Schräg, lustig und faszinierend ¿ Ein tolles Buch und ein noch besseres Hörbuch
Der Klappentext hat mich sofort überzeugt und optisch ist dieses Buch natürlich auch ein echter Hingucker. Ich wollte unbedingt die Geschichte von Arienne und Osric lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht, auch wenn sich das Buch gerade nach ca. einem Drittel für eine Weile ein wenig gezogen hat. Auch das war ein Grund, warum ich dann zum Teil aufs Hörbuch gewechselt bin. Dazu später mehr.Die Welt hat mir sehr gefallen. Das Leylinien-Netz mit den Wegsteinen, die Deofols, das Seith-System, die verschiedenen Orden und und und... All das wurde trotz der durchaus vorhandenen Komplexität gut rübergebracht. Auch die Charaktere an sich empfand ich als angenehm und authentisch. Auch wie sie sich mehr und mehr entwickelt haben, ihre Eigenarten und Vielschichtigkeit gezeigt haben, hat mir gefallen. Natürlich war vor allem die Interaktionen zwischen Arienne und Osric lustig und schräg, aber auch mal ernst und tiefgründig. Ich mochte von Anfang an diese sehr besondere Chemie zwischen ihnen.Aber auch die Nebencharaktere und Schauplätze waren sehr liebevoll gestaltet und haben frischen Wind in die Sache gebracht. Die Situationskomik war schräg, erinnerte stellenweise an Slapstick. Muss man mögen, manchmal war es mir vielleicht einen Ticken zu viel, aber es war dennoch sehr unterhaltsam.Jetzt kommt das Hörbuch ins Spiel. Denn ab ungefähr einem Drittel hatte ich einen Hänger. Ich konnte für eine kleine Weile keine richtige Entwicklung der Geschichte erkennen. Es war zwar immer noch skurril und lustig, aber es fehlte für mich Spannung, denn die Heilungsversuche an sich waren schön und gut, aber es fehlte einfach was. Also habe ich zum Hörbuch gegriffen, um es neben der Hausarbeit zu hören. Die Sprecher:innen sind Gabrielle Pietermann und Vincent Fallow. Gerade letzterer hat dieses Hörbuch zu einem echten Genuss gemacht. Wie er die Kapitel von Osric gesprochen hat, war einfach nur der Wahnsinn. Das war Theater für die Ohren, kein einfaches Hörbuch. Wirklich grandios. Ich habe den Sprecher schon immer gemocht, aber hier hat er sich selbst übertroffen.Der Schreibstil und wie die Geschichte erzählt wurde, hat mir gefallen, trotz dem Hänger. Doch aufgrund der guten sprecherischen Leistung, habe ich den Rest dann lieber gehört und seltener zum Buch gegriffen.