»Dieses Buch ist aktueller denn je: Es zeigt, wohin Rechtsextremismus und Antisemitismus führen können. In ihrem aktualisierten Bericht des Düsseldorfer Majdanek-Prozesses porträtiert Ingrid Müller-Münch nicht allein die Opfer des Massenmords, sondern insbesondere die »Frauen auf der Anklagebank«: Sie waren keine fanatischen Nationalsozialistinnen, bevor sie zu brutalen, sadistischen und mörderischen KZ-Aufseherinnen wurden, sondern Hausfrauen, Fabrikarbeiterinnen oder Pflegerinnen - Frauen aus der sogenannten Mitte der Gesellschaft. Diese Täterinnen-Biografie sollte gerade jetzt auch Pflichtlektüre in den Schulen werden und zugleich uns allen Mahnung für die Zukunft! « (Günter Wallraff, Sommer 2024)
Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Prolog S. 9
Ein Taxifahrer fällt aus der Rolle »Ein ganz normaler Prozesstag« S. 11
Das Lager Majdanek Auszüge aus Anklageschrift und Urteilsbegründung S. 22
Die Angeklagte Hermine Ryan-Braunsteiner, genannt »Kobyla, die Stute« S. 28
Die Zeugin Krystyna Tarasiewicz »Ein Bild, das ich nie vergessen werde« S. 47
Die Angeklagte Hildegard Lächert, »die blutige Brygida« S. 57
Exkurs: Die Strafverfolgung Eine Bilanz der Versäumnisse S. 79
Die Zeugin Danuta Medryk »Auf dem Hofraum des Frauengefängnisses lege ich die Reifeprüfung ab« S. 90
Exkurs der Autorin: Warum ich immer wieder in Saal 111 saß S. 93
Die Zeugin Danuta Kawecka »Hungrig, steif vor Kälte« S. 103
Exkurs: Die Vorgeschichte des Prozesses S. 106
Überlebende des KZ Majdanek als Zeuginnen vor Gericht »Hatte das Mädchen Schuhe an? « S. 110
Die Zeugin Danuta Medryk »Hallo, hallo, hier Radio Majdanek« S. 119
Die Zeugin Danuta Medryk »Eine Kruste, von der wir immer umgeben sein werden« S. 124
Exkurs: Alltag im Gerichtssaal Die Verteidiger S. 136
Exkurs: Alltag im Gerichtssaal Vier Freisprüche S. 142
Die freigesprochene Angeklagte Hermine Böttcher, »das Perlchen« S. 144
Die freigesprochene Angeklagte Charlotte Mayer, »die Lotti« S. 149
Die freigesprochene Angeklagte Rosa Süss, »die bayerische Wäscherin« S. 156
Die im Prozessverlauf verstorbene Angeklagte Alice Orlowski, gennant »Krowa, die Kuh« S. 161
Susanne v. Paczensky: Die Zeuginnen Rosa und Brenda S. 164
Das Urteil S. 179
Prozess-Dolmetscherin Martel Schaschynek »Manche Zeugen hielten meine Hand fest« S. 181
Richterin Ruth-Marie Linden-Bettmann »Eine Aufgabe, die wir nur unvollkommen
bewältigen konnten« S. 201
Staatsanwalt Dieter Ambach »Mit mindestens der gleichen Grausamkeit wie die Männer« S. 208
Gespräch mit der Tochter von Staatsantwalt Dieter Ambach, Bettina, fünfzehn Jahre alt, und ihrer Schulfreundin Katja »Für die in der Schule ist das Omakram« S. 214
Die Zeugen »von der anderen Seite« S. 219
Josefine Jürgens Der »Engel«, der den Nazis half S. 225
Literatur S. 231