Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Bürgerliche Gesetzbuch | Tim Brockmann, Yasmin Gerlach, Michael Jesser, Jan Seybold
Produktbild: Das Bürgerliche Gesetzbuch | Tim Brockmann, Yasmin Gerlach, Michael Jesser, Jan Seybold

Das Bürgerliche Gesetzbuch

Grundlagen & Schemata

(0 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
eBook epub
23,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ziel des Werkes ist es, sich speziell an der Ausbildung an Fachhochschulen und in Anfangsuniversitätssemestern auszurichten. Das Buch bietet einen tiefergehenden Einblick in die zentralen Aspekte des Zivilrechts und dient als unverzichtbare Ressource für alle, die sich auf eine praxisnahe und fundierte Ausbildung im Bereich des Zivilrechts vorbereiten, als Begleiter während der Studienzeit und als sinnvolles Wiederholungsmedium direkt vor Prüfungen.

Durch die lernfreundliche Gliederung und Darstellung nach Anspruchsgrundlagen, zahlreiche Aufbaumuster und abgedruckte Beispielsklausuren mit ausformulierten Lösungsvorschlägen bietet das Buch eine breite theoretische und praktische Grundlage für das Studium des Zivilrechts.

Beginnend mit den grundlegenden Prinzipien des Zivilrechts führt dieses Buch Schritt für Schritt auch durch die notwendigen, komplexeren Konzepte und Normen. Eine klare und verständliche Sprache erleichtert den Zugang zu anspruchsvollen Themen.

Praktische Fallstudien und leicht zu erlernende Aufbaumusterdarstellungen erleichtern die Arbeit mit dem Werk. Mit der völlig überarbeiteten Neuauflage konnte die Schuldrechtsreform 2022 vollständig berücksichtigt werden.

Inhaltsverzeichnis

TEIL 1: DIE ANSPRUCHSPRÜFUNG IM BÜRGERLICHEN RECHT
A. REIHENFOLGE DER ANSPRUCHSPRÜFUNG
B. DER GUTACHTENSTIL
C. MÖGLICHER ANSPRUCHSAUFBAU

TEIL 2: ALLGEMEINER TEIL
A. RECHTSSUBJEKTE UND RECHTSOBJEKTE
B. RECHTSGESCHÄFTSLEHRE
C. ÜBUNGSKLAUSUREN

TEIL 3: SCHULDRECHT ALLGEMEINER TEIL
A. EINFÜHRUNG
B. EINZELNE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN DES ALLGEMEINEN LEISTUNGSSTÖRUNGSRECHTS
C. ÜBUNGSKLAUSUREN

TEIL 4: SCHULDRECHT BESONDERER TEIL
A. EINFÜHRUNG
B. KAUFRECHT
C. MIETRECHT
D. DIENSTVERTRAG
E. WERKVERTRAGSRECHT
F. SONSTIGE VERTRÄGE
G. DIE §§ 327 FF. BGB
H. ÜBUNGSKLAUSUREN

TEIL 5: DINGLICHE ANSPRÜCHE
A. EINLEITUNG
B. GRUNDPRINZIPIEN DES SACHENRECHTS
C. EIGENTUMSÜBERGANG
D. SONDERFALL: EIGENTUMSVORBEHALT
E. GESETZLICHER EIGENTUMSVERLUST UND -ERWERB
F. PRÜFUNG DES EIGENTUMSÜBERGANGS IM GUTACHTEN
G. SICHERUNGS- UND NUTZUNGSRECHTE
H. EINZELNE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
I. ÜBUNGSKLAUSUREN

TEIL 6: DELIKTSRECHT
A. EINFÜHRUNG
B. EINZELNE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
C. ÜBUNGSKLAUSUR

TEIL 7: BEREICHERUNGSRECHT
A. EINFÜHRUNG
B. EINZELNE ANSPRUCHSGRUNDLAGEN
C. ÜBUNGSKLAUSUR
STICHWORTVERZEICHNIS

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. April 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Grundlagen & Schemata.
Seitenanzahl
304
Dateigröße
0,67 MB
Reihe
Das Bürgerliche Gesetzbuch, 39
Autor/Autorin
Tim Brockmann, Yasmin Gerlach, Michael Jesser, Jan Seybold
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783786913139

Portrait

Tim Brockmann

Die Autorin und die Autoren bringen umfangreiche Erfahrung und Sachkenntnis ein, die sie als hauptamtliche Professoren oder Dozenten der Rechtswissenschaften an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen (HSVN) sowie am Niedersächsischen

Studieninstitut für kommunale Verwaltung e. V. , Hannover (NSI), erworben haben.

Dank ihrer Tätigkeit in der Lehre konnte der vorliegende Band gut auf die Lehr- und Lernbedürfnisse in Sachen Gutachten-, Aufbau- und Klausurtechnik einerseits und zivilrechtlicher Inhalte andererseits abgestimmt werden.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Bürgerliche Gesetzbuch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Tim Brockmann, Yasmin Gerlach, Michael Jesser, Jan Seybold: Das Bürgerliche Gesetzbuch bei hugendubel.de