Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Sommerglück im Strandcafé | Jane Linfoot
Produktbild: Sommerglück im Strandcafé | Jane Linfoot

Sommerglück im Strandcafé

Roman | Ein sommerlicher Wohlfühlroman über Freundschaft und Neuanfänge von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jane Linfoot

(3 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Wenn das Glück zwischen Sonnenschein und Sandkörnern liegt . . .

Florence May hätte nie gedacht, dass sie das Leben in London gegen den Komfort einer Strandhütte in ihrer Heimatstadt in Cornwall eintauschen würde, aber in dem Moment, in dem sie sie betritt, weiß sie, dass es die beste Entscheidung war, die sie je getroffen hat. Die Tatsache, dass sie vor Ort ein Unternehmen gründen muss? Ein kleiner Rückschlag, der sich leicht beheben lässt. Und als der Hotelbesitzer von nebenan versucht, ihr das Land abzukaufen? Florence bittet ihre treuen Freunde, ihr zu helfen, ihr kleines Stück vom Himmel zu retten. Und wenn es etwas gibt, was die Gemeinde St. Aidan gut kann, dann ist es, sich zusammenzuschließen, um das Beste aus jeder Sekunde zu machen, was auch immer das Leben einem beschert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
2,56 MB
Autor/Autorin
Jane Linfoot
Übersetzung
Christian Trautmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783749908783

Portrait

Jane Linfoot

Jane Linfoot schreibt romantische Geschichten über lebenslustige Heldinnen mit liebenswerten Ecken und Kanten. Mit ihrer Familie und ihren Haustieren lebt sie in Derbyshire in einem kreativen Chaos. Sie liebt Herzen, Blumen, Happy Ends, alles, was alt ist, und fast alles, was aus Frankreich kommt. Wenn sie nicht gerade Facebook unsicher macht oder shoppt, geht sie spazieren oder arbeitet im Garten.


Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 22.05.2025

Sommerliche Lektüre für Zwischendurch

Das Buch Sommerglück im Strandcafé beinhaltet 416 Seiten. Einige Romane der Autorin kenne ich bereits. Deshalb war die Freude groß, als ich etwas Neues von ihr entdeckt habe. Das Cover hat mich direkt positiv angesprochen, es strahlt trotz seinen bunten Farben viel Ruhe aus. Die Vorfreude war geweckt und ich wurde nicht enttäuscht. Die Handlung hat mich ohne Langeweile durchgehend gut unterhalten. Das Buch lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Eine gute Sommerlektüre für Zwischendurch. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und wirken nicht langatmig auf den Leser. Der Schreibstil ist leicht und locker, sodass sich die Geschichte flüssig lesen lässt. Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet und haben im Laufe der Geschichte an Reife gewonnen. Manchen Charakteren aus den Vorgegängerromanen begegnet man hier wieder. Das finde ich sehr positiv, dass z. B. die Schwester, ihre Kinder, manch Bekannter nicht in Vergessenheit geraten sind. Trotzdem ist dies eine neue Geschichte, man muss die anderen Bücher nicht unbedingt gelesen haben. Vieles ist schön bildhaft dargestellt, man hat als Leser sofort Kopfkino, als wäre man selbst vor Ort. Wir begegnen diesmal Florence. Sie befindet sich mitten drin in ihrem jungen Leben. Sie hat eine schwere Krankheit überstanden und eine Trennung bewältigt und verarbeitet. Sie war 10 Jahre lang mit ihrem Partner zusammen, jetzt genießt sie ihre Freiheit oder will es zumindest versuchen. Deshalb verlässt sie das laute London und kommt zu ihren Wurzeln zurück aufs Land. Sie möchte in einer Standhütte in ihrem Heimatort in Cornwall wohnen. Sie denkt, dass das die beste Entscheidung ist, die sie momentan treffen könnte, um sich zur verwirklichen und neu zu beginnen. Nun muss sie sich erneut neuen Herausforderungen stellen. Die Hütte muss Gewinne bringen. Also ist Florence gezwungen, ein Unternehmen zu gründen, das laufen wird. Da kommt aber sofort ihr direkter Nachbar in die Quere, er möchte das Stück Land auch kaufen. Nun beginnen die ersten Probleme und ein Kampf um das Gut. Zusammen mit den Bewohnern der Gemeinde St. Aidan kämpft Florence um ihr Besitz. Wird es ihr gelingen, das Gut zu behalten und ihr Projekt umzusetzen? Sie ist dabei nicht allein, Kit steht ihr zur Seite. Es kommen Gefühle ins Spiel und ihre Herzen schlagen öfters schneller. Wird es zwischen den beiden ein Happy End geben oder bleibt Florence am Ende allein? Wir erleben in dieser Geschichte viele Emotionen unter den Protagonisten. Auch der Kampf um Familie, Freundschaft, Neubeginn, die Rückkehr zu den Wurzeln, Vertrauen und Gemeinschaft spielen eine große Rolle. Man fiebert als Leser mit den Charakteren, denen man in der Geschichte begegnet., mit und erlebt mit ihnen ihre Höhe und Tiefen. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Deshalb vergebe ich 4 Sterne und eine Weiterempfehlung, nicht nur für den kommenden Sommer, sondern generell als eine leichte Lektüre für Zwischendurch.
Von Kyra112 am 08.05.2025

Poolgeschichten

Florence flüchtet nach Krankheit und Trennung in ihre Heimat St. Aidan. Hier hat sie eine kleine Strandhütte erworben, in der sie leben möchte. Was Florence nicht weiß, sie muss dort ein Gewerbe betreiben, um dort leben zu dürfen. Als dann auch noch der Hotelbesitzer von nebenan ihre Hütte kaufen will, ist ihr Ehrgeiz gegen den Kommerz geweckt. Ein neues Projekt für St. Aidan scheint sich aufzutun. Sommerglück im Strandcafe von Jane Linfoot gehört zu den bekannten St. Aidan-Romanen der Autorin.So ist es nicht verwunderlich, dass das Cover an die bekannten Vorgängerromane erinnert. Natürlich kommt es dabei auch zu einem Wiedersehen mit den Meerjungfrauen, schließlich ist Florence die Schwester von Sophie. Dieser Roman ist wieder im Jane Linfoot-typischen Format aufgebaut, so weiß man zu jederzeit, wo man ist, zu welcher Zeit und was der grobe Inhalt des jeweiligen Kapitels ist. Die Geschichte ist ganz schön und enthält auch mit Florence Vergangenheit eine äußerst ernste Thematik. Auch die Teenagerallüren um Sophies Tochter und die Familienbeziehungen der Mays sind interessant, aber dennoch plätschert die Geschichte ein bisschen vor sich hin.Schön finde ich dabei dennoch den Club der Meerjungfrauen. Auch wenn diese immer sehr überzogen dargestellt sind, bilden sie die Basis der Romane und damit auch den Wohlfühlfaktor in den Geschichten.Klar ist auch, wie die Entwicklung der Geschichte verlaufen wird. Wobei ein Handlungsstrang doch für eine kleine Überraschung bei mir sorgte. Alles in allem ein entspannter Roman, in dem man vielen bekannten Figuren begegnet und wieder in die St. Aidan-Familie integriert wird. Auch die metaphorische Schreibweise lädt zum Entspannen und Verweilen ein, sodass man beim Lesen abschalten kann.Für alle Fans von Liebesromanen und von Jane Linfoot eine Empfehlung. Wer jedoch tiefgreifendere Geschichten mag, ist hier falsch. Meinerseits gibt es dafür 3,5 Sterne.