Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Himmel & Erde | James McBride
Produktbild: Himmel & Erde | James McBride

Himmel & Erde

Roman

(7 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Barack-Obama-Nummer-1-Lieblingsbuch des Jahres . Publishers-Weekly-Nummer-1-Buch des Jahres . Amazon-Nummer-1-Buch-des-Jahres . New-York-Times-Bestseller

Pottstown, Pennsylvania, 1972: Beim Ausheben der Fundamente für ein neues Baugebiet stoßen die Arbeiter am Grund eines Brunnens auf ein Skelett. Wem es gehörte und wie es dorthin kam, kann nur wissen, wer in den Zwanziger- und Dreißigerjahren in Chicken Hill gelebt hat, einem heruntergekommenen Viertel, in dem eingewanderte Juden und Afroamerikaner das Glück teilten ebenso wie die Sorgen. Es war auch das Viertel von Moshe und Chona Ludlow, die dort ein Theater und ein Lebensmittelgeschäft betrieben. Bis eines Tages ein tauber Waisenjunge auftauchte, den die staatlichen Behörden in eine Anstalt einweisen wollten. Und seine letzte Hoffnung ruhte auf Moshe und Chona und der Gemeinde von Chicken Hill . . .

James McBride taucht tief hinab in die Geschichte dieses Viertels und seiner Figuren, in den alltäglichen Kampf am Rande der Gesellschaft, und erzählt durch die Augen der gerade erst Eingewanderten von einem sich rasend schnell verändernden Amerika, das gerade erst dabei war zu werden, was es heute ist. Bis am Ende schließlich die Wahrheit über die Geschehnisse auf dem Chicken Hill ans Licht kommt - und sich einmal mehr zeigt, dass nur die Liebe und die Gemeinschaft - Himmel und Erde - in dunklen Zeiten Halt geben können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
464
Dateigröße
1,33 MB
Autor/Autorin
James McBride
Übersetzung
Werner Löcher-Lawrence
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641318932

Portrait

James McBride

James McBride - Autor, Musiker, Drehbuchschreiber, Journalist - wurde weltberühmt durch seinen autobiografischen Roman "Die Farbe von Wasser". Das Buch gilt inzwischen als Klassiker in den Vereinigten Staaten, es stand zwei Jahre lang auf der New York Times-Bestsellerliste. Sein Debüt "Das Wunder von St. Anna" wurde vom amerikanischen Kultregisseur Spike Lee verfilmt. Für "Das verrückte Tagebuch des Henry Shackleford" erhielt James McBride den renommierten National Book Award. 2015 wurde er von Barack Obama mit der National Humanities Medal ausgezeichnet.

Pressestimmen

»James McBride schreibt mit Himmel und Erde einen großen amerikanischen Roman, den er in einem Krimi verpackt. « Katrin Doerksen, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Das neue Werk des Bestsellerautors übertrifft alle Vorschusslorbeeren dank einer meisterlichen Verknüpfung aus Vielseitigkeit, Tiefgang, Spannung, aber auch Humor und vor allem Menschlichkeit. « Gabriel Rath, Die Presse am Sonntag

»Mit Himmel & Erde ist ihm ein neues Meisterwerk gelungen. Ein großartiger Roman. « Die Presse, Lieblingsbücher des Jahres

»Mit viel Empathie zeichnet der National Book Award-Preisträger hier die Geschichte des Viertels und seiner Bewohner auf. « in München

»Ein großer Roman über das Überleben jüdischer und Schwarzer Amerikaner während der Depression. « Bücher magazin

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon BooksOfTigerlily am 25.06.2025
Himmel und Erde ist das aktuellste Werk des Autors James McBride, der meiner Meinung nach im deutschsprachigen Raum bislang noch zu wenig Aufmerksamkeit bekommt. Dabei ist er ein preisgekrönter Autor, der mit seinen Büchern messerscharf die amerikanische Gesellschaft analysiert.So auch in Himmel und Erde, in dem er die Geschichte eines Viertels und seiner Bewohner in den Mittelpunkt stellt.Beginnend mit dem Fund eines Skeletts in einem Brunnen und einem Sprung zurück auf der Zeitachse eröffnet James McBride seinen Schauplatz - das Viertel Chicken Hill, bei dem sich im kleinen abspielt, was die USA ausmacht: ein Einwanderungsland, ein Schmelztiegel verschiedener Nationen und Hintergründe, alle vereint durch den Wunsch nach einem besseren Leben.Scheinbar mühelos verknüpft der Autor das Leben und die Schicksale der afroamerikanischen und jüdischen Anwohner vom Chicken Hill durch episodenhafte Erzählung aus unterschiedlichen Perspektiven, wodurch die kleinen und großen Probleme der amerikanischen Gesellschaft beleuchtet werden - insbesondere Rassismus und Antisemitismus, Armut und gesellschaftliche Stellung sowie der amerikanische Traum.Der rote Faden bildet ein Paar, das einen Lebensmittelladen und ein Theater betreibt und das sich mit dem Schicksal eines tauben Waisenjungen gegenüber sieht, dem die Unterbringung in einer Anstalt droht. Das setzt eine Kette von Ereignissen in Gang, die der Autor geschickt geplottet hat und mich als Leser unterhalten konnten und gleichzeitig zum Nachdenken angeregt haben. Wie würde man selbst, wie würde das eigene Umfeld in solch einer Situation reagieren?Ein uneingeschränkt empfehlenswertes Werk von einem Autor, der einfach noch mehr Aufmerksamkeit verdient hat.
LovelyBooks-BewertungVon Elina_moro am 21.04.2025
Authentisch und fesselnd, menschlich und mit voller Hoffnung
James McBride: Himmel & Erde bei hugendubel.de