Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Qualitative Sozialforschung | Jörg Strübing
Produktbild: Qualitative Sozialforschung | Jörg Strübing

Qualitative Sozialforschung

Eine komprimierte Einführung

(0 Bewertungen)15
250 Lesepunkte
eBook epub
24,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Diese Einführung in Methodologie und Methoden qualitativer Sozialforschung präsentiert komprimiert theoretische Modelle, Forschungslogik und praktische Verfahrensweisen der Gewinnung, Interpretation und Analyse qualitativer Daten in der sozialwissenschaftlichen Forschung.

Neben einem Überblick über die basalen Argumentationsmuster und Geltungsbegründungen qualitativen Forschens bietet das Buch eine praxisorientierte Einführung in qualitative Interviews und sozialwissenschaftliche Feldforschung.

Aus der Vielfalt existierender interpretativ-analytischer Verfahren referiert das Buch zentral den sehr verbreiteten Forschungsstil der Grounded Theory, stellt daneben vergleichend aber auch Objektive Hermeneutik, Dokumentarische Methode, Diskursforschung, Konversationsanalyse, Narrationsanalyse und Biogräeforschung vor.

Die komplett überarbeitete dritte Au age wurde um ein Kapitel zum Management qualitativer Forschungsdaten ergänzt - ein Thema, das neben Gütekriterien und Forschungsethik in der aktuellen Methodenpraxis und -diskussion inzwischen unverzichtbar geworden ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. August 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine komprimierte Einführung. 3. , überarbeitete und erweiterte Auflage.
Auflage
3., überarbeitete und erweiterte Auflage
Seitenanzahl
287
Reihe
De Gruyter Studium
Autor/Autorin
Jörg Strübing
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783111430553

Portrait

Jörg Strübing

Jörg Strübing ist Professor für Soziologie mit dem Schwerpunkt Methoden der qualitativen Sozialforschung an der Universität Tübingen. Er ist seit 2023 stellv. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Jörg Strübing ist zudem im Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten der Bundesregierung (RatSWD) tätig.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Qualitative Sozialforschung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jörg Strübing: Qualitative Sozialforschung bei hugendubel.de