Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Weihnachtspost im kleinen Cottage | Marie Hatzbach
Produktbild: Weihnachtspost im kleinen Cottage | Marie Hatzbach

Weihnachtspost im kleinen Cottage

Roman | Weihnachtsträume und Briefe im Schnee - ein herzerwärmender Wohlfühlroman

(1 Bewertung)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein verschneites Cottage, Herzklopfen und jede Menge Briefe
In einer kleinen Buchhandlung fällt Klara die Weihnachtsgeschichte von Dickens in die Hände. Sofort denkt sie an den Weihnachtsbuchclub, den sie vor vielen Jahren mit drei Freunden gegründet hat. Zusammen reisten sie damals ins englische Rochester und notierten ihre vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnachtsträume. Nach der Schule verloren sich die Freunde jedoch aus den Augen. Jetzt, fünfzehn Jahre später, trommelt Klara die alte Clique wieder zusammen, um im kleinen Cottage in England herauszufinden, was aus ihren Wünschen für die Zukunft geworden ist. Auch Jonas ist da, der Klaras Herz immer noch schneller schlagen lässt. Doch die Vier haben sehr verschiedene Lebenswege gewählt und merken bald: Zwischen vergangenen Träumen und der Gegenwart liegen viele ungesagte Gefühle und versteckte Wahrheiten . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
3,47 MB
Autor/Autorin
Marie Hatzbach
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843732536

Portrait

Marie Hatzbach

Marie Hatzbach ist das Pseudonym der Autorin Nicole Knoblauch. Seit ihrer Jugend schreibt sie humorvolle Liebesromane, die immer auch ernste Themen ansprechen. Die Liebe, egal ob in der Familie, zwischen Freunden oder einem Paar, bleibt dabei immer das Hauptthema. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und zwei Söhnen am Rande des Rhein-Maingebiets ihr ganz persönliches Happy End.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesesucht am 18.12.2024

Alte Klassenkameraden treffen sich nach 15 Jahren wieder

Klara ist nun 35 Jahre alt, unverheiratet, ohne Kinder und arbeitet in der Buchhandlung ihrer Eltern. Änderungen gegenüber sind diese nicht offen. Als eine Sonderedition der Weihnachtsgeschichte von Dickens ihr dort in die Hände fällt, erinnert sie sich an den Weihnachtsbuchclub von einst. Um die Abinoten zu verbessern verreisten vier ganz unterschiedliche Schüler einst gemeinsam mit ihrem Lehrer nach Rochester, verbrachten dort einige Tage und nach Vorbild des Romans haben sie Briefe an sich verpasst zu der vergangenen, der gegenwärtigen und der künftigen Weihnacht. Diese Briefe hat Klara zur Aufbewahrung und obwohl sie keine Kontakt mehr zu den anderen hat, trommelt sie alle zusammen und sie treffen sich an dem Ort von einst. Schnell wird klar alle haben sich verändert und es gibt einiges unausgesprochenes zwischen ihnen. Mich konnte die Geschichte leider nicht überzeugen und ich konnte mich nicht dazu bewegen die letzen 40% noch zu lesen. Ganz überzeugen kann mich weder die Sprache, noch der Schreibstil oder die Umsetzung der Handlung. Keiner der vier Personen ist mir eigentlich sympathisch. Vor allem mit Klara hatte ich so einige Probleme. Sie leidet darunter unverheiratet zu sein und keine Kinder zu haben, obwohl das ihr größter Wunsch ist. Das wird mir persönlich zu oft angedeutet. Warum sie damals in Jonas verliebt war, obwohl der keinem gegenüber eingestanden hat, das er sich kostenfreie Nachhilfe bei ihr holt und das heimlich nur gemacht hat, konnte ich zwar nicht verstehen, einem Teenager aber noch verzeihen. Wie sie sich aber als erwachsene Frau nun verhält, hat mich genervt. Wieder ist er nett und aufmerksam, wenn sie alleine sind, sobald andere da sind rückt er von ihr ab, lässt sie stehen, Ich kann nicht verstehen, dass sie immer noch hofft er sei der perfekte Kerl für sie. Auch wie die anderen, nun erwachsen, sich verhalten fand ich so lala. Es wird viel geredet, Geheimnisse kommen ans Licht, Rückblickend erklärt warum das Verhalten einst so war, darüber gesprochen wie man sich nun geändert hat, aber so richtig weihnachtliche Stimmung kommt bei mir nicht auf. Sie lesen den Dickens Roman, schauen sich ein alten Waisenhaus an. Das ist nicht schlecht, aber das erzeugt bei mir keine Weihnachtsstimmung. Auch das Lesen der alten Briefe konnte mich leider nicht abholen. Für mich leider nicht der passende Roman, um in Weihnachtsstimmung zu kommen.
Marie Hatzbach: Weihnachtspost im kleinen Cottage bei hugendubel.de