Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Genozid, Holocaust und Israel-Palästina | Omer Bartov
Produktbild: Genozid, Holocaust und Israel-Palästina | Omer Bartov

Genozid, Holocaust und Israel-Palästina

Geschichte im Selbstzeugnis | Das neue Buch des bedeutenden Genozidhistorikers

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
eBook epub
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

2021 veröffentlichte der israelisch-amerikanische Historiker Omer Bartov seine grundlegende Anatomie eines Genozids über die Zerstörung des jüdischen Lebens in der Vielvölkerstadt Buczacz 1942/43 mit über 10. 000 vor aller Augen ermordeten Jüdinnen und Juden. Die Mutter des Autors konnte mit ihrer Familie noch rechtzeitig ins damalige britische Palästina fliehen. Kurz vor ihrem Tod berichtete sie dem Sohn über ihre Heimatstadt, »vom Leben und Sterben einer Stadt«, wie es im Untertitel heißt. Die Geschichte des Genozids ist zugleich Lebensgeschichte. Was der Historiker Omer Bartov erforscht, hat unmittelbar mit ihm, seiner Familie, mit seinem Heimatland Israel zu tun.

Diese doppelte Perspektive nimmt Bartov in seinem neuen Buch ein und deutet Begriffe und Perspektiven von all dem, was ihn seit Jahrzehnten beschäftigt: die Einzigartigkeit des Holocaust, die Entstehung des Begriffs »Genozid«, die Geografie Ost- und Mitteleuropas, sein Heranwachsen in einer Gesellschaft von Holocaustüberlebenden im Israel der 1950er Jahre, die Auseinandersetzung zwischen Arabern und Juden, die »Nakba« von 1948, die verheerenden Flüchtlingskrisen, die Kriege in der Region seitdem. In diesen fünf Perspektiven entfaltet Bartov eine Selbstbetrachtung wie das eigene Forschungsfeld. Sein Buch erschien wenige Tage vor dem 7. Oktober 2023, dem Massaker der Hamas und dem nachfolgenden Krieg zwischen der Terrororganisation und Israel. Der Autor hat seine Selbstbetrachtung um diese drängende Gegenwart von Krieg und massenhaftem Sterben erweitert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
300
Dateigröße
2,73 MB
Autor/Autorin
Omer Bartov
Übersetzung
Anselm Bühling
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783633782697

Portrait

Omer Bartov

Omer Bartov, 1954 in Israel geboren, ist Professor of Holocaust and Genocide Studies an der Brown University in Providence. In früheren Forschungen beschäftigte er sich mit den Verbrechen der deutschen Wehrmacht im Osten Europas. Omer Bartov zählt zu den führenden Historikern des Holocaust in Osteuropa. Anatomie eines Genozids. Vom Leben und Sterben einer Stadt namens Buczacz wurde mit dem National Jewish Book Award und dem Yad Vashem International Book Prize for Holocaust Research ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt.

Pressestimmen

»Der israelische Holocaustforscher Omer Bartov schaut mit einer beeindruckenden empathischen Doppelperspektive auf den Nahen Osten. « René Schlott, Süddeutsche Zeitung

»Dass Bartovs kluge Aufsätze nun in Deutsch zu lesen sind, ist . . . ein großer Gewinn. Sie sind überaus reichhaltig, weil von einer außerordentlichen Forscherbiographie durchtränkt, die sich selbst thematisiert. « Jörg Später, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Einer, der mit der Regierung Netanjahu und deren Politik der Vertreibung der Palästinenser aus dem Gazastreifen abrechnet und zugleich mit wissenschaftlicher Präzision die Finger in die Wunden der Nation legt, ist der israelische Historiker und Genozidforscher Omer Bartov. « Thomas Hödlmoser, Salzburger Nachrichten

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Genozid, Holocaust und Israel-Palästina" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.