschiedenen Perspektiven eröffnen ganz neue Sichtweisen. Man lernt Riley und Jason viel besser kennen, lauscht ihren Gedanken und erlebt ihre Gefühle hautnah mit. Alle anderen Figuren sind so lebensecht, dass man sie einfach mögen muss. Dieses Buch sollte man gelesen haben, für mich ein Lesehighlight!!! ...und vielleicht gibt es ja eine Fortsetzung?