Natalie Farrell ist in der Firma, in der sie arbeitet und Nahrungsergänzung vertreibt, hochangesehen. Sie hat die meisten Verkäufe und ist bei den Kunden beliebt.Dann bekommt sie eine neue Kollegin, die ihr von Anfang an merkwürdig vorkommt.Dawn Schiff ist zurückhaltend und kommt Natalie und ihren Kollegen irgendwie eigenartig vor. Sie sagt grundsätzlich die falschen Dinge in den falschen Momenten. Sie scheint keinerlei Freunde zu haben und dass eigenartigste ist, ihre Faszination für Schildkröten. Überall auf Dawns Schreibtisch stehen verschiedenste Porzellan-Schildkröten und ihr liebstes Gesprächsthema sind diese Tiere.Eine weitere Eigenheit ist, dass Dawn ihr Leben nach einem genauen Zeitschema plant und lebt. So betritt sie jeden Tag um genau 8.45 Uhr das Büro.Doch dann taucht Dawn nicht im Büro auf und Natalie wundert sich, weil das noch nie vorkam. Sie meldet sich auch nicht krank und Natalie hat ein ungutes Gefühl. Als sie dann einen anonymen Anruf erhält, sie hört nur die geflüsterten Worte: Hilf mir!Schließlich macht sie sich auf den Weg zum Haus von Dawn und betritt über die Terrasse die Wohnung. Doch was sie dann sieht, raubt ihr den Atem. Eine große Blutlache und keine Spur von Dawn. Sie ist davon überzeugt, dass jemand Dawn getötet hat und so beginnt sie dem nachzugehen. Doch dabei verstrickt sie sich immer mehr in Lügen und steht bald selber unter Verdacht.Fazit:Ich lese die Bücher von Freida McFadden unheimlich gerne und freue mich immer, wenn wieder ein neuer Thriller von ihr erscheint.Auch dieses Mal war es wieder ein spannendes Buch, wenn mich auch die ständigen Wiederholungen des Themas Schildkröten wirklich genervt hat.Der Schreibstil war flüssig und ich bin dadurch recht schnell durch die Seiten geflogen.Ich kann auch dieses Buch jedem Thriller Fan empfehlen und gebe gerne 4 von 5 Sterne.