Als die junge Polizistin Snø einem Hinweis der Teenagerin Sonja nachgeht, beschleicht sie ein ungutes Gefühl. Doch als sie diese erneut befragen will, ist Sonja plötzlich spurlos verschwunden. Snø beschließt dem ganzen weiter auf die Spur zu gehen und merkt dabei schnell, dass der Fall viel größer ist als sie zunächst angenommen hat. Je tiefer sie gräbt, desto mehr Wahrheiten kommen ans Licht aber desto mehr gerät auch ihr eigenes Leben in Gefahr.
Zunächst muss ich sagen, dass ich die Geschichte als Hörbuch gehört habe und das vermutlich einen großen Einfluss auf meine Bewertung hat. Leider konnte mich die Sprecherin nämlich nicht wirklich überzeugen. Ihre Stimme war die komplette Geschichte über relativ monoton, wodurch bei mir keine echte Spannung aufkam. Dazu kommt der Fakt, dass alle Charaktere bzw. Perspektiven mit der exakt gleichen Stimme gelesen wurden. Als Hörer hat man so schnell den Überblick verloren, da es generell in dieser Geschichte viele unterschiedliche Personen gibt. Außerdem bin ich mit der Protagonistin einfach nicht warm geworden. Snø war mir einfach furchtbar unsympathisch. Die meiste Zeit hat sie ihre Kollegin total herablassend behandelt und sich gleichzeitig an einen anderen, verheirateten Kollegen rangeworfen. Weder wusste ich was sie damit bezwecken sollte noch was das ganze mit der eigentlichen Geschichte zu tun hat. Ständig hat sie auf eigene Faust ermittelt und einfach Beweisstücke eingepackt. Dann war da noch diese skurrile Nebengeschichte rund um ihren Bruder, die für mich einfach total an den Haaren herbeigezogen wirkte. Der Fall selbst hätte einigermaßen interessant sein können, aber durch das viele Hin und Her ging mir im Hörbuch leider einiges verloren. Alles in allem konnte mich das Hörbuch leider überhaupt nicht überzeugen und daher kann ich auch nicht mehr als zwei Sterne vergeben.