Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Das Telefon in der Birke | Alison McGhee
Produktbild: Das Telefon in der Birke | Alison McGhee

Das Telefon in der Birke

Auf der Deutschlandfunk-Bestenliste »Die besten 7 für junge Leser«

(0 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Menschen, die du liebst, wirst du nie verlieren. «
Ayla und ihre beste Freundin Kiri waren schon immer Baummenschen. Jede von ihnen hat ihren Lieblingsbaum, in dem man sie am ehesten antrifft. Aber nach einem Unfall in ihrer Straße ist Kiri so weit weg, dass Ayla nur noch in ihrer Birke warten kann und sich danach sehnt, wieder mit Kiri zusammen zu sein. Dann taucht eines Morgens ein geheimnisvolles, altmodisches Telefon auf, mitten in den Ästen von Aylas Birke. Wo kommt es plötzlich her? Und warum tauchen Leute auf, die ihre geliebten Menschen anrufen? Vor allem diejenigen, die bereits verstorben sind. Alles, was Ayla will, ist, dass Kiri nach Hause kommt. Und sie wird auf keinen Fall einen Anruf mit diesem Telefon machen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
208
Dateigröße
1,40 MB
Altersempfehlung
von 10 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Alison McGhee
Übersetzung
Birgitt Kollmann
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783423446815

Portrait

Alison McGhee

Alison McGhee hat zahlreiche hochgerühmte und ausgezeichnete Romane für Erwachsene, Kinder und Jugendliche veröffentlicht. Sie wurde unter anderem für den Pulitzer Preis und den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. Mehrfach stand sie mit ihren Büchern auf Platz 1 der >The New York Times<-Bestsellerliste.

Pressestimmen

Was für ein wunder-wundervolles Buch! Traurig, aber auch tröstlich. Atmosphärisch dicht, einfühlend, sanft, poetisch und voller Zärtlichkeit und genauso feinfühlig ausgestattet. Ein echtes Kunstwerk. Andrea Duphorn, 1001 Buch

Es ist eine große Geschichte voller Trauer und Liebe, die Alison McGhee auf fast 200 gerade einmal halb bedruckten Seiten erzählt. So, wie Ayla kaum bemerkt, was um sie herum um ihretwillen geschieht, könnte dem Leser fast entgehen, wie sorgfältig die Autorin Motive platziert, verknüpft und wendet, wie behutsam sie den Blick ihrer Erzählerin weitet, sie innerlich wieder beweglicher macht. Was diese emotionale Feinarbeit für die Übersetzerin Birgitt Kollmann bedeutet hat, kann man nur ahnen. Das Ergebnis liest sich mühelos. Fridjof Küchemann, FAZ

Alison McGhees Geschichte ist voller Wärme und Poesie. Mit ihrer behutsamen Übersetzung ist es Birgitt Kollmann hervorragend gelungen, diese Stimmung einzufangen und für deutsche Leser:innen eine magische Atmosphäre zu schaffen. Daniel Ammann, Buch & Maus

Dabei zeigt sich eine der vielen Stärken von Alison McGhees Roman Das Telefon in der Birke: Erzählerisch behutsam und zugleich elegant erfolgt die Annäherung an den Kern der Geschichte in eben jenem Tempo, das Ayla benötigt, um das Unfassbare anzunehmen - die Einsicht nämlich, dass es einen Unfall gegeben hat und Kiri buchstäblich NIE wieder neben ihr im Baum sitzen kann. Lothar Sand, Eselsohr

Ein ganz besonderes Buch. Voralberger Nachrichten

Eine traurige Geschichte, die aber auch etwas sehr Tröstliches hat. Der Standard

Es ist ein Buch über den Tod eines geliebten Menschen, über das Nicht-Wahrhaben-Wollen, über das Trauern und aber auch das Weiterleben mit diesem Menschen in Gedanken. Und obwohl das alles schwere Themen sind, wirkt das Buch am Ende doch eher versöhnlich und beruhigend. Lisa Krumme, NDR & NDR Bücherwurm

Das Telefon in der Birke ist ein wunderschönes, zutiefst menschliches Buch, das auf liebevolle Weise dazu einlädt, sich mit dem Thema Tod und Trauer auseinanderzusetzen. Albert Hoffmann, Passauer Neue Presse

Die Amerikanerin Alison McGhee hat erneut ein beeindruckendes, berührendes Kinderbuch geschrieben. Ute Wegmann, Deutschlandfunk, Die besten 7

Mit großer Empathie und Wärme beschreibt Alison McGhee in ihrem Kinderbuch Das Telefon in der Birke die Erinnerungen Aylas an ihre Freundin und die verzweifelte Hoffnung, mit der sie an ein Wiedersehen glaubt. Dadurch können sich junge Lesende sehr gut in Ayla und ihre Trauer, aber auch in den Trost, den sie schließlich erfährt, versetzen. Birgit Müller-Bardorff, Augsburger Allgemeine

Um den sanften, aber unerbitterlichen Lernprozess der Augusttage geht es. Wie Ayla langsam Kiris Tod akzeptieren lernt, wird von Alison McGhee mit einer subtilen Mischung von Naivität und Raffinesse erzählt und von Birgitt Kollmann mit spielerischer Leichtigkeit übersetzt. Fritz Göttler, Süddeutsche Zeitung

Das Telefon in der Birke" ist irgendwie ein magisches Buch, wenn man sich darauf einlassen kann, und es ist ein tröstliches Buch, weil es neben all der Trauer auch vermittelt, dass wir alle wie die Wurzeln von Bäumen als Menschen miteinander verbunden sein können auch über den Tod hinaus. Ulf Cronenberg, jugendbuchtipps. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Telefon in der Birke" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.