Obwohl mir die beiden Vorgängerbände nicht bekannt waren, zog mich der bildreiche, einladende, rundum angenehme Schreibstil von Anna Husen direkt in den Bann und ließ mich mühelos in die Storywelt eintauchen, als wäre ich von Anfang an dabeigewesen. Zu keinem Zeitpunkt hatte ich das Gefühl, dass mir wichtige Informationen fehlen würden - vielmehr las sich das große Geheimnis um Gerdas verschwundene Eltern (sie hatten mutig gegen die Nazis aufbegehrt, dann verlor sich ihre Spur) unheimlich spannend.Sowohl den Zeitgeist als auch das Setting hat die Autorin enorm stimmungsvoll eingefangen; ich habe richtig Sehnsucht nach dem Timmendorfer Strand bekommen, so lebendig waren die atmosphärischen Beschreibungen - ganz große Ostsee-Liebe.Apropos 'Liebe' - natürlich kommt dieser Aspekt ebenfalls nicht zu kurz. Die Annäherung zwischen Gerda und Henning las sich wundervoll, voller Leichtigkeit und Tiefe zugleich. Alles entwickelt sich in einem glaubwürdigen Tempo und die meisten ihrer Begegnungen und Dialoge stecken voller Schmunzelmomente."Er musste zugeben, diese Frau schaffte es immer wieder, ihn zu überraschen und vor den Kopf zu stoßen. Sie war blitzgescheit und wortgewandt ¿ in einem Augenblick wirkte sie liebenswert, und im nächsten fühlte er sich erschlagen von der Heftigkeit ihrer Worte. Als wäre sie ein Vulkan, der unentwegt brodeln würde."Was mir am meisten gefallen hat, sogar mehr noch als die wirklich ansprechende Romanze, war die intensive und lebensnahe Darstellung der Familiendynamik bzw. allgemein die tolle Ausarbeitung der Figuren - das innige Verhältnis zwischen Gerda und ihrer Tante Julia (die seit dem Verschwinden ihrer Schwester Christine automatisch in deren Mutterrolle geschlüpft war), die weise und liebenswerte Oma Henni, Gerdas Freundschaft zu Hannes, die letztlich (trotz nachvollziehbarem Drama) eine Wendung genommen hat, welche ich sehr begrüßt habe, Hennings Verhältnis zu seiner Schwester Annabella ... Insbesondere Gerdas Wut und Verzweiflung, ihre tiefe Traurigkeit und Sehnsucht nach den Eltern fühlte ich in jeder Zeile.Mein Lieblingszitat:"Am Ende wird alles gut, am Ende wird die Liebe immer siegen, die Hoffnung nie vergehen, und mit einem Quäntchen Glück können wir alles erreichen." Fazit: Klare Leseempfehlung für alle Fans von herrlich mitreißenden, historischen Familienromanen!