Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die sieben Geheimnisse meiner Schwester | Holly Ringland
Produktbild: Die sieben Geheimnisse meiner Schwester | Holly Ringland

Die sieben Geheimnisse meiner Schwester

Roman | Ein großer Roman über eine Frau, die ihre Geschichte auf dem Körper trägt und die transformierende Kraft von Mythen und Geschichten

(5 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Magisch und zutiefst menschlich:
»Die sieben Geheimnisse meiner Schwester« ist ein großer, moderner und tief bewegender Frauenroman. In poetischer Sprache erzählt Holly Ringland von Trauer und Verlust, der tiefen Verbindung zwischen Schwestern und der transformierenden Kraft von Mythen und Geschichten.
Das letzte Mal, als Esther Wildings geliebte ältere Schwester Aura gesehen wurde, ging sie am Ufer entlang Richtung Meer. Ihr Verschwinden lässt Esther und ihre Eltern entwurzelt und einander entfremdet zurück. Was ist wirklich geschehen, und vor allem: warum? Auras Leben war schon vor ihrem Verschwinden geheimnisvoll, und so lässt Esther sich schließlich vom Tagebuch ihrer Schwester auf die Reise schicken. Von Tasmanien über Kopenhagen auf die Färöer Inseln folgt sie den Spuren, die Aura hinterlassen hat: sieben archaische Märchen, die von Frauen und Verwandlungen erzählen; dazu geheimnisvolle Verse, die Aura geschrieben und sich auf den Rücken hatte tätowieren lassen. Esther findet die Wahrheiten, die sie sucht, und mehr als das: die grenzenlose Liebe zwischen Schwestern und die Kraft, Veränderung und Heilung zuzulassen, indem sie die ganze Fülle von Trauer und Freude spürt.
Atmosphärisch und inspirierend: ein Roman über die großen Themen des Lebens
Der Umgang mit Trauer, die Suche nach Sinn und die Kraft, die wir einander geben können, sind Themen, die Esther auf ihrer Reise beschäftigen. Wie sie die Stärke in ihrer Verletzlichkeit entdeckt, ist wunderschön zu lesen und erinnert an Vanessa Diffenbaughs »Die verborgene Sprache der Blumen«.
"Wie alle guten Romane ist 'Die sieben Geheimnisse meiner Schwester' letztlich eine Geschichte über Liebe. Ringland ist ein Virtuose im Erzählen von Märchen für Erwachsene." Sydney Morning Herald
Holly Ringland ist die australische Bestseller-Autorin von »Die verlorenen Blumen der Alice Hart«, das als TV-Serie mit Signourney Weaver auf Amazon prime läuft.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
640
Dateigröße
4,98 MB
Autor/Autorin
Holly Ringland
Übersetzung
Alexandra Baisch
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783426284278

Portrait

Holly Ringland

Holly Ringland ist die Autorin des internationalen Bestsellers Die verlorenen Blumen der Alice Hart, der als Serie mit Sigourney Weaver verfilmt wurde. Nachdem sie zehn Jahre lang zwischen Australien und Großbritannien gelebt hat, ist Holly seit 2020 in Queensland ansässig, wo sie Die sieben Geheimnisse meiner Schwester in ihrem Büro, einem Vintage-Wohnwagen namens Frenchie, schrieb.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Caillean79 am 02.06.2025
<p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom: 0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt"><p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom: 0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt">Dies ist eines von sieben Zitaten, die sich Aura Wilding auf den Rücken tätowieren ließ, bevor sie spurlos verschwand. Ein Jahr, nachdem die junge Frau an einem tasmanischen Strand zuletzt gesehen wurde, erfährt ihre Schwester Esther durch Auras Tagebuch von den Tätowierungen. Die im Tagebuch festgehaltenen sieben Bilder geben ihr ebenso viele Rätsel auf wie die jeweils dazu gehörenden Zeilen. Esther begibt sich auf Spurensuche und fährt nach Dänemark, wo Aura einige Zeit lebte, bevor sie gebrochen nach Tasmanien zurückkehrte und kurz darauf für immer verschwand. Ihre Reise führt Esther letztlich bis auf die Färoer-Inseln und zeigt ihr, dass ihre starke große Schwester mehrere schwerwiegende Geheimnisse hütete.<p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom: 0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt"><o:p> </o:p><p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom: 0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt">Dieses Buch hatte für mich das Potential zu einem echten Highlight. Esthers Reise und ihre Erkenntnisse rund um ihre Schwester sind stimmungsvoll, oft auch ein wenig melancholisch geschildert und zeigen immer wieder Bezüge zu den Mythen der nordischen, aber auch tasmanisch-australischen Kultur auf. Viele Schauplätze bzw. konkrete Orte kann man sich selbst auf der Karte ansehen, auch die Skulpturen, auf die das Tagebuch Bezug nimmt, existieren wirklich.<p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom: 0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt"><o:p> </o:p><p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom: 0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt">Esther kann die recht umfangreiche Geschichte grundsätzlich tragen, weil sie ein vielschichtiger Charakter ist und man ihre vielen kleinen und größeren "Baustellen" gut nachvollziehen kann. Auch dass sie wie gefangen ist in ihrer Trauer um die große Schwester, mit der sie als Kind und Jugendliche so eng war... Esther merkt schon, dass es da "Lücken" gibt, die sie mit Erinnerungen nicht logisch füllen kann und dass da mehr sein muss als Aura ihr erzählt hat. Aber so sehr sie herausfinden möchte, was wirklich passiert ist, soviel Angst hat sie auch davor, was dabei vielleicht herauskommen wird. Als sie sich dann einen Ruck gibt und ans andere Ende der Welt fliegt, ist man als Leser schon richtig stolz auf sie, dass sie es wagt, sich allein auf Spurensuche zu begeben. Und die Begegnungen, die sie dort hat und die sie langsam wieder "gerade rücken", sind toll in den Roman eingebettet.<p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom: 0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt"><o:p> </o:p><p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom: 0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt">Leider hat das Buch - gerade am Anfang und im Mittelteil - einige Längen. Mit 100 Seiten weniger und einem gestrafften Beginn hätte es für mich ein Highlight sein können. Aber leider war ich bis zur Mitte des Buches doch immer mal etwas ungeduldig, weil wenig vorwärts ging und sich der Roman ein wenig in den angesprochenen Märchen und Mythen verlor.<p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom: 0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt"><o:p> </o:p><!--StartFragment--> <!--EndFragment--><p class="MsoNormal" style="margin-top:0cm;margin-right:84.95pt;margin-bottom: 0cm;margin-left:2.0cm;margin-bottom:.0001pt;line-height:14.0pt"><span style='font-family:"Trebuchet MS",sans-serif; mso-bidi-font-family:"Nirmala UI Semilight"'>Wer mit einem eher ausschweifenden Schreibstil gut umgehen kann, der kann sich richtig fallen lassen in diese teilweise mystische, teilweise abenteuerliche, oft traurige aber trotzdem irgendwie immer hoffnungsvolle Geschichte. Alles in allem vergebe ich 4 (mit der Tendenz zu 5) Sterne und eine Leseempfehlung für diejenigen, die gern in Büchern an unbekannte Orte reisen - und auch für und an sich selbst etwas Neues entdecken wollen.
LovelyBooks-BewertungVon Dagiwessel am 27.05.2025
schönes Buch