Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Geisterhelfer - Traue sich, wer kann! | Tina Blase
Produktbild: Die Geisterhelfer - Traue sich, wer kann! | Tina Blase

Die Geisterhelfer - Traue sich, wer kann!

Gruseliger Reihenstart für Kinder ab 8 Jahren - Mit Glow-in-the-Dark-Effekt auf dem Cover in limitierter Auflage

(40 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Auch Geister brauchen Hilfe

Leo Helsing Krüger hat eine außergewöhnliche Fähigkeit: Er kann Geister sehen und mit ihnen sprechen. Von alldem ahnt der Zehnjährige allerdings nichts, bis er eines Nachts den Geisterfreunden Ferdinand, Agathe und Harry begegnet. Die drei brauchen dringend seine Hilfe. Zwar geht es bei ihnen nicht mehr um Leben und Tod, dafür aber um ihren Seelenfrieden. Und genau der ist in Gefahr, seitdem ein besonders übellauniger Quälgeist ihre Ruhe stört. Doch Leo hat vor allem eins: große Angst! Zum Glück findet er in der unerschrockenen Antonia eine Freundin, die ihm mit Rat und Tat zur Seite steht. Mit ihrer Hilfe geht Leo einen Deal mit den Geistern ein. Ist ihnen wirklich zu trauen?

»Traue sich, wer kann« ist der spannende Auftakt der lustigen Geisterhelfer-Reihe rund um die ungleichen Geisterhelfer Leo und Antonia. Mit Glow-in-the-Dark-Effekt auf dem Cover in limitierter Auflage.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. September 2024
Sprache
deutsch
Dateigröße
6,85 MB
Altersempfehlung
von 8 bis 99 Jahren
Reihe
Die Geisterhelfer-Reihe, 1
Autor/Autorin
Tina Blase
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641310141

Portrait

Tina Blase

Tina Blase hat Kulturwissenschaften studiert und nach Volontariaten und Jobs im Verlagswesen zunächst als freie Lektorin für Kinderbuchverlage gearbeitet. Seit einiger Zeit schreibt sie selbst Geschichten und Romane für Kinder und Jugendliche. Tina Blase ist Stipendiatin der Akademie für Kindermedien 2020/2021 und lebt mit ihrer Familie in Hamburg. Für »Die Geisterhelfer« wurde die Autorin mit dem Hamburger Literaturpreis ausgezeichnet.

Pressestimmen

»Was wie eine klassische Geistergeschichte beginnt, entpuppt sich schon bald als tiefgründige Erzählung über Mut, Zweifel, Selbstüberwindung und Freundschaft. « Die Rheinpfalz

»Allein das coole Cover wird bei Gruselfreunden schon für Begeisterung sorgen. « Kölnische Rundschau

Die Autorin »kombiniert humorvollen Grusel mit einer Bandbreite an Themen, mit denen sich Kinder selbst in ihrem Alltag konfrontiert sehen: Mobbing, Vorurteile. . . aber auch Freundschaft, Familie und Fußball. « Das Spielzeug 08/2024

Bewertungen

Durchschnitt
40 Bewertungen
15
40 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
27
4 Sterne
12
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Lesezauber_Zeilenreise am 08.02.2025
Inhaltsangabe Verlag:Leo Helsing Krüger hat eine außergewöhnliche Fähigkeit: Er kann Geister sehen und mit ihnen sprechen. Von alldem ahnt der schüchterne Zehnjährige allerdings nichts, bis er eines Nachts den Geisterfreunden Ferdinand, Agathe und Harry begegnet. Die drei brauchen dringend seine Hilfe. Zwar geht es bei ihnen nicht mehr um Leben und Tod, dafür aber um ihren Seelenfrieden. Und genau der ist in Gefahr, seitdem ein besonders übellauniger Quälgeist ihre Ruhe stört. Doch Leo hat vor allem eins: große Angst! Zum Glück findet er in der unerschrockenen Antonia eine Freundin, die ihm mit Rat und Tat zur Seite steht. Mit ihrer Hilfe geht Leo einen Deal mit den Geistern ein. Ist ihnen wirklich zu trauen?Meine Inhaltsangabe:Leo Helsing Krüger, 10 Jahre alt, ist mit seiner Familie umgezogen, neue Gegend, neue Schule. Er hat furchtbare Angst vor der Dunkelheit und ist auch so eher der introvertierte Typ. Eines abends führt ihn sein Weg ungewollt auf den Friedhof, was an sich für ihn schon der Horror ist. Als er dann von drei Geistern angesprochen wird, erschrickt er sich fast zu Tode und flieht. Er vertraut sich seiner neuen, etwas schrägen Nachbarin Antonia an, die ganz im Gegensatz zu ihm den Friedhof liebt. Gemeinsam suchen sie diesen wieder auf und tatsächlich, die drei Geister sind wieder da. Antonia kann sie zwar weder sehen noch hören, glaubt Leo aber. Die Geister bitten Leo, ihnen zu helfen, indem sie einen neuen Toten, der die ganz Zeit jammert und lärmt, zu entfernen, damit sie endlich wieder ihre Ruhe haben. Im Gegenzug versprechen sie ihm, ihn von seinen Ängsten zu befreien. Das gibt für Leo den Ausschlag und er macht trotz seiner großen Angst zusammen mit Antonia Pläne, den Quälgeist zu vertreiben. Doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt und plötzlich sind Leo und Antonia in eine ganz andere Geistergeschichte verwickelt und müssen ebenfalls helfen. Erster Satz:"Mein Name ist Leo Helsing Krüger, und ich wurde an einem 29. Februar auf dem Friedhof geboren, weil meine Mutter unbedingt zu Fuß ins Krankenhaus gehen wollte."Mein Eindruck:Schon das Cover macht Laune, was nicht nur daran liegt, dass Teile davon im Dunkeln leuchten (wie spooky!), sondern auch, weil es darauf so viel zu sehen gibt und einen ersten Einblick der Charaktere vermittelt. Auch innen gibt es einige hübsche kleinere und größere s/w-Zeichnungen, die super zum Gelesenen passen und jede Seitenzahl ist von kleinen Baumästen flankiert. Die Aufmachung des Buches ist also schon mal ein Pluspunkt. Die Story selber hat mich total begeistert! Durch die detaillierten Beschreibungen der Charaktere und den super bildhaften, leicht zu lesenden Schreibstil konnte ich mir alles perfekt vorstellen. Ich liebe es, wie die Beziehung zwischen Leo und seinem größeren pubertierenden Bruder rüberkommt, weil es so typisch für Geschwister ist ("Ob alle [männlichen] Menschen dann zu stinkenden Schlenkerpuppen mit Gummibandstimme werden?" Seite 21). Überhaupt musste ich viel lachen. Doch auch die Spannung kommt nicht zu kurz und natürlich gibt es gruselige Stellen, die aber nie zu heftig werden. Mir gefällt, wie die Autorin die Story nutzt, um so wichtige Themen wie Angst, Selbstüberwindung, Mut, Mobbing, Freundschaft, Akzeptanz zu transportieren und wie wunderbar unterhaltsam und kurzweilig das alles verpackt ist. Ein ganz wunderbares Buch mit tollen Figuren, viel Humor und Spannung, ein bisschen Grusel und ganz viel Spaß! 5/5 Sterne und ich freue mich jetzt schon riesig auf die Fortsetzung!  
LovelyBooks-BewertungVon sternenstaubhh am 02.12.2024
Dieses bezaubernde Buch ist der Auftakt zu einem unterhaltsamen und geisterhaften Abenteuer, das man einfach lesen muss.Hier kommen junge Gruselfans ab 9 Jahre ganz auf ihre Kosten. Und das nicht nur zu Halloween. Ich mag ja die Kombination aus Witz und Spannung, die hier gepaart mit kindgerechten Grusel, perfekt umgesetzt wurde.Vor allem das Vorlesen ist dank der kurzen Kapitel und bezaubernden Illustrationen ein richtiger Spaß. Aber auch für geübte Erstleser ist das Buch ein toller Hingucker. (Hierbei darf man noch auf das Glow-in-the-dark-Cover verweisen)In diesem Buch lernen wir Leo kennen, der es gerade nicht so leicht hat. Er hat Angst im Dunkeln und muss sich in einer neuen Schule zurechtfinden. Alles nicht so einfach. Da landet der Ball bei einem freundschaftlichen Fußballspiel auf dem Friedhof. Und genau dort trifft Leo auf drei ungewöhnliche Gestalten. Auf Geister. Natürlich glaubt Leo erst mal keiner und so tritt er zusammen mit seiner Freundin Antonia wieder vor die Gräber. Und auch die drei Geister sind wieder da. Und sie brauchen ihre Hilfe.Diese herrliche Geschichte hat uns super gut gefallen. Das lag vor allem an den sehr gelungenen Figuren. Allen voran natürlich Leo, Antonia und den drei wundervollen Geisterfreunden Ferdinand, Agathe und Harry. SIe machen die Geschichte so richtig spannend und lebhaft. Man wird einfach gleich mitgerissen und junge Leser kommen hier ganz auf ihre Kosten. Immerhin versprichen die Geisterhelfer beste Unterhaltung.