Das Buch greift mit dem Thema "Sättigungstauchen" ein ausgesprochen ungewöhnliches und faszinierendes Setting auf, das sofort eine beklemmende Atmosphäre erzeugt. Schon die Enge und Isolation dieser Welt unter Wasser trägt entscheidend dazu bei, dass die Geschichte intensiv und klaustrophobisch wirkt.Besonders stark ist die psychologische Tiefe, mit der die Figuren und ihre inneren Konflikte beleuchtet werden. Man spürt förmlich die Belastung, die sowohl die extremen Umstände als auch die zwischenmenschlichen Spannungen hervorrufen.Während die Geschichte atmosphärisch dicht und psychologisch tiefgründig erzählt ist, konnte mich das Ende nicht wirklich abholen. Mir hat ein letzter Knalleffekt oder ein echtes Aha-Erlebnis gefehlt, das die Handlung noch einmal auf ein neues Level hebt. Stattdessen wirkt der Abschluss eher abgefrühstückt und hinterlässt den Eindruck, dass nach all dem Aufbau mehr möglich gewesen wäre.Insgesamt also eine ungewöhnliche und intensive Lektüre, die atmosphärisch überzeugt, psychologisch berührt, aber nicht ganz zufriedenstellend aufgelöst wird.