»Ein atemberaubender Pageturner! Ich bin durch die Seiten geflogen bis zum allerletzten schockierenden Twist. « Stephen King
In einer Frühlingsnacht verlässt die 17-jährige Ellie allein eine Highschool-Party in Coldwell, Washington State. Auf dem Weg wird sie plötzlich von hinten angegriffen. Eine Nadel sticht in ihren Arm, und alles wird schwarz . . .
Zwei Jahre später erhält Detective Chelsey Calhoun einen unfassbaren Anruf: Ellie wurde in den Wäldern von Washington State gefunden - sie ist vollkommen verstört, aber sie lebt. Ellies Entführung war einer von Chelseys ersten Fällen, der ihr so nahe ging, wie kein anderer. Denn auch ihre große Schwester verschwand im Teenageralter. Chelsey stößt auf Parallelen und hofft, mit Ellies Hilfe endlich den Täter zu finden. Für Ellie, für ihre Schwester - und bevor er erneut zuschlägt. Doch Ellie schweigt . . .
Emiko Jean veröffentlichte bereits erfolgreich Jugendbücher, mit denen sie es auf die New-York-Times-Bestsellerliste schaffte. »The Return of Ellie Black« ist ihr erster Thriller für Erwachsene. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Washington.
Pressestimmen
» The Return of Ellie Black ist ein Pageturner. « Lesart, Deutschlandfunk Kultur
»Eindrucksvoller lassen sich Nerven nicht kitzeln. « Lüdenscheider Nachrichten
»Eindrücklicher, bewegender und unter die Haut gehender Roman, der psychologischen Tiefgang besitzt« Krimi Couch
Ein spannender Thriller der sehr emotional und düster ist!
Der Vermisstenfall von Ellie, die spurlos verschwindet und nach zwei Jahren wie aus dem Nichts wieder auftaucht, wird in diesem Buch behandelt.Wir erleben wechselnde POVs der Ermittlerin, der besorgten Eltern, außenstehende Personen und Rückblicke von Ellie.Man erlebt als Leser alles hautnah und kann sich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen. Man möchte unbedingt herausfinden, was mit Ellie passiert ist und ermittelt fleißig mit der Ermittlerin Chelsey.Es werden sensible Themen wie Gewalt, Mord, Entführung und psychische Störungen angesprochen, sie werden jedoch nicht zu intensiv thematisiert, weswegen die Nerven des Lesers nicht zu sehr strapaziert werden. Als Leser sollte man sich jedoch auf emotionale und düstere Szenen einstellen.Das Buch ist durchgehend spannend, durch die wechselnden Ansichten, der tröpfchenweise Information die einem geliefert wird und dem angenehmen Schreibstil.Die letzten Seiten konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen, ich war komplett eingenommen von der Auflösung und überrascht über die Identität der Täter.Das Buch hat mich wirklich positiv überrascht und ich habe es sehr gerne gelesen, eine absolute Empfehlung von mir!
Wenn es persönlich wird für Ermittler Chelsea Calhoun hat eine Familientradition zu bewahren mit ihrer Arbeit als Detective. Und auch eine dunkle Seite ihrer Familiengeschichte, die sie in besonderer Weise noch prägt und für ihre Ermittlungen motiviert. Ihre geliebte Schwester war eines Tages verschwunden. Und das nagt auch nach all diesen Jahren an Chelsea. Doch nun wird sie ganz in den Bann eines frischen Falles hineingezogen. Der vor zwei Jahren ihr erster Fall in eigener Verantwortung bereits war. Ellie Black, jetzt 19 Jahre alt, wird am Rand eines Waldgebietes aufgefunden. Wie aus dem Nichts heraus plötzlich wieder in der Welt erschienen. Die Ellie B ack, die zwei Jahre zuvor nach dem Besuch einer Party wie vom Erdboden verschwunden schien und es in all der Zeit nicht eine Spur oder einen Hinweis darauf gab, was Ellie passiert sein könnte. Und natürlich war dieser Fall für Chelsea von Beginn an hoch motivierend, lagen doch die Ähnlichkeiten zum Verschwinden ihrer Schwester auf der Hand. Sofort ist sie involviert, nimmt die Fährte wieder auf, geht ins Gespräch mit Ellie, ist Teil der forensischen und psychologischen Untersuchungen. Und natürlich erhofft sie sich Hinweise, ob ihrer Schwester Ähnliches widerfahren ist, wie Ellie. Doch Ellie schweigt. Nicht, dass es nach Amnesie wirkt, und doch schweigt Ellie. Mit Grund, wie sich in diesem durchweg spannenden und emotional immer dichter werdenden Thriller erst ganz langsam und Schritt für Schritt zeigen wird.Was, hätte man zu Anfang gar nicht gedacht, diesen Thriller aus der Bahn vieler anderer Thriller mit ähnlichem Setting tragen wird. Denn dass da nicht nur Ellie und nicht nur Chelseas Schwester betroffen gewesen sein könnten, dringt immer mehr von einer dumpfen Ahnung hin zu einem erschreckenden Geschehen in den Vordergrund. Durch Rückblenden auf ihre Zeit "woanders", die Emiko Jean geschickt und flüssig im Lauf der Ereignisse platziert und in denen Ellie selbst von dem spricht, was ihr geschehen ist, wissen Leser und Leserinnen immer einen Hauch mehr bereits, als Chelsea es mit ihrer starken, hartnäckigen Haltung herausfinden wird. Bis dahin, dass im Hintergrund sich auch klar abzeichnet, warum Chelsea ab einem bestimmten Punkt ihrer Ermittlungen spürt, wie ihr Knüppel zwischen die Beine geworfen we4rden. Von interner Seite her. Wie das aber alles zusammenhängt, welche inneren Zwänge bei Tätern und Opfern vorantreiben, welche erschütternden Erkenntnisse auch über ihre Schwester bei Chelsea noch mit Wucht hereinbrechen werden und das am Ende in einem packenden Finale die Zeit überaus knapp wird, das ist schon die Lektüre durchaus wert.Wenn dann noch eine Rohrbombe ins Geschehen eingreifen wird und man sich auf sich alleine gestellt wiederfindet, dann wird auch die Spannung gemeinsam mit dem Tempo im Finale intensiv noch weiter angezogen. Alles in allem ein rasanter Thriller, der seine Figuren packend und emotional in den Raum der Seiten zu stellen vermag, wie ebenso Spannung, unverhoffte Wendungen, Überraschungen und ein durchweg in sich stimmiges Geschehen bestens unterhalten.