Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy - Wie man sich (nicht) in seinen Erzfeind verliebt | Brigitte Knightley
Produktbild: The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy - Wie man sich (nicht) in seinen Erzfeind verliebt | Brigitte Knightley
Band 1

The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy - Wie man sich (nicht) in seinen Erzfeind verliebt

Roman - Die herrlich durchgeknalle Slowburn-Romantasy-Sensation auf Deutsch (Dearly Beloathed, Band 1)

(103 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hype-Alarm: Der erste knisternde Fantasy-Roman der Fanfiction-Sensationsautorin Brigitte Knightley (isthisselfcare)

Wie zur Hölle kann ausgerechnet ein Assassine todkrank sein? Natürlich ist die einzige Person, die Osric noch helfen kann, die schlagfertige Heilerin Aurienne. Das Problem daran: Beide können sich überhaupt nicht ausstehen. Nachdem Aurienne sich weigert, von Osric entführt zu werden, besticht er sie erfolgreich mit Geld für ihre Forschung. Beide sind nur wenig begeistert von ihrer erzwungenen Zusammenarbeit, und während ihrer gemeinsamen Zeit versuchen sie vehement ihre Anziehung zu leugnen - was die Stimmung zwischen ihnen allerdings nur noch mehr zum Knistern bringt . . .

He-Falls-First, Enemies-to-Lovers und Slow-Burn-Romance trifft auf witzige und humorvolle Fantasy.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
480
Dateigröße
5,50 MB
Reihe
Dearly Beloathed, 1
Autor/Autorin
Brigitte Knightley
Übersetzung
Anita Nirschl
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641326883

Portrait

Brigitte Knightley

Brigitte Knightley (bekannt unter dem Pseudonym isthisselfcare) ist eine Fanfiction-Sensationsautorin. Mit mehr als vier Millionen Aufrufen gehört sie zu den ganz großen Namen auf der Fanfiction Plattform AO3. Brigittes Modus Operandi ist das zu schreiben, was sie auch selbst lesen möchte: Enemies-to-Lovers und Slow-Burn-Geschichten. Mit »The Irresistible Urge to Fall for Your Enemy« veröffentlicht sie ihren ersten urkomischen und dennoch herrlich romantischen Slow-Burn-Fantasy-Roman außerhalb der Fanfiction, dessen Ankündigung schon lange vor dem Erscheinungstermin für Begeisterungsstürme bei ihren treuen Leser*innen sorgte.

Bewertungen

Durchschnitt
103 Bewertungen
15
103 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
23
4 Sterne
31
3 Sterne
39
2 Sterne
5
1 Stern
5

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ellis.books.and.coffee am 31.08.2025
Charmant und unterhaltsam! Aurienne ist eine angesehene Heilerin im Haelan Orden. Sie ist außerordentlich engagiert, pflichtbewusst und ihre Arbeit kommt immer an erster Stelle. Der gut aussehende Osric hingegen ist ein Schurke durch und durch. Er ist von Beruf ein Auftragskiller und lässt hier und da gerne mal wertvolles mitgehen. Osric hat nur ein Problem - seine Kräfte schwinden. Er gehört dem Fyren Orden an und seine Auftragsgeberin darf nicht wissen, dass er gesundheitliche Schwierigkeiten hat. Also beschließt er Aurienne aufzusuchen und sich von ihr heilen zu lassen. Es gibt nur ein Problem, die Haelan und die Fyren halten nicht viel voneinander. Man könnte sagen, dass sie sich hassen und ja Aurienne und Osric können einander nicht ausstehen. Wird der gutaussehende Schwindler Aurienne überzeugen können ihm zu helfen?Der Schreibstil der Autorin ist humorvoll und witzig. Sie schafft es durch die Gespräche der Charakteren den Leser zum Lachen zu bringen. Die scharfzüngigen Dialoge sind gut gelungen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und haben tiefe. Die Chemie zwischen Aurienne und Osric stimmt von der ersten Seite an. Was besonders gut gelungen ist, dass die Beziehung sich der beiden Protagonisten langsam entwickelt und authentisch rüberkommt. Wer auf der Suche nach einem Enemies to Lovers Roman, mit starken und glaubwürdigen Charakteren ist, wird hier fündig werden. Innere Konflikte und kluge Dialoge sind wunderbar umgesetzt und tragen dazu bei die Charaktere tiefgründiger wahrzunehmen. Charmant und unterhaltsam! 
LovelyBooks-BewertungVon yezz am 31.08.2025
Schräg, lustig und faszinierend ¿ Ein tolles Buch und ein noch besseres Hörbuch Der Klappentext hat mich sofort überzeugt und optisch ist dieses Buch natürlich auch ein echter Hingucker. Ich wollte unbedingt die Geschichte von Arienne und Osric lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht, auch wenn sich das Buch gerade nach ca. einem Drittel für eine Weile ein wenig gezogen hat. Auch das war ein Grund, warum ich dann zum Teil aufs Hörbuch gewechselt bin. Dazu später mehr.Die Welt hat mir sehr gefallen. Das Leylinien-Netz mit den Wegsteinen, die Deofols, das Seith-System, die verschiedenen Orden und und und... All das wurde trotz der durchaus vorhandenen Komplexität gut rübergebracht. Auch die Charaktere an sich empfand ich als angenehm und authentisch. Auch wie sie sich mehr und mehr entwickelt haben, ihre Eigenarten und Vielschichtigkeit gezeigt haben, hat mir gefallen. Natürlich war vor allem die Interaktionen zwischen Arienne und Osric lustig und schräg, aber auch mal ernst und tiefgründig. Ich mochte von Anfang an diese sehr besondere Chemie zwischen ihnen.Aber auch die Nebencharaktere und Schauplätze waren sehr liebevoll gestaltet und haben frischen Wind in die Sache gebracht. Die Situationskomik war schräg, erinnerte stellenweise an Slapstick. Muss man mögen, manchmal war es mir vielleicht einen Ticken zu viel, aber es war dennoch sehr unterhaltsam.Jetzt kommt das Hörbuch ins Spiel. Denn ab ungefähr einem Drittel hatte ich einen Hänger. Ich konnte für eine kleine Weile keine richtige Entwicklung der Geschichte erkennen. Es war zwar immer noch skurril und lustig, aber es fehlte für mich Spannung, denn die Heilungsversuche an sich waren schön und gut, aber es fehlte einfach was. Also habe ich zum Hörbuch gegriffen, um es neben der Hausarbeit zu hören. Die Sprecher:innen sind Gabrielle Pietermann und Vincent Fallow. Gerade letzterer hat dieses Hörbuch zu einem echten Genuss gemacht. Wie er die Kapitel von Osric gesprochen hat, war einfach nur der Wahnsinn. Das war Theater für die Ohren, kein einfaches Hörbuch. Wirklich grandios. Ich habe den Sprecher schon immer gemocht, aber hier hat er sich selbst übertroffen.Der Schreibstil und wie die Geschichte erzählt wurde, hat mir gefallen, trotz dem Hänger. Doch aufgrund der guten sprecherischen Leistung, habe ich den Rest dann lieber gehört und seltener zum Buch gegriffen.