Sie kamen zu einem Gartenseminar und stecken plötzlich in einer Mordermittlung.
"...An der Fichte in der Nähe lehnte der Spaten, mit der die Person vor ein paar Stunden das Loch ausgegraben hatte. Vorsorglich, falls es nicht anders ging, als ihr Opfer zu töten. Es war nicht anders gegangen, beinahe wie erwartet. Jetzt gab es ein Problem weniger..."Schon im Prolog des Buches werde ich mit einem Mord konfrontiert. Allerdings bleibt die Person des Täters im Dunklen.Der Autor hat einen spannenden Krimi geschrieben. Der Schriftstil lässt sich flott lesen. Er sorgt für Abwechslung und manche Überraschung.Esther Dumanski hat sich mit einer Pension selbstständig gemacht. Sie ist zwar nicht weit vom Starnberger See entfernt, aber für manche Gäste doch zu weit. Um eine bessere Auslastung zu erreichen, bietet sie Gartenseminare an. Ihr Mann ermuntert sie dazu, doch ihr kommen plötzlich Bedenken."...Ich bin kein Profi, habe mir alles angelesen. Auf einmal kommt mir meine Idee total bescheuert vor. Was, wenn die Gäste von mir was anderes erwarten?..."Dann reist die erste Gruppe an. Wie zu erwarten, ist sie bunt gemischt. Das betrifft auch die Motive, die sie in die Pension geführt haben.Am ersten Abend hören sie einen Schrei. Esther führt alle Willigen in den Wald. Dort liegt eine tote junge Frau. Natürlich gibt es keinen Handyempfang. Also gehen sie zurück zur Pension, um die Polizei zu informieren. Als die kommt, ist von der Leiche weit und breit nichts zu sehen. Da die Gäste nicht mehr ganz nüchtern sind, glauben die Beamten, dass es nie eine Tote gegeben hat.Aus dem Gartenseminar wird nun eine private Mordermittlung.Mir gefällt, wie detailliert sowohl die Personen mit ihren Eigenheiten als auch die Landschaft beschrieben werden."...Dahinter glitzerte das Wasser eines kleinen See in der Sonne, die direkt auf die Lichtung schien. Libellen huschten im Zickzack über die Oberfläche. Zwei Enten watschelten trötend an Aaron vorbei..."Nicht alle sind von den Ermittlungen begeistert. Jan zum Beispiel würde lieber am Hochbeet arbeiten. Noch ahnen sie nicht, dass weitere Überraschungen auf sie warten. Natürlich bleibt das Thema Garten nicht ganz außen vor. Ich lerne einiges über Giftpflanzen und Gartenwerkzeuge.Auch die Geschichte des Starnberger Sees und seiner Umgebung wird gekonnt in die Handlung integriert.Der Krimi hat mir sehr gut gefallen.