Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Magisches Räuchern und gestohlene Maibäume | Christoph Frühwirth
Produktbild: Magisches Räuchern und gestohlene Maibäume | Christoph Frühwirth

Magisches Räuchern und gestohlene Maibäume

Alpenländische Bräuche und Rituale im Jahreslauf

(2 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vom Neujahrstag bis zu Silvester: Die Traditionen im Alpenraum rund ums Jahr

Brauchtum und Rituale haben etwas Beruhigendes an sich: Sie strukturieren den Alltag und sind oft so in Fleisch und Blut übergegangen, dass sie ganz ohne Nachdenken ausgeführt werden. So geht es zum Beispiel Christoph Frühwirth, wenn er vor dem Anschneiden drei Kreuzzeichen auf den Brotlaib macht - zum Dank an die Heilige Dreifaltigkeit.

Solche und viele andere Bräuche kennt er aus seiner Kindheit im Voralpen-Land. In diesem Buch hat er sie zusammengetragen und ihren Ursprüngen nachgespürt - auch mit Hilfe von Gesprächen mit Einheimischen. Ein humorvolles Sammelwerk, das die vielen Rituale des Bauernjahres vorstellt und ihre Bedeutung erklärt.

- Innehalten, die Hektik hinter sich lassen: Wie Rituale zur Entschleunigung führen

- Von Schiachperchten und Maibäumen: Tradition, die Spaß macht

- Das Brauchtum des Alpenraums im Wandel der Jahreszeiten

- Wieso Rituale den Bauern das Überleben sicherten und auch heute noch wichtig sind

- Wie Los- und Feiertage Bräuche und Tätigkeiten am Hof bestimmten

Kirtag, Erntedank, Fasching: Die Feste feiern, wie sie fallen

Das Bauernjahr ist traditionell stark durchstrukturiert - im Einklang mit den Jahreszeiten und der Natur müssen die Felder bestellt und das Vieh versorgt werden. Christoph Frühwirth stellt die vielfältigen Brauchtümer vor, die sich aus dem uralten Wissen um den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Tätigkeiten entwickelt haben. Vielfach sind daraus auch feierliche Traditionen entstanden, die bis heute gepflegt werden: Der Almabtrieb oder spirituelle Rituale wie das Räuchern in den Raunächten haben sich ebenso erhalten, wie wilde Perchtenläufe und ausgelassene Kirtage.

Ein Buch, das Rituale, Bräuche und das Wissen darum lebendig werden lässt und zugleich zum Innehalten ermuntert: Christoph Frühwirth macht Lust, sich mit den vielen Festen und Traditionen aus dem Alpenraum näher zu beschäftigen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Dateigröße
12,49 MB
Autor/Autorin
Christoph Frühwirth
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783710450884

Portrait

Christoph Frühwirth

Christoph Frühwirth, geb. 1972 in Wien, ist Journalist, Autor und Dramatiker. Aus seiner Feder stammt das Theaterstück »Der Blunzenkönig«, für das er auch das Drehbuch zum Film mit Karl Merkatz in der Hauptrolle verfasste. Als Theaterautor zeichnet er verantwortlich für das »Reinsberger Weihnachtsspiel« dieser als »Europäisches Kulturdorf« ausgezeichneten Gemeinde. Frühwirth lebt und arbeitet in Purbach im Burgenland.

Pressestimmen

"Christoph Frühwirth [ist es] gelungen, humorvoll und emotional ein modernes, lesenswertes Buch "zum Nachschlagen und Innehalten" zu schaffen." *austria-forum. org
"Es ist ein Nachschlagewerk über das Brauchtum, das den Bauern von einst das Überleben sicherte." *alpenverein. at
"Ein Buch, das Rituale, Bräuche und das Wissen darum lebendig werden lässt und zugleich zum Innehalten ermuntert: Christoph Frühwirth macht Lust, sich mit den vielen Festen und Traditionen aus dem Alpenraum näher zu beschäftigen." *lebe-liebe-lache. com
"Dies ist eine kleine Enzyklopädie über tradierte Bräuche, Vorstellungen und Rituale, die von Generation zu Generation weitergegeben werden und sinnstiftend waren und zum Teil noch sind. Die Geschichten sind mit schönen Illustrationen unterlegt." *scharf-links. at
"Ein humorvolles Sammelwerk, das die vielen Rituale des Bauernjahres vorstellt und ihre Bedeutung erklärt. Ein Buch, das Rituale, Bräuche und das Wissen darum lebendig werden lässt und zugleich zum Innehalten ermuntert: Christoph Frühwirth macht Lust, sich mit den vielen Festen und Traditionen aus dem Alpenraum näher zu beschäftigen" *Stadt Nachrichten (Sbg.)
"Gerade jetzt, zum Erscheinungstermin des Buches kurz vor der Advents- und Weihnachtszeit, der staden Zeit eben, ist sicher der beste Termin für ein solches, im wahrsten Sinne des Wortes wichtiges, Buch. Auf dass nichts in Vergessenheit gerate. Das wie alle Servusbücher wunderschön gestaltete und mit einem Lesebändchen versehene Werk ist ein Gewinn für jeden Bücherschrank. Und das nicht nur für solche, deren Besitzer eh an solchen Themen interessiert ist. ." *alpen-blogstop. com"In "Magisches Räuchern und gestohlene Maibäume" schreibt Frühwirth von Traditionen aus allen Bundesländern." *Burgenländische Volkszeitung"[In seinem neuen Sachbuch "Magisches Räuchern und gestohlene Maibäume"] schreibt Christoph Frühwirth, in dem er im Jahreslauf alpenländische Bräuche und Rituale beschreibt. Etwa das Räuchern, das Reinigen der Atmosphäre durch Weihrauch und andere Harze, rund um die Raunächte zwischen Weihnachten und 6. Jänner." *Kleine Zeitung Kärnten und Klagenfurt"In diesem Buch hat Christoph Fru hwirth sie gesammelt und ihren Urspru ngen nachgeforscht - auch durch Gespräche mit Einheimischen. Ein humorvolles Werk, das die zahlreichen Rituale des Bauernjahres vorstellt und ihre Bedeutung erklärt." *rostfrei Magazin
"Ein Buch, das Rituale, Bräuche und das Wissen darum lebendig werden lässt und zugleich zum Innehalten ermuntert: Christoph Frühwirth macht Lust, sich mit den vielen Festen und Traditionen aus dem Alpenraum näher zu beschäftigen." *geniesserinnen. de
"Sein lebendiger und informativer Schreibstil macht das Lesen zu einem Vergnügen." *Salzburger Bauer
"Ein humorvolles und fundiertes Werk über alpenländische Bräuche, das die Rituale des bäuerlichen Jahreslauf vorstellt." *Bezirksblatt Kitzbühl

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste