Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent | Michael Ebert
Produktbild: Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent | Michael Ebert

Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent

Roman. »Ein mitreißendes Buch! Michael Ebert erzählt mit großer erzählerischer Kraft, der man sich gern überlässt.« Juli Zeh

(9 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das lebensverändernde Abenteuer des Hannes Hennes zwischen Familiendrama, Gerichtssaal und Selbsthilfe-Kurs

Dr. Hannes Hennes, leicht unterforderter Mathelehrer, glücklicher Ehemann und Vater, könnte ein zufriedener Mensch sein. Doch seit dieser demütigenden Sache bei der Nobelpreisverleihung in Stockholm und dem peinlichen Auftritt bei Günther Jauch läuft in seinem Leben alles schief. Natürlich hätte er auch niemals mit dem Jagdgewehr seines besten Freundes schießen dürfen.

Als Hannes erfährt, dass das Gehirn seines Idols, des berühmten Mathematikers Carl Friedrich Gauß, gestohlen wurde, macht er sich auf zu einem Abenteuer, das ihn in ein Luxushotel, in die Katakomben der Charité und in ein gnadenloses Männerseminar führt. Seine Pechsträhne scheint zu enden, als ihm ein geheimnisvoller Wissenschaftler ein unwiderstehliches Angebot unterbreitet. Aber das Schicksal hat noch viel mit ihm vor.

In seinem zweiten Roman erzählt Michael Ebert die atemberaubende Tragikomödie eines ganz normalen Mannes - in seiner ihm eigenen funkelnden Sprache, voller Geist, Witz und Empathie.

>Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent<« erzählt von Liebe und Familie, von Schuld und Scham - und davon, was Zufälle im Leben eines Menschen anrichten können." Christine Westermann, WDR2 Lesen

»Ein mitreißendes Buch! Michael Ebert erzählt mit großer erzählerischer Kraft, der man sich gern überlässt. « Juli Zeh

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Dateigröße
3,64 MB
Autor/Autorin
Michael Ebert
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641326357

Portrait

Michael Ebert

Michael Ebert, 1974 in Freiburg geboren, ist Chefredakteur des Süddeutsche Zeitung Magazin und wurde für seine journalistische Arbeit bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. In seinem Debütroman »Nicht von dieser Welt« führt er uns an den verwunschenen Ort, an dem er selbst aufgewachsen ist: ein Krankenhaus in einer süddeutschen Kleinstadt.

Pressestimmen

»Wunderbar abwegig, traurig und komisch zugleich. Für alle, die einen Roman mit Witz und Tiefgang suchen. « Christine Westermann, WDR2 Lesen

»Das Buch ist poetisch im Ton, so weise wie wahnwitzig. Und das muss man erst einmal hinbekommen. « Stuttgarter Zeitung, Theresa Schäfer

»Sehr szenisch und ungemein tragisch-komisch erzählt Michael Ebert in Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent. von Hannes, dem sein Leben entgleitet« Madame

»feinsinnig, geistreich und voller Humor [. . .]. Ein Buch, das den Leser emotional packt und schon im nächsten Satz wieder laut auflachen lässt. Wahrlich eine Achterbahn der Gefühle. « Belletristik Couch, Thomas Gisbertz

»Der Roman von Michael Ebert hat mich an einigen Stellen zu Tränen gerührt. Die Mischung aus burleskem Humor und silbriger Melancholie macht es zu einem geradezu vitalisierenden, menschen- und lebensfreundlichen Buch. « Ulrich Matthes

»Ich möchte allen dringend dieses Buch empfehlen. Es ist sehr witzig, von einer tiefen Wahrheit, es ist irgendwie auch romantisch und auch tragisch [. . .]« Apokalypse und Filterkaffee, Micky Beisenherz

Bewertungen

Durchschnitt
9 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ingaburg am 09.06.2025
lustig, skurril und überdreht
LovelyBooks-BewertungVon cybergirll am 08.06.2025
Klappentext: Dr. Hannes Hennes, leicht unterforderter Mathelehrer, glücklicher Ehemann und Vater, könnte ein zufriedener Mensch sein. Doch seit dieser demütigenden Sache bei der Nobelpreisverleihung in Stockholm und dem peinlichen Auftritt bei Günther Jauch läuft in seinem Leben alles schief. Natürlich hätte er auch niemals mit dem Jagdgewehr seines besten Freundes schießen dürfen.Als Hannes erfährt, dass das Gehirn seines Idols, des berühmten Mathematikers Carl Friedrich Gauß, gestohlen wurde, macht er sich auf zu einem Abenteuer, das ihn in ein Luxushotel, in die Katakomben der Charité und in ein gnadenloses Männerseminar führt. Seine Pechsträhne scheint zu enden, als ihm ein geheimnisvoller Wissenschaftler ein unwiderstehliches Angebot unterbreitet. Aber das Schicksal hat noch viel mit ihm vor."Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent" ist ein kraftvoller und ausdrucksstarker Roman von Michael Ebert.Im Mittelpunkt steht Dr. Hannes Hennes. Er ist Mathelehrer, Ehemann und Vater. Eigentlich ist er zufrieden und glücklich. Doch sein Leben ändert sich mit einem Schlag. Nach und nach passieren ihm 4 Katastrophen und er scheint dadurch seine Familie zu verlieren.Die Geschichte beginnt, wie Hannes in Frauenkleidern und eine Schöpfkelle in der Hand flieht und unterwegs von der Polizei angehalten wird und in Erklärungsnot gerät.Daraufhin bekommen die Leser*innen die 4 Katastrophen von Hannes erzählt. Einmal bei einer Nobelpreisverleihung in Stockholm, dann bei Günther Jauch, wo Hannes sich palmiert, es folg eine Jagd, bei der er einen Kollegen begleitet und die böse endet und ganz nebenbei holt Hannes noch das Gehirn von Gauß aus der Charité. Zum Schluss besucht Hannes ein Männerseminar und wir sind wieder am Anfang der Geschichte angelangt.Die Geschichte ist traurig und humorvoll zu gleich. Mich hat die Pechsträhne von Hannes sehr berührt. Vor allem seinen Selbstmordgedanken. Ein Schmunzeln konnte ich mir trotz allem nicht verkneifen.Michael Ebert erzählt ausdrucksstark wie schnell aneinandergereihte Zufälle das Leben eines Menschen aus der Bahn werfen kann.Der Schreibstil des Autors ist flüssig, gut verständlich und mit geistreichem Witz versehen.Die Charaktere sind recht unterschiedlich. Besonders Hannes habe ich liebgewonnen. Oft hätte ich ihn gerne tröstend in die Arme geschlossen. "Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent" ist eine Geschichte von Zufällen, Schuld und Scham, die mich sehr beeindruckt hat.
Michael Ebert: Die Regenwahrscheinlichkeit beträgt null Prozent bei hugendubel.de