Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Metaphern. Die Geschichte der Philosophie in 24 Bildern | Pedro Alcalde, Merlín Alcalde, Guim Tió
Produktbild: Metaphern. Die Geschichte der Philosophie in 24 Bildern | Pedro Alcalde, Merlín Alcalde, Guim Tió

Metaphern. Die Geschichte der Philosophie in 24 Bildern

(0 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine visuell atemberaubende Einführung in die Philosophie

Von Heraklits "Fluss", der ersten Metapher der westlichen Philosophie, bis hin zur "flüssigen" Metapher, eingeführt vom Soziologen Zygmunt Bauman, werden 24 Metaphern vorgestellt, die für unser Verständnis der menschlichen Erfahrung und der Geheimnisse ihrer Existenz grundlegend sind.

Jede Doppelseite beschäftigt sich mit einer bestimmten Metapher wie Spiegel, Licht, Eisberg oder Matrix, begleitet von einem Gemälde, das die übergreifende Bedeutung der jeweiligen Metapher auf den Punkt bringt. So zeichnet dieses Buch die Geschichte der Philosophie anhand einiger ihrer eindrucksvollsten Bilder nach und lädt ein, die Welt um uns herum zu verstehen und weiter zu denken.

Es ist das perfekte Buch für angehende Philosoph*innen und alle, die sich für die Geschichte der Philosophie oder für die Erforschung tiefgründiger Ideen interessieren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2025
Sprache
deutsch
Dateigröße
9,58 MB
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Pedro Alcalde, Merlín Alcalde, Guim Tió
Übersetzung
Karolin Viseneber
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
spanisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641333058

Portrait

Pedro Alcalde

Pedro Alcalde studierte in Barcelona und New York und promovierte dann an der Freien Universität Berlin in Philosophie und Musikwissenschaft.

Merlín Alcalde hat einen Abschluss in Politischer Philosophie von der Universität Sapienza in Rom und einen Master in Philosophie von der Universität Ca' Foscari in Venedig. Er beschäftigt sich leidenschaftlich mit politischer Philosophie und anarchistischem Gedankengut.

Guim Tió ist ein Künstler aus Barcelona. Seine Werke fangen die Seltsamkeit des menschlichen Daseins ein und führen uns auf eine Reise durch weite Landschaften von Erinnerungen und Erlebnissen.

Pressestimmen

»Nicht nur Jugendlichen wird dieses umsichtig gestaltete Bilderbuch Appetit auf den Erkenntnisschatz der Philosophie machen. « Philosophie Magazin

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Metaphern. Die Geschichte der Philosophie in 24 Bildern" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.