Bring dein Glück zum Leuchten Nach einer schmerzlichen Trennung ist Lenas Selbstwert am Boden. Ihre beste Freundin kennt die Lösung: Die Agentur für Selbstwert soll Lena helfen, ein neues Selbstbild zu entwickeln. Das intensive Programm stellt sie zwar vor große Herausforderungen, eröffnet ihr aber auch neue Welten. Sie wirft einen Blick in die verborgenen Winkel ihres Herzens, wo sie den Schatten ihrer Vergangenheit begegnet. Jeden Tag lernt sie, sich selbst ein Stückchen mehr anzunehmen und sich für das zu schätzen und zu mögen, was sie ist. So holt sie sich zurück, was sie verloren hat: ihre Selbstliebe. Sie erkennt und erlebt ihren wahren Wert und hat den Mut, das Glück in ihr Leben einzuladen. Das alles geschieht, weil sie selbst es für möglich hält.
Michaela Wiebusch, 1971 geboren, ist Schauspielerin ( >Stauffenberg<, >Zerv - Zeit der Abrechnung<, >Ein starkes Team<, >Wochenendrebellen<), Psychologische Beraterin und Paarberaterin. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Wieder einmal eine tolle Geschichte zum nachdenken, reflektieren und umsetzen. Lesenswert!
Lena ist nach einer schmerzhaften Trennung am Boden zerstört, da kommt ihre beste Freundin auf eine ungewöhnliche Idee. Die Agentur für Selbstwert soll Lena dabei helfen, zu finden, was sie verloren hat, nämlich ihre Selbstliebe."Zum Beispiel sehe ich eine Frau, die traurig ist, die sich aber gleichzeitig tapfer den Herausforderungen des Lebens stellt. Und ich sehe eine Frau mit strengen Gesichtszügen, aber ich sehe auch eine Frau, die weich wird, wenn sie ihre Gefühle zulässt. Es gibt nicht nur negative Seiten an einem Menschen. Alles hat ein Gegenstück." (Seite 39)Dies ist mein drittes Buch von Michaela Wiebusch, das eine Geschichte erzählt, wo andere ein Sachbuch geschrieben hätten. Diese Form ist klug gewählt, zumindest für mich, die selten Sachbücher liest, weil das Buch so sicherlich mehr Leserinnen und Leser erreicht, so wie hier geschehen. Sieben Kapitel hat das Buch, in sieben Wochentage aufgeteilt. Jedes trägt eine Überschrift zum Thema, die mit dem Selbst zu tun hat, wie zum Beispiel Selbstbewusstsein, Selbstverantwortung oder Selbstvertrauen, was dann thematisiert wird. Es gibt Denkanstöße, Beispiele und kleine Aufgaben, die dabei helfen sollen, das Gelesene umzusetzen, schöne Illustrationen ergänzen das Bild. Dies hat mir wieder sehr gefallen und ich empfehle das Buch sehr gerne weiter.
Nach einer tiefen Enttäuschung steht Lena vor dem Nichts. Innerlich fühlt sie sich leer und ihr Selbstwertgefühl ist am Boden. Doch als ihre beste Freundin ihr von der "Agentur für Selbstwert" erzählt, beginnt für sie eine unerwartete Reise: sieben Tage, die alles verändern.In einem intensiven Programm taucht Lena nicht nur in die verborgenen Ecken ihres Herzens ab. Sie lernt, sich selbst neu zu sehen. Mit viel Wärme, kleinen Übungen und ehrlichen Momenten begleitet man sie durch Zweifel, Erkenntnisse und zarte Aufbrüche.Was das Buch besonders macht: Es liest sich wie ein Roman, bringt aber ganz viel Tiefe mit während man Lena auf ihrem Weg zu mehr Selbstbewusstsein begleitet, denn es motiviert nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mit Verständnis und Menschlichkeit.Für alle, die sich gerade selbst ein bisschen verloren haben oder Lust auf eine Geschichte haben, die Mut macht, von innen heraus wieder aufzublühen, ist "Nur du weißt, wer du bist" eventuall ein Stimmungsaufheller.
Michaela Wiebusch: Nur du weißt, wer du bist bei hugendubel.de