Das Cover und der Farbschnitt sind wunderschön und beides passt super zu dieser Geschichte.
Cleodora versucht, nach dem Tod ihres Vaters, ihre Schwester und sich über Wasser zu halten, doch es ist kaum machbar. Dann entscheidet sie sich etwas zu stehlen, wir dabei jedoch erwischt. Statt ihrer eigentlichen Strafe wird ihr aber ein Angebot gemacht, das sie nicht ablehnen kann und auch nicht will. Sie wird zum neuen Opernstar, der Nachtigall von Lutece. Von da an ändert sich ihr Leben. Ihr geht es finanziell gut, sie geht auf Bälle und sie begegnet dem unwiderstehlichen Nuriel. Doch auch zu der Frau, die ihr das alles gegeben hat, fühlt sie sich hingezogen. Ganz plötzlich wächst Cleodora alles über den Kopf und sie muss sich entscheiden, was sie wirklich will.
Cleodora ist eine mutige, selbstbewusste junge Frau. Sie sorgt für ihre jüngere Schwester und würde alles dafür tun, damit die wieder gesund wird. Dafür geht sie auch einen Pakt ein, ohne genau die gesamten Konsequenzen zu kennen. Und was auf den ersten Blick traumhaft und verführerisch ist, ist womöglich nur ein Schein. Cleodora fühlt sich hin und her gerissen und es fällt ihr immer schwerer, sie selbst zu sein. Im Grunde möchte sie allen nur gerecht werden. Und Nuriel macht es ihr nicht leichter, nur dass er ihr seine Meinung sagt und sehr ehrlich ist. Aber auch ihre Schwester macht klar, was sie erwartet. Und so wächst Cleodora an ihren Herausforderungen und Entscheidungen. Ihre Entwicklung hat mir ausgesprochen gut gefallen, insbesondere mit dem Blick darauf, dass es ein Buch für Jugendliche ab 14 Jahre ist. Cleodora ist authentisch und äußerst sympathisch.
Mit Nuriel habe ich mich erst ein wenig schwer getan, aber nach und nach hat er sich geöffnet und immer mehr Facetten von sich gezeigt. Er ist sehr offen und ehrlich, obwohl recht schnell zu erkennen ist, dass das nicht immer jedem gefällt. Doch darin sieht er auch nicht seinen Auftrag. Ich mochte, wie er war und zwar er selbst. Er hat sich nicht verstellt. Entweder man nimmt ihn wie er ist oder man lässt es. Zu dieser Erkenntnis muss aber auch Cleodora erst kommen, zumal fast alle anderen anders ticken. Nuriel ist ein toller Typ.
Alle anderen Figuren mochte ich auch.Jede Figur hat ein eigenes Ziel bzw. eine eigene Motivation und ergänzen die Haupthandlung perfekt. Cleodora Schwester hat mir gut gefallen. Sie hat sich zum Teil rech reif verhalten, obwohl sie die jüngere Schwester ist. Und auch Dahlia war ganz und gar nicht mein Fall. Es wurde trotzdem super rübergebracht, wie sie auf Cleodora gewirkt und wie sie sich gefühlt hat.
Die Handlung hat mir insgesamt gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Ich fand es durchweg spannend und mich hat es die gesamte Zeit im Buch gehalten. Die Liebesgeschichte war schön und nachvollziehbar und auch Cleos ambivalente Gefühlslage. Die gewählten Themen fand ich interessant und super bearbeitet und das Ende war ganz nach meinem Geschmack und hat mich zufrieden zurückgelassen.
Der Schreibstil war toll. Alles hat sich sehr angenehm und flüssig gelesen. Die Dialoge waren authentisch und unterhaltsam und haben sprachlich in die vorherrschende Zeit der Geschichte gepasst. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich in die Geschichte gezogen. Es hat sich alles super lebendig angefühlt, als wäre man dabei. Und die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich ganz hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe mit ihnen mitgefiebert.
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Cleodora und Nuriel sehr gelungen Hauptfiguren sind, weil die Handlung durchweg spannend und weil die Beschreibungen der Settings und der Atmosphäre sehr lebendig war. Kritikpunkte habe ich keine.
Vielen Dank an Adi Denner und den Fischer Sauerländer - Verlag für diese Geschichte.