Wahnsinn!Ich habe Hotel Ambrosia gemeinsam mit unserer kleinen Buchgruppe als Buddy Read gelesen, nachdem ich es im März nicht mehr geschafft hatte, obwohl es so oder so auf meiner Liste nach Release des Buches stand.Deshalb fand ich es absolut super und passend als es dann hieß: Lasst uns doch dieses Buch lesen. Da war ich doch glatt mit am Start!Doch worum geht es in diesem spannenden Jugendroman?Wir befinden uns in der kleinen, abgegrenzten Welt und Realität der jungen Robyn. Sie leidet an einer neurologischen Erkrankungen die dazu führt, das sie unter anderem nicht mehr richtig gehen und laufen kann und somit auf Pflege und einen Rollstuhl angewiesen ist. Sie lebt gemeinsam mit ihrer Großtante in einer kleinen Wohnung gegenüber des berüchtigten Hotel Ambrosia. Das Buch lehnt sich sehr stark an einige Aspekte des True Crime an, welche an dieser Stelle auch offenkundig von der Autorin als solches kommuniziert werden. Ich habe die ersten paar Kapitel des Buches gelesen und mir war SOFORT bewusst, an welchem Fall das Ganze hier zu Beginn angelehnt wurde und in welchem Hotel des Ganze spielen soll oder was die Autorin besser gesagt inspiriert hat. Doch lasst euch gesagt sein, das ab diesem Punkt Gott sei Dank nichts eins zu eins aus diesem echten Fall übernommen wurde, sondern die Autorin schnell abgewichen ist und lediglich den Ansatz und Grundideen genutzt hat. Das hat mich sehr erleichtert da ich besorgt war, das die gesamte Geschichte wenig individuell ablaufen könnte. Doch diese Sorge wurde nicht bestätigt und es lohnt sich alle Mal, dieses Buch zu kaufen und zu lesen.Unsere Protagonistin pflegt eine große Liebe für True Crime, Hitchcock und trägt auch berufliche Zukunftspläne in sich. Außerdem hegt sie riesige Begeisterung für einen ganz bestimmten True Crime Podcast und genau diese Tatsache und einige Internetbekanntschaften aus ihrem eher ruhigen und einsamen Leben, sorgen für den Auftakt einer ganz besonderen Geschichte und einem bedrohlichen Fall, der plötzlich unmittelbar in ihrem Leben stattfinden.Ich möchte in dieser Rezension all die Punkte eher oberflächlich beschreiben, da dies ein Buch ist, welches sehr davon lebt, die kleinen Aspekte selbst zu lesen und eins und eins zusammenzusetzen. Ihr solltet an dieser Stelle einfach nur wissen, dass der psychische, so wie auch der körperliche Aspekt der jungen Robyn einen gigantischen Verlauf nehmen und die Protagonistin sich auf eine atemberaubende Art und Weise, teilweise auch notgedrungen entwickelt. Das Leben steht Kopf und fordert komplett andere Ansichten und eine wahrhaftige Denkweise, um aus dem bekannten Alptraum zu entfliehen. So wie das Ganze geschrieben und erzählt wurde, kann man wirklich sagen, das die Autorin etwas von ihrem Handwerk versteht. Wir geraten in eine bedingungslose Spirale aus Spannung und Fassungslosigkeit und bereits ab der zweiten Hälfte möchte man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen und es am liebsten in eins durchlesen. Genau so erging es uns auch bei unserem Buddy Read.Wir haben wild spekuliert und immer wieder darüber gesprochen, wo der Ursprung des Ganzen liegen könnte. Gerade gemeinsam dieses Buch zu lesen bereitet in diesem Fall eine Menge Spaß und ich kann es euch nur ans Herz legen. Das optische Design ist ebenfalls sehr cool und authentisch gestaltet. Die Farbgebungen sind beinahe ein wenig Retro aber passen inhaltlich sehr gut zur Geschichte. In der ersten Auflage erhaltet ihr ein ziemlich cooles Page - Overlay dazu.Das Page Overlay beinhaltet zwar inhaltlich irgendwie einen kleinen Spoiler zur Protagonistin, auch wenn dieser nicht wirklich wild oder drastisch ist, ist es doch ein bisschen schade. Trotzdem ist das Design gut gewählt und auch hier sehen die Farben wirklich passend und gut aus. Wahrscheinlich fragt ihr euch jetzt, weshalb ich dann das Buch "nur" mit 4 von 5 Sternen bewertet habe?Im Grunde konnte man bereits ab der Hälfte langsam abwägen, wie der Verlauf der Geschichte und der Fall eventuell ausgehen könnte und so kam es in unserem Fall innerhalb des Diskussion auch. Das heißt nicht das es jedem so ergehen muss und vielleicht werden Andere es auch bis zum Ende gar nicht erahnen können. Für mich allerdings hat sich der Kreis schon etwas frühzeitiger geschlossen, was etwas schade, aber nicht sonderlich tragisch war. Denn es bleib trotz alledem mehr als nur nervenaufreibend und spannend, da dieser Fall wirklich gekonnt erzählt und umgesetzt wurde.Wer bereits ein großer Fan von der Good Girls Guide To Murder Reihe war, der sollte um dieses kleine Meisterwerk absolut keinen Bogen machen. Es wird sachgerecht für Leser im Jugendalter gehalten und ist für dieses Genre wirklich ein Must Have in jedem Bücherregal. Wir in Gruppe waren wirklich begeistert von diesem Buch und konnte es gar nicht mehr weglegen.