Die Geschichte von Clara zeigte, was man mit Willenskraft, Fleiß und Durchhaltevermögen erreichen kann.
Die Geschichte von Clara zeigte, was man mit Willenskraft, Fleiß und Durchhaltevermögen erreichen kann. Erfahre unten im Text wie mir das Buch gefallen hat.Meine Meinung zum Cover:Das Cover des Buches ist ein wahrer Blickfang. Das herangezoomte Quadrat, in dem sich Titelei und Motive befinden, entsprich der Gestaltung der Schokoladenverpackung. Das Gleiche gilt für den Haupttitel "Ritter Sport", denn auch die Schriftart passt zum Original. Mitsamt dem historischen Foto und den gezeichneten Kakaopflanzen sieht es den Blick magisch an.Meine Meinung zum Inhalt:Die "Ritter Sport" ist meine absolute Lieblingsmarke in Sachen Schokolade. Kakao-Mousse, es gibt keine bessere. Als ich das Buch entdeckte, war meine Neugier auf Anhieb geweckt. Zumal ich nicht gewusst hatte, dass die Firmengeschichte so weit zurückreicht. Der Schreibstil des Autorenduos, welches unter dem Pseudonym Romy Herold schreibt, harmonierte sehr gut miteinander. Ich konnte nicht unterscheiden, welche Passagen vom wem geschrieben wurden.Die Anfänge reichten weit zurück und begannen im Jahr 1888. In der ersten Szene im Prolog probierte die 10-jährige Clara Göttle zum ersten Mal Schokolade, was ihre Leidenschaft dafür und den Traum nach einem eigenen "Schokoladenlädle" in ihr weckte. Danach ist die Geschichte in drei Teile aufgeteilt und behandelt folgende Zeitabschnitte: 1897 bis 1903, 1908 bis 1919 und 1929 bis 1954.Für mich persönlich war jeder Abschnitt äußerst spannend, denn Clara meisterte sämtliche auftretende Probleme. Zuerst alleine oder mit Familie, dann mit ihrem Mann Alfred. Clara begann als einfache Verkäuferin in einem Schokoladengeschäft. Die gesellschaftlichen Normen bzw. Regeln und Ansichten waren gerade in der Anfangszeit problematisch. Allein schon ein "Lädele" vermietet zu bekommen, war ohne Ehemann nicht einfach. Mit dem Rückhalt ihrer Familie, viel Arbeit und Durchhaltevermögen schaffte Clara es dennoch. Es war spannend zu lesen, wie sich ihre Schokolade entwickelte - geschmackstechnisch, sowie mit den Formen. Wäre hätte gedacht, dass die Familie Ritter auch Figuren produziert hat?Die weitere Handlung beinhaltete Höhen und Tiefen. Zwei Weltkriege bedeuteten große Einbußen und vieles mehr. Vor allem der Abschnitt während dem zweiten Weltkrieg bliebt mir in Erinnerung. Clara und ihre Familie halfen trotz ihrem nahezu nicht mehr existenten Geschäft. Für mich war Clara eine unglaublich starke und toughe Frau, die sich nicht unterkriegen ließ. Sie kämpfte, machte weiter und stand nach Rückschlägen wieder auf. Selbst als sie um Familienmitglieder bangen musste, behielt sie ihren Kampfgeist. Sie half anderen. Langweile beim Lesen? Die gab es in keiner Sekunde. Vielmehr fieberte ich stets mit. Neben dem Schokoladengeschäft achte das Autorenduo darauf, auch die persönliche Ebene und die Empfindungen der Protagonistinnen und Protagonisten zu beschreiben. Der Zeitgeist der verschiedenen Jahrzehnte wurde ebenso sehr gut eingefangen. Das Feeling beim Lesen war absolut authentisch. Ich flog geradezu durch die Seiten und merkte kaum wie schnell ich vorankam, weil ich so vertieft in das Geschehen war. Das Ende des Buches bedeutete ein Neuanfang. Ich war nicht traurig mich verabschieden zu müssen, sondern dachte mit Freude an das Erlebte zurück.Mein Fazit:Dieses Buch erzählt in eindrücklicher Weise wie ein Traum durch harte Arbeit, Durchhaltevermögen und vielem mehr zur Wirklichkeit wurde. Clara musste Höhen und Tiefen meistern, allein und mit Hilfe. Das Autorenduo erzählte ihre Lebensgeschichte sehr authentisch und fing dabei den Zeitgeist der Jahrzehnte ein. Die persönliche Ebene mitsamt den vorherrschenden Gefühlen wurde sehr gut vermittelte. Für mich waren die Geschehnisse so spannend, dass ich gar nicht merkte, wie schnell ich durch die Geschichte kam. Der Weg von einfacher Schokoladen zu den klassischen Tafeln, die wir heute kennen, war steinig und schwer. Dennoch trug er auch schöne Momente und Lebensabschnitte mit sich. Das Ende des Buches ist ein Abschluss und ein Neuanfang zugleich. Das gesamte Buch hatte mich für sich begeistert. Ich vergebe 5 von 5 möglichen Sternen!Das Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst!