Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Martin & Jack | Frida Nilsson
Produktbild: Martin & Jack | Frida Nilsson

Martin & Jack

Von Hundebesitzern, Katzenjägern und der Suche nach dem Glück

(3 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die abenteuerliche, fantastisch erzählte Geschichte von einem Jungen und einem Hund, die sich auf die Reise machen und ihrem Traum von Geborgenheit und einem Zuhause folgen
Martin hat einen einzigen großen Traum: endlich seinen Vater zu finden. Als der alte Hund Jack vom Hof gejagt wird, auf dem Martin bei einem hartherzigen Bauern lebt, beschließt der Junge, Jack zu folgen. Denn der Hund ist der Einzige, der Martin vielleicht zu seinem Vater führen kann. Und er weiß so einiges von der Welt, im Gegensatz zu Martin, der den Hof noch nie verlassen hat und nicht mal lesen kann.
Eine abenteuerliche Reise beginnt. Weitere Gefährten schließen sich ihnen an. Doch dann stellt sich heraus, dass sie verfolgt werden . . .

Frida Nilsson erzählt in ihrer Abenteuergeschichte vom Kampf für Gleichheit und Gerechtigkeit, von der Sehnsucht nach Liebe und von der Suche nach einem Zuhause.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
376
Dateigröße
3,39 MB
Altersempfehlung
von 11 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Frida Nilsson
Übersetzung
Friederike Buchinger
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783836992367

Portrait

Frida Nilsson

Frida Nilsson, geb. 1979, schreibt seit 2004 äußerst erfolgreich für Kinder. Ihre Bücher, darunter die Geschichten rund um Hedvig! , wurden in viele Sprachen übersetzt und sind vielfach ausgezeichnet worden. 2019 erhielt sie den James Krüss Preis für internationale Kinder- und Jugendliteratur, 2020 wurde sie für ihren Kinderroman Sasja und das Reich jenseits des Meeres mit dem Jahres-Luchs 2019 der Wochenzeitung DIE ZEIT ausgezeichnet.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von k.rea am 17.07.2024

Leider nicht wie erwartet!

Leider entspricht das Buch gar nicht meinen Erwartungen. Ich finde das Cover total schön und liebevoll gestaltet und auch den Klappentext fand ich sehr ansprechend. Hatte mich sehr auf dieses Buch gefreut. Allerdings werde ich mit der Geschichte nicht warm, ich lese zwar viel Fantasy, aber in diese Welt die dort geschildert wird finde ich nicht richtig hinein. Mir sind manche Dinge sehr abstrus ... das die Hunde dort zum Teil lesen können, Mafia artige Banden betreiben, das der Bauer seinen Hofhund los schickt um ein Waisenkind vom Kinderheim abzuholen ... es fällt mir schwer mich dort hineinzuversetzen, Außer dem kann ich die Entwicklung der Beziehung zwischen Martin und Jack nicht nachvollziehen. Zu Beginn ist es für Martin undenkbar ohne Jack auf dem Hof zu bleiben. Doch im weiteren Verlauf als Jack während ihrer Reise in Schwierigkeiten gerät und Martins Beistand und Hilfe bräuchte, lässt er ihn einfach zurück und verfolgt seine eigenen Ziele. Hatte da mehr erwartet, auch von den anderen Charakteren. Schließlich hatte Jack jedem aus einer unschönen Lage geholfen. Auch das Wiedersehen von Martin und seinem Vater verläuft sehr, lieblos. Da ich mich mit dem World Building in der Geschichte und der Entwicklung der Charaktere immer schwerer getan habe , habe ich mich nun dazu entschieden es nicht zu Ende zu lesen . Es wären noch ca. 100 Seiten, aber für die letzten Seiten habe ich schon Tage gebraucht , es bereitet mir leider keine Freude. Klappentext Martin hat einen einzigen großen Traum: endlich seinen Vater zu finden. Als der alte Hund Jack vom Hof gejagt wird, auf dem Martin bei einem hartherzigen Bauern lebt, beschließt der Junge, Jack zu folgen. Denn der Hund ist der Einzige, der Martin vielleicht zu seinem Vater führen kann. Und er weiß so einiges von der Welt, im Gegensatz zu Martin, der den Hof noch nie verlassen hat und nicht mal lesen kann. Eine abenteuerliche Reise beginnt. Weitere Gefährten schließen sich ihnen an. Doch dann stellt sich heraus, dass sie verfolgt werden Frida Nilsson erzählt in ihrer Abenteuergeschichte vom Kampf für Gleichheit und Gerechtigkeit, von der Sehnsucht nach Liebe und von der Suche nach einem Zuhause.