Was einem direkt ins Auge springt, ist hier natürlich das tolle Cover. Blau und Weiß in unterschiedlichen Varianten stellen die Hochzeitstorte da und zeigen uns in weiteren Gegenständen das Champagner und viel Geld zur Story gehören. In dieser Geschichte treffen wir auf eine Mischung aus Ocean's Eleven und Gossip Girl. Dazu muss man von vornerein sagen, schwere Kost ist es nicht und perfekt daher für die Altersklasse von 14-18 Jahren. Im Mittelpunkt steht die 17-Jährige Olivia Owens und ehemalige Millionenerbin. Ihre Mutter und sie wurden aus der mehr Villa als Haus geworfen, wie ihr Vater Frau Nummer 2 heiratete. Doch das sollte nicht lange halten, denn nun ist die Hochzeit mit Frau Nummer 3 dran. Ihr Vater ist der Inbegriff eines absolut narzisstischen und unsympathischen Menschen, der nur auf sich schaut. Olivia will sich rächen und plant Ihren Vater mitten auf der Hochzeit, um Millionen zu erleichtern. Denn das arme Mädel muss mit dem normalen Mittelstand leben und kommt nicht darauf klar, dass er weiterhin das Luxusleben lebt. Um ihren lang gehegten Plan umzusetzen, benötigt sie jedoch ein Team. Verschiedene Menschen, die vorher größtenteils nichts miteinander zu tun hatten, werden nun als Crew von ihr eingeholt.Während der Hochzeit soll ihr Plan mit mehreren Schritten bei weitem nicht so gelingen, wie es von ihr geplant ist. Das geht schon mit dem nervtötenden Altersgenossen los, den niemand leiden kann und wirklich keiner an seiner Seite wissen will und geht über so manche Überraschung von Personen weiter, die nicht auf der Hochzeit angemeldet sind und im eigenen Interesse arbeiten und auch ein Stück vom Geld-Kuchen haben wollen.Die Story läuft aus der Perspektive von Olivia und was mir nicht wirklich gefallen hat, war die doch sehr eng gesetzte Perspektive von ihr. Das sie nicht akzeptieren kann, was ihr Vater macht und wie er sein Leben leben will. Dass sie kein Recht auf das Geld hat und man nicht pauschal ein Recht auf ein Erbe hat. Die Nebenfiguren konnten mich hierbei leider null überzeugen. Diese waren zu flach und hatten nichts zu sagen, weil Olivia als Schachfigur und Codename "Die Königin" immer auf ihren Plan drängte und klar vorgibt, wer wann seine Rolle zu spielen hat. So ist Tom ihr Alibi, mit dem sie als neuen Freund reinkommt und dann aber nicht wirklich gut ist diese Rolle zu spielen. Dann ist sie wenig Kritikfähig und gerät schnell in Panik, wenn es nicht alles rund läuft. Dann lässt sie die Kleinmächen-Nummer laufen, in dem sie ihren Ex Jackson eifersüchtig machen will, um sich dann eingestehen zu müssen, dass sie bei ihm doch noch ein feuchtes Höchschen bekommt.Die Geschichte beginnt spannend, da wir mitten in der Hochzeit starten und merken das der Plan Probleme aufweist. Doch kann diese Spannung vom Anfang bei weitem nicht die ganze Geschichte über durchhalten. 5 Stunden auf über 400 Seiten wo gefühlt kaum was passiert und alles wie Kaugummi ist. Wiederholungen, ständige Vorwürfe, immer neue "Gegner", die den Plan vereiteln oder eigene Gründe haben an den Safe zu wollen, zieht die Geschichte in die Länge. Die Themen Familie, Selbstfindung und darum, wie man mit Enttäuschungen klarkommt betreffen dabei nicht nur unsere Hauptdarstellerin, sondern auch Nebencharaktere, sind für mich aber eher schwer zu greifen.So ist es für mich schon sehr früh, sehr offensichtlich gewesen, wer eine weitere Person ist, die nicht persönlich vor Ort ist, aber immer wieder namentlich erwähnt wurde. Und leider gibt der Hinweis auf ein Folgebuch schon das Ende vorweg.Mein Fazit ist daher, das es für jüngere Leser mit gerade der Zeit um die erste Liebe und dem langsamen Erwachsen werden und abkapseln der Familie ideal. Aber es ist keine durchgängige Spannung zu erwarten, sondern mehr sich fragen, was als nächstes schiefgehen wird und wie sich die Crew da wieder rausretten will.