Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Cartier. Der Glanz von Gold | Sophie Villard
Produktbild: Cartier. Der Glanz von Gold | Sophie Villard

Cartier. Der Glanz von Gold

Roman - Abschluss der Bestsellersage über das schillernde Leben der Juweliersfamilie

(29 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Jazz, Glamour und Juwelen - Band 2 der schillernden Saga um die Familie Cartier

Paris, 1918: Die Welt atmet auf als der Krieg vorbei ist. Auch die Familie Cartier hofft, ihrem Unternehmen zu neuem Glanz zu verhelfen. Die Roaring Twenties und die aufstrebenden Hollywood-Stars bieten die perfekte Kulisse für die Juwelen aus dem Hause Cartier. Jeder von Rang und Namen möchte sich mit dem kostbaren Geschmeide schmücken. Für die aufstrebende Designerin Jeanne zählt jedoch nur eins: Sie ist endlich wieder mit Louis Cartier vereint. Doch nach allem, was die beiden gemeinsam durchlebt haben, droht ihr Glück nun zu zerbrechen . . .

Charmant und atmosphärisch - entdecken Sie mit Sophie Villard das Paris der wilden Zwanziger und erkunden Sie die Geschichte der bekanntesten Juweliersfamilie der Welt!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Juli 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Dateigröße
1,21 MB
Reihe
Die Cartier-Saga, 2
Autor/Autorin
Sophie Villard
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641306601

Portrait

Sophie Villard

Sophie Villard ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin. Die gelernte Journalistin und Politologin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Dresden. Ihr Roman über die berühmte Kunstsammlerin Peggy Guggenheim stand auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Nach »Madame Exupéry und die Sterne des Himmels« und »Mademoiselle Eiffel und der Turm der Liebe« widmet sie sich in ihrer neuen Saga nun dem aufregenden Leben der Familie Cartier.

Bewertungen

Durchschnitt
29 Bewertungen
15
29 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
13
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Nirvia am 31.08.2025
Leseerlebnis, das besonders durch seine starken Frauenfiguren begeistert Sophie Villards zweiter Band der Cartier-Saga entführt in das pulsierende Paris der 1920er Jahre - eine Zeit voller Jazz, Glamour und gesellschaftlichem Aufbruch. Die Familie Cartier hofft nach dem Ende des Ersten Weltkriegs auf neuen Glanz für ihr Juwelierimperium. Hollywood-Stars und die High Society sind fasziniert von den kostbaren Schmuckstücken, und die Bühne scheint bereitet für eine neue Ära des Luxus. Im Zentrum steht Jeanne Toussaint, eine kreative und mutige Designerin, die nicht nur beruflich, sondern auch privat um ihr Glück kämpft. Nach Jahren an Louis Cartiers Seite wünscht sie sich nichts sehnlicher, als seine Frau zu werden - doch eine andere Frau tritt auf den Plan und stellt Louis vor eine folgenschwere Entscheidung.Die Geschichte lebt von ihren wechselnden Schauplätzen - Paris, London, New York - und den Perspektiven der Cartier-Brüder Louis, Jacques und Pierre, die alle ihre eigenen Kämpfe austragen. Pierre wird erpresst, Jacques wird Vater, und die Familie muss sich schließlich der Weltwirtschaftskrise stellen. Die Autorin verwebt persönliche Dramen mit historischen Entwicklungen und lässt dabei auch die Schattenseiten des Luxus nicht aus.Der Schreibstil ist angenehm und leicht zu lesen, die Atmosphäre der Goldenen Zwanziger wird lebendig eingefangen. Besonders beeindruckt hat mich Jeanne Toussaint als Figur: elegant, eigenwillig und ihrer Zeit weit voraus. In einer Branche, die von Männern dominiert wird, bringt sie frischen Wind ins Haus Cartier und prägt dessen Stil nachhaltig. Die historischen Details - von Mode über Musik bis hin zu realen Persönlichkeiten - sind sorgfältig recherchiert und fügen sich stimmig in die Handlung ein. Das Nachwort gibt spannende Einblicke in die Quellenlage und die erzählerischen Freiheiten, die sich Sophie Villard genommen hat.Zwar empfand ich die Mitte des Romans als etwas langatmig, und einige Erzählstränge blieben für meinen Geschmack zu offen, doch das starke Ende und die emotionale Tiefe der Figuren haben das mehr als ausgeglichen. Wer Band 1 kennt, wird sich leichter zurechtfinden, da viele Namen und Handlungsstränge darauf aufbauen. Ich persönlich fand den ersten Teil etwas stärker, aber auch dieser Band hat mich gut unterhalten.Das Cover ist ein echter Blickfang: edel, golden und ganz im Stil des Hauses Cartier. Insgesamt ist Cartier - Der Glanz von Gold ein atmosphärischer, historisch fundierter Roman über Liebe, Macht, Kreativität und den Glanz einer Epoche - ein Leseerlebnis, das besonders durch seine starken Frauenfiguren begeistert.
LovelyBooks-BewertungVon Hania am 29.08.2025
Ein spannender, humorvoller und berührender Roman in der typischen Handschrift der Autorin. Cartier- der Glanz von Gold" ist der zweite Teil der Cartier Reihe von Sophie Villard. Ein spannender, humorvoller und berührender Roman in der typischen Handschrift der Autorin. Um was geht es im Roman:Wir befinden uns in der Zeit ab 1918 in Paris, in London und in New York entsprechend den Cartier Filialen der drei Cartier Brüder Louis, Pierre und Jaques.Das Haus Cartier hat den ersten Krieg überstanden und kämpft um den Erhalt dieser exklusiven Marke.Es geht teilweise sehr turbulent im Leben der Brüder zu, wir konzentrieren uns allerdings eher auf die Protagonistin Jeanne Toussant und ihre große Liebe Louis Cartier. Der große  Traum Jeannes , die Frau an der Seite von Louis zu werden, erfüllt sich leider nicht. Sie findet jedoch halt in ihrem Freundeskreis , v.a. in ihrer Freundin Coco Chanel. Die Autorin schafft es aber auch andere große Namen im Roman zu platzieren.  So kommen auch Gershwin, Prinz Edward und Hitchcock vor. Ebenso wie auch weiterhin bekannte Orte wie das Cap Eden du Roc beispielsweise. Das Buch ist wunderbar flüssig geschrieben, der Spannunsbogen wird aufrechtgehalten,  so dass der Leser von einem zum nächsten Kapitel eilt und das Buch kaum weglegen kann.Die Atmosphäre, die Mode, die Lebensweise und aber auch die Schwierigkeiten der damaligen Zeit fängt die Autorin gut ein.Ich kann diesen zweiten Teil nur wärmstens empfehlen und allen die eine Affinität zu historischen Romanen haben ans Herz legen.