Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Katzentagebuch | Junji Ito
Produktbild: Katzentagebuch | Junji Ito

Katzentagebuch

Yon & Mu | Absurd-komisch-einfühlsame Katzengeschichten aus dem Alltag des Horrormeisters

(0 Bewertungen)15
70 Lesepunkte
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wenn der Horrormeister Katzenhalter wird
Gerade neu eingezogen, alles ist sauber, riecht frisch - da kommt per Post der Kratzbaum. J's Frau hatte kurz erwähnt, dass sie Yon von ihren Eltern holen wird. . . Und damit die etwas unheimliche Katze mit dem Totenkopffell nicht so allein ist, kommt Mu dazu. Der absolute Horror für den Horrormeister! Bis auch er dem Charme der beiden erliegt. Absurd komisch und herzerwärmend - Junji Ito als Katzenhalter!

- Einzelband voller absurd-komischer Katzengeschichten
- Mit Fotos seiner Katzen und persönlichen Kommentaren

- Inklusive Interviews und einem Nachwort
- Katzenhorror zum Verlieben
Ein Muss für Katzenfans und Liebhaber skurrilen Humors - Junji Ito zeigt seine weiche Seite!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. April 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Yon & Mu | Absurd-komisch-einfühlsame Katzengeschichten aus dem Alltag des Horrormeisters. Empfohlen von 14 bis 99 Jahren.
Seitenanzahl
128
Dateigröße
49,02 MB
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Junji Ito
Übersetzung
Jens Ossa
Verlag/Hersteller
Originalsprache
japanisch
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783646735703

Portrait

Junji Ito

Junji Ito, geboren 1963 in der Präfektur Gifu im Zentrum der japanischen Hauptinsel Honshu, startet seine Karriere im Horrorgenre 1987 mit Tomie. Die Serie lief bis zum Jahr 2000 im Monthly Halloween-Magazin, wurde für Film und TV adaptiert und mit dem Kazuo-Umeza-Preis ausgezeichnet. 1998/1999 veröffentlicht er im Big Comic Spirits-Magazin des Verlags Shogakukan den Manga Uzumaki, der mit knapp 600 Seiten zu seinem bekanntesten Werk avancierte. Zahlreiche weitere Kurzgeschichten und Serien (u. a. Gyo, Yami no Koe) belegen die hohe Kunst Junji Itos, einen subtil eindringlichen Horror schleichend real werden zu lassen.

Sein Werk ist international übersetzt und verfilmt. Als Vorbilder nennt er neben dem Künstler Kazuo Umeza auch die Autoren und Zeichner Hideshi Hino, Yasutaka Tsutsui und H. P. Lovecraft.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Katzentagebuch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.