Ein Buch, dass sich sehr schön entwickelt
Ich mag Krimis, die ohne großes Tamtam auskommen - und genau so fühlt sich Die Meranerin an. Kein unnötiges Drama, sondern ein ruhiger, aber spannender Fall, der in Meran spielt. Die beiden Ermittler Farner und Terranostra sind ein sympathisches Team - keine Überhelden, sondern bodenständig und angenehm normal.Die Stimmung des Buchs ist richtig gut eingefangen. Meran bildet nicht nur die Kulisse, sondern trägt viel zur Atmosphäre bei. Man hat schnell das Gefühl, selbst durch die kleinen Gassen zu laufen.Was mir besonders gefallen hat: Der Fall entwickelt sich ohne Hektik, bleibt aber trotzdem spannend. Es gibt keine wilden Action-Szenen, sondern klug erzählte Ermittlungsarbeit, die Schritt für Schritt vorangeht. Dadurch wirkt alles realistischer und nicht wie aus einem Hollywoodfilm.Der Schreibstil ist angenehm locker, manchmal blitzt ein trockener Humor auf, der die Figuren noch nahbarer macht. Wer auf bluttriefende Thriller steht, wird hier vielleicht weniger glücklich - aber wer Lust auf einen gut gemachten, entspannten Krimi mit Herz hat, ist genau richtig.Für mich ein Krimi, den man wunderbar weglesen kann - ohne Stress, aber mit richtig guter Stimmung.