Starker Anfang, aber der die Twist und die Auflösung waren nicht meins
Casey Fletchers Mann ist vor einem Jahr im Lake Greene in Vermont ertrunken, wo sie ein Haus besitzt und die beiden eine Auszeit genommen haben. Casey ist Schauspielerin und nach dem Verlust verliert sie sich im Alkohol. Ihre Mutter schickt sie deshalb an genau den Ort, wo das Unglück geschah. Caseys Tage bestehen aus Alkohol und Grübeln mit Blick auf den See. Als am gegenüberliegenden Ufer ein Pärchen neu einzieht, ist ihre Neugier geweckt. Schnell merkt sie, dass irgendwas mit den beiden nicht stimmt und als die Frau Katherine dann noch spurlos verschwindet ist sich Casey sicher, dass sie nun selbst ermitteln muss.Ich hatte zuvor noch nichts von Riley Sager gelesen und habe auf einen spannenden und dunklen Psychothriller gehofft. Leider ist das Buch dann hinter meinen Erwartungen zurück geblieben.Die Kapitel sind allesamt aus der Ich-Perspektive von Casey geschrieben, womit man direkt im Geschehen ist und vor allem ihren Schmerz und die Trauer nachfühlen kann. Die Kapitel sind unterteilt in "Davor" und "Jetzt", wo bei die gegenwärtigen Kapitel den größten Teil einnehmen. Diese Einteilung hat mir gut gefallen, sie geben immer wieder häppchenweise preis, wohin die große Eskalation führen wird.Riley Sager baut gekonnt direkt zu Beginn eine dichte und düstere Atmosphäre und Spannung auf, man liest gespannt und gebannt weiter. Ein großer Kritikpunkt ist für mich allerdings der Umgang mit Alkohol, der sowohl selbstverständlich ist in der Handlung als auch einen enorm großen Raum einnimmt. Zu jeder Tages- und Nachtzeit wird von Casey getrunken, sie schlüsselt genau auf, was sie wann in welcher Reihenfolge trinkt. Das Thema wird für mich verharmlost und zu viel Raum gegeben.Die düstere Atmosphäre und Spannung können lange weiter aufgebaut werden, als es jedoch zur Auflösung kam, war ich enttäuscht. Der Twist ist einfach unrealistisch und, sagen wir, "übernatürlich" und konnte nicht an die Spannung vorher anknüpfen. Casey als Person blieb mir auch lange fremd, ich konnte sie meist nicht wirklich greifen, sie erzählt dennoch gekonnt und abwechslungsreich.Für mich blieb der Thriller leider hinter den Erwartungen zurück und konnte nicht halten, was er verspricht.