Wenn ich an "Spellshop: Vom Zauber der kleinen Dinge" denke, fühle ich mich, als ob ich auf einer weichen Wolke aus Geschichten schwebe. Sarah Beth Durst hat wirklich ein Juwel geschaffen, das von Aimée de Bruyn Ouboter meisterhaft ins Deutsche übersetzt wurde. Ich habe mich auf dieses Buch so sehr gefreut, weil ich von so vielen begeisterten Stimmen gehört hatte, dass es ein wahrer Schatz der Cozy Fantasy ist. Und sie hatten absolut recht.Kennst du das Gefühl, wenn du dich in einer Geschichte so geborgen fühlst, dass du am liebsten darin bleiben würdest? Genau das passierte mir mit diesem Buch. Kiela, die Protagonistin, liebt Bücher mehr als Menschen. Ich kann das so gut nachvollziehen. Als Bücherdrache verstehe ich diesen Drang, in Geschichten zu versinken und die Welt um sich herum zu vergessen.Die Handlung nimmt Fahrt auf, als die Revolution die Bibliothek stürmt. Kiela und Caz (Zimmerpflanze) retten einige seltene Bücher, einige davon mit Zaubersprüchen. Gemeinsam fliehen sie auf Kielas Heimatinsel, wo sie nicht nur vor Herausforderungen stehen, sondern auch Liebe und eine neue Familie finden. Die Geschichte ist voller Witz, Humor und Wärme, mit genau der richtigen Prise Romantik.Hast du jemals ein Buch beendet und sofort den Drang verspürt, wieder von vorne zu beginnen? So ging es mir. Ich wollte einfach nicht zurück in die Realität. Es ist, als ob die Seiten des Buches eine Umarmung für die Seele sind, und ich wollte diese Umarmung nie enden lassen. Wenn du auf der Suche nach einer Geschichte bist, die dein Herz erwärmt und dich in eine andere Welt entführt, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich.